Eure Meinung ist gefragt! Core i7 System!

inetiltis

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
61
liebe community,

im folgenden möchte ich euch mein system präsentieren, welches ich mir in den vergangenen tagen zusammengesucht habe.
ich wollte es eigentlich schon heute bestellen, doch es bestehen noch unsicherheiten was das mainboard, den arbeitsspeicher und das gehäuse betrifft.

nun aber erstmal die komponenten:
(überall wo zahlen hinterstehen werde ich weiter unten eine frage zu stellen oder aber eine anmerkung)

CPU: Intel Core i7 920

CPU-Lüfter: Noctua NH-U12P SE1366

Mainboard: ASUS P6T Deluxe V2 oder Gigabyte GA-EX58-UD5 (*1)

Arbeitsspeicher: Corsair XMS3 Dominator DIMM Kit 6GB (TR3X6G1600C8D) (*2)

Grafikkarte: GeForce GTX 285 (*3)

Festplatte: Western Digital Caviar Blue 640GB (WD6400AAKS)

Netzteil: Enermax Revolution85+ 1050W (*4)

DVD-Brenner: LG Electronics GH22NS30

Gehäuse: N/A (*5)

Betriebssystem: Windows Vista Ultimate 64bit


*1: was das mainboard betrifft, bin ich mir noch nicht ganz sicher.
kann mich nicht wirklich entscheiden. habe von dem p6t deluxe gehört, dass der soundchip häufig probleme macht. das gigabyte hat einen anderen angeblich besseren soundchip verbaut. zu welchen würdet ihr mir raten?

*2: beim arbeitsspeicher besteht bei mir noch große unsicherheit, da ich gestern abend gelesen habe, dass der core i7 920 lediglich 1066er speicher unterstützt (von haus aus). ist das so oder kann ich den 1600er corsair uneingeschränkt nutzen. wenn ja, wie?

*3: möchte gerne eine gtx285 kaufen. weiss allerdings nicht, welcher hersteller so die besten karten fertigt. welchen würdet ihr mir empfehlen?
bitte keine OC versionen. möchte eine mit standardtakt erwerben!

*4: anmerkung: habe ein netzteil mit so viel leistung gewählt, da ich mir für die nächsten monate die option offenhalten möchte eine weitere gtx285 zu verbauen.

*5: von gehäusen habe ich nun wirklich garkeine ahnung. sollte ich mir einen midi oder big tower zulegen? wenn ja welche modelle bilden derzeit die referenz? preis spielt vorerst keine rolle.

so, das wars erstmal!
ich hoffe ich habe alle nötigen informationen zur verfügung gestellt.
und ich hoffe auch, dass die menge an text nicht abschreckend wirkt. ^^
nun bitte ich um möglichs kompetente ratschläge :D
bitte auch so formuliert, dass ein weniger versierter pc bastler wie ich folgen kann. ^^

vielen dank im voraus,
gruß iltis =)
 
1&2. tut mir leid aber dazu kann ich nix sagen, da ich nicht sher bewandert bin was den i7 angeht
3. egal. Die billigste mit referenzdesign.
4. Is quatsch. lieber auf die nächste graka-generation warten und dann die alte GTX 285 ausmustern.
5. Das am häufigsten empfohlene Gehäuse z.Z. ist wohl das coolermaster cm 690
 
Core I7 ist rausgeworfenes Geld, zum Zocken langt auch ein billigerer Q9XXX oder noch besser PII 920/940. Zusammen mit den günstigen Boards und DDR2 RAM sparst du ziemlich viel Geld. Ne 4870 1GB gibts auch schon ab 185€, die langt für alles inklusive 30" - wobei die 285 dort sicher ne bessere Investition ist. Aber bis 24" nimmt sich das nix, beides geht flüssig. (Ich weiß ja nicht was du fürn Monitor hast, aber wenn du grad nur 22" hast, langt auch ne 4850. Dann spar dir den EI7 und kauf dir lieber nen größeren Monitor ab 26", da gibts gescheite ab 350€)

1000W ist viel zu viel, für zwei 285 langt auch 700W.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. beide boards sind recht gut, nimm also das günstigere
2. ich würde 1333mhz ram mit cl8 oder cl7 nehmen
3. der hersteller ist egal, da eh fast nur der standardkühler verbaut wird
(ev werden kabel oder ein spiel vom hersteller beigelegt)
4. enermax revolution mit 850w reicht selbst für 2 285gtx aus (285gtx ist relativ sparsam für die leistung)
ich halte aber 2 so starke karten für unnötig, es sei denn dein monitor hast eine auflösung größer 1920x1200
wenn das nicht der fall ist reicht selbst ein enermax mit 625w locker (auch fürs übertakten)
5. http://geizhals.at/deutschland/a170342.html
http://geizhals.at/deutschland/a226495.html
http://geizhals.at/deutschland/a257696.html
http://geizhals.at/deutschland/a307559.html
http://geizhals.at/deutschland/a360115.html
http://geizhals.at/deutschland/a249430.html
http://geizhals.at/deutschland/a327695.html

vergiss nicht auf zusätzliche lüfter wenn weniger als 3 installiert sind
http://geizhals.at/deutschland/a368805.html
http://geizhals.at/deutschland/a294633.html
 
danke für eure antworten!

