S1l3n7spy3r
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 256
Hallo liebe Gemeinde,
habe schon ein wenig hier im Forum gelesen und bin jetz aber durcheinander.
Erstmal zur Grundsituation:
Wir haben ins haus kommend einen ISDN Anschluß (2 Leitungen nutzbar)
Im haus selbst benötigen wir derzeit 3 Telefonnummern, das ist auch eigentlich kein Problem mit der mittlerweile geschätzt 10 Jahre alten Fritzbox von uns...
Nun da bald aber die Kellerverkabelung dran sein soll (Büro) kommen dann nochmal 2 Telefone + Fax dazu.
Im haus selbst benutzen wir normale analoge telefone (meine eltern ein Gigaset (mit derzeit 4 Telefonen), ich ein Gigaset mit einem Telefon, und meine schwester ein t-sinus set. Also wir haben an den 3 nummern jeweils eine telefonstation hängen.)
Jetz hat die Eumex 800 ja die möglichkeit auf den analogen ports konferenzen und so weiter zu führen und ich glaub es ist auch möglich dann am anderen apparat abzunehmen oder?
würde das denn auch durch die "analogen stationen" der telefone funktionieren?
desweiteren ist es überhaupt möglich die eumex 800 als reine telefonbox zu nutzen (auf der t-home seite steht nämlich "Schnelle Verbindung ins Internet inklusive.")?
würde nämlich am liebsten wieder Telefon und internet getrennt haben im haus.
Wäre es dann auch möglich die Eumex an unserem Server (derzeit noch windows 2k3 server)wenn der Keller dann gemacht wird, wird dem evtl auch ein 2k8 server spendiert, anzuschließen und eine detailierte anrufliste zu erstellen? bzw. anzeigen zu lassen wer am anderen telefon gerade anruft um zu entscheiden ob ich dann an meinem telefon rangeh oder klingeln lasse ( zum beispiel wenn meine oma anruft würd ich rangehn wenn aber ne freundin von meiner mum anruft lass ich klingeln? )
wenn das am server funktionieren sollte gibt es da netzwerkfähige software für, um des service allen familienmitgliedern anzubieten ;-)
Schöne Grüße und danke im vorraus
S1l3n7
Achso, wie wäre es eigentlich möglich mit mehr als 2 personen zu telefonieren? also wie zum beispiel macht das eine telefonzentrale?
habe schon ein wenig hier im Forum gelesen und bin jetz aber durcheinander.

Erstmal zur Grundsituation:
Wir haben ins haus kommend einen ISDN Anschluß (2 Leitungen nutzbar)
Im haus selbst benötigen wir derzeit 3 Telefonnummern, das ist auch eigentlich kein Problem mit der mittlerweile geschätzt 10 Jahre alten Fritzbox von uns...
Nun da bald aber die Kellerverkabelung dran sein soll (Büro) kommen dann nochmal 2 Telefone + Fax dazu.
Im haus selbst benutzen wir normale analoge telefone (meine eltern ein Gigaset (mit derzeit 4 Telefonen), ich ein Gigaset mit einem Telefon, und meine schwester ein t-sinus set. Also wir haben an den 3 nummern jeweils eine telefonstation hängen.)
Jetz hat die Eumex 800 ja die möglichkeit auf den analogen ports konferenzen und so weiter zu führen und ich glaub es ist auch möglich dann am anderen apparat abzunehmen oder?
würde das denn auch durch die "analogen stationen" der telefone funktionieren?
desweiteren ist es überhaupt möglich die eumex 800 als reine telefonbox zu nutzen (auf der t-home seite steht nämlich "Schnelle Verbindung ins Internet inklusive.")?
würde nämlich am liebsten wieder Telefon und internet getrennt haben im haus.
Wäre es dann auch möglich die Eumex an unserem Server (derzeit noch windows 2k3 server)wenn der Keller dann gemacht wird, wird dem evtl auch ein 2k8 server spendiert, anzuschließen und eine detailierte anrufliste zu erstellen? bzw. anzeigen zu lassen wer am anderen telefon gerade anruft um zu entscheiden ob ich dann an meinem telefon rangeh oder klingeln lasse ( zum beispiel wenn meine oma anruft würd ich rangehn wenn aber ne freundin von meiner mum anruft lass ich klingeln? )
wenn das am server funktionieren sollte gibt es da netzwerkfähige software für, um des service allen familienmitgliedern anzubieten ;-)
Schöne Grüße und danke im vorraus
S1l3n7

Ergänzung ()
Achso, wie wäre es eigentlich möglich mit mehr als 2 personen zu telefonieren? also wie zum beispiel macht das eine telefonzentrale?