@ dorndi:

mainboard:
welches würdest denn DU nehmen? :D

speicher:
der speicher den ich mir ausgesucht habe läuft aber problemlos in der zusammensetzung oder? oder muss dazu irgendwelche fähigkeiten mitbringen diesen im 1600er betrieb ans laufen zu kriegen (hab da echt wenig ahnung von)

netzteil:
okay dann nehme ich das kleinere!
 
zu 1.:
Von der Sache mit dem Soundchip hab ich zwar noch nichts gehört aber wenn man soviel Geld in ein System steckt hat man doch bestimmt noch 50€ über für ne X-Fi, oder? :)

Würde dir das Asus empfehlen. Obwohl ich da auch eher zum Rampage II Extreme greifen würde.

zu 2.:
Ich kann mich auch irren aber ich habe mal Folgendes gelesen:

Der Core i7 unterstüzt Speicher nur bis zu 1066 MHz. Bei allem was darüber geht muss man den Basis-Clock erhöhen und den Multiplikator verkleinern was dann als "Overclocking" gilt.

zu 3.:
Asus, Leadtek, Zotac und XFX. Mit diesen 4 habe ich eigtl. nur positive Erfahrungen gehabt.

zu 4.: Das ist viel zu viel! Ein be quiet Dark Power Pro P7 mit 850W kostet rund 160€ und hat mehr als genug (!) Reserven. 625W Modu82+ von Enermax reicht auch volkommen aus und kostet nur ca. 125€.

zu 5.: CM690 dürfte reichen. Wenn du etwas mehr Platz benötigst (WaKü etc.) sind auch Antec Twelve hundred oder CoolerMaster Cosmos S gute Gehäuse. Je nach Budget und persönlichem Geschmack gibts ziemlich viele passende Gehäuse, aber dazu gibts auch etliche Threads hier im Forum. ;)

Gruß

zOmp
 
Der wird whrscheinlich erstmal mit 1066 MHz erkannt, kann man im Bios aber ganz einfach umstellen, aber bitte nim kein Corsair Dominator, sind ja vllt gut, aber so extrem überteuert :D
@Zomp : Warum Rampage 2 Extrem? Will der TE etwa eine WaKü verbaeun, nämlich nur dann macht ein Rampage 2 Extreme wirklich Sinn!
 
@Ch!illor:

Wieso macht ein R2E denn nur mit ner Wakü Sinn?
Das Board ist zum Overclocken viel besser geeignet als ein P6T Deluxe und das schafft man auch mit ner Luftkühlung ganz gut.
(Außer der TE will gar nicht Übertakten dann ist das P6T die bessere Wahl, das hab ich vergessen zu erwähnen)
 
Hi, ich würde das Gigabyte Mainboard nehmen da es einen besseren Soundchip bietet, außerdem finde ich das Layout von Gigabyte nen tucken besser. Als Gehäuse würde ich das Coler Master HAF nehmen da es eine gute Kühlung bietet, allerdings muss du da eher selber entscheiden da es eine Geschmacksfrage ist, die Gehäuse die dorndi gepostet hat sind alle in ordnung.
Zum RAM, der sollte sich automatisch Runtertackten, er müssste 3 vorgespeicherte profiele haben, eines davon sollte das Mainboard erkennen könne, und man kann den RAM schon mit 1600MHz betreiben man darf nur nicht bei den Voltages über 1,65 V hinauskommen, da der RAM das aber bietet und das Mainboard das auch mit nem Aktuellen BIOS passend einstellen sollte sollte das klappen.

mfg
 
zOmp schrieb:
zu 1.:
Von der Sache mit dem Soundchip hab ich zwar noch nichts gehört aber wenn man soviel Geld in ein System steckt hat man doch bestimmt noch 50€ über für ne X-Fi, oder? :)

Würde dir das Asus empfehlen. Obwohl ich da auch eher zum Rampage II Extreme greifen würde.

zu 2.:
Ich kann mich auch irren aber ich habe mal Folgendes gelesen:

Der Core i7 unterstüzt Speicher nur bis zu 1066 MHz. Bei allem was darüber geht muss man den Basis-Clock erhöhen und den Multiplikator verkleinern was dann als "Overclocking" gilt.

ja eben das ist das problem mit dem speicher.
hab angst dass ich da alles mögliche einstellen muss, weil ich da echt null plan von habe!

Ch!illor schrieb:
Der wird whrscheinlich erstmal mit 1066 MHz erkannt, kann man im Bios aber ganz einfach umstellen, aber bitte nim kein Corsair Dominator, sind ja vllt gut, aber so extrem überteuert :D
@Zomp : Warum Rampage 2 Extrem? Will der TE etwa eine WaKü verbaeun, nämlich nur dann macht ein Rampage 2 Extreme wirklich Sinn!

hab mir viele tests durchgelesen und bin deshalb auf den corsair speicher gekommen
der preis war da sekundär bei meiner entscheidungsfindung!
 
Ich würde mir mal das MSI Eclipse anschaun. Das beste board das MSI jemals gebaut hat !
 
das board hat ein guter freund und er hatte von beginn an probleme mit diesem board
speicher war nicht kompatibel angeblich und solche dinge ^^ außerdem waren die benchmarks auch nicht so eindrucksvoll fand ich
 
es wurde ocz speicher verbaut
der extra für core i7 war
3x1 gig
dann quimonda speicher 3x1 gig
dann mischbestückung

dann mainboard umtausch

und keine änderung

falsch erkannt
oder garnicht erst gebootet
 
Zurück
Oben