liebe community,
im folgenden möchte ich euch mein system präsentieren, welches ich mir in den vergangenen tagen zusammengesucht habe.
ich wollte es eigentlich schon heute bestellen, doch es bestehen noch unsicherheiten was das mainboard, den arbeitsspeicher und das gehäuse betrifft.
nun aber erstmal die komponenten:
(überall wo zahlen hinterstehen werde ich weiter unten eine frage zu stellen oder aber eine anmerkung)
CPU: Intel Core i7 920
CPU-Lüfter: Noctua NH-U12P SE1366
Mainboard: ASUS P6T Deluxe V2 oder Gigabyte GA-EX58-UD5 (*1)
Arbeitsspeicher: Corsair XMS3 Dominator DIMM Kit 6GB (TR3X6G1600C8D) (*2)
Grafikkarte: GeForce GTX 285 (*3)
Festplatte: Western Digital Caviar Blue 640GB (WD6400AAKS)
Netzteil: Enermax Revolution85+ 1050W (*4)
DVD-Brenner: LG Electronics GH22NS30
Gehäuse: N/A (*5)
Betriebssystem: Windows Vista Ultimate 64bit
*1: was das mainboard betrifft, bin ich mir noch nicht ganz sicher.
kann mich nicht wirklich entscheiden. habe von dem p6t deluxe gehört, dass der soundchip häufig probleme macht. das gigabyte hat einen anderen angeblich besseren soundchip verbaut. zu welchen würdet ihr mir raten?
*2: beim arbeitsspeicher besteht bei mir noch große unsicherheit, da ich gestern abend gelesen habe, dass der core i7 920 lediglich 1066er speicher unterstützt (von haus aus). ist das so oder kann ich den 1600er corsair uneingeschränkt nutzen. wenn ja, wie?
*3: möchte gerne eine gtx285 kaufen. weiss allerdings nicht, welcher hersteller so die besten karten fertigt. welchen würdet ihr mir empfehlen?
bitte keine OC versionen. möchte eine mit standardtakt erwerben!
*4: anmerkung: habe ein netzteil mit so viel leistung gewählt, da ich mir für die nächsten monate die option offenhalten möchte eine weitere gtx285 zu verbauen.
*5: von gehäusen habe ich nun wirklich garkeine ahnung. sollte ich mir einen midi oder big tower zulegen? wenn ja welche modelle bilden derzeit die referenz? preis spielt vorerst keine rolle.
so, das wars erstmal!
ich hoffe ich habe alle nötigen informationen zur verfügung gestellt.
und ich hoffe auch, dass die menge an text nicht abschreckend wirkt. ^^
nun bitte ich um möglichs kompetente ratschläge
bitte auch so formuliert, dass ein weniger versierter pc bastler wie ich folgen kann. ^^
vielen dank im voraus,
gruß iltis =)
im folgenden möchte ich euch mein system präsentieren, welches ich mir in den vergangenen tagen zusammengesucht habe.
ich wollte es eigentlich schon heute bestellen, doch es bestehen noch unsicherheiten was das mainboard, den arbeitsspeicher und das gehäuse betrifft.
nun aber erstmal die komponenten:
(überall wo zahlen hinterstehen werde ich weiter unten eine frage zu stellen oder aber eine anmerkung)
CPU: Intel Core i7 920
CPU-Lüfter: Noctua NH-U12P SE1366
Mainboard: ASUS P6T Deluxe V2 oder Gigabyte GA-EX58-UD5 (*1)
Arbeitsspeicher: Corsair XMS3 Dominator DIMM Kit 6GB (TR3X6G1600C8D) (*2)
Grafikkarte: GeForce GTX 285 (*3)
Festplatte: Western Digital Caviar Blue 640GB (WD6400AAKS)
Netzteil: Enermax Revolution85+ 1050W (*4)
DVD-Brenner: LG Electronics GH22NS30
Gehäuse: N/A (*5)
Betriebssystem: Windows Vista Ultimate 64bit
*1: was das mainboard betrifft, bin ich mir noch nicht ganz sicher.
kann mich nicht wirklich entscheiden. habe von dem p6t deluxe gehört, dass der soundchip häufig probleme macht. das gigabyte hat einen anderen angeblich besseren soundchip verbaut. zu welchen würdet ihr mir raten?
*2: beim arbeitsspeicher besteht bei mir noch große unsicherheit, da ich gestern abend gelesen habe, dass der core i7 920 lediglich 1066er speicher unterstützt (von haus aus). ist das so oder kann ich den 1600er corsair uneingeschränkt nutzen. wenn ja, wie?
*3: möchte gerne eine gtx285 kaufen. weiss allerdings nicht, welcher hersteller so die besten karten fertigt. welchen würdet ihr mir empfehlen?
bitte keine OC versionen. möchte eine mit standardtakt erwerben!
*4: anmerkung: habe ein netzteil mit so viel leistung gewählt, da ich mir für die nächsten monate die option offenhalten möchte eine weitere gtx285 zu verbauen.
*5: von gehäusen habe ich nun wirklich garkeine ahnung. sollte ich mir einen midi oder big tower zulegen? wenn ja welche modelle bilden derzeit die referenz? preis spielt vorerst keine rolle.
so, das wars erstmal!
ich hoffe ich habe alle nötigen informationen zur verfügung gestellt.
und ich hoffe auch, dass die menge an text nicht abschreckend wirkt. ^^
nun bitte ich um möglichs kompetente ratschläge

bitte auch so formuliert, dass ein weniger versierter pc bastler wie ich folgen kann. ^^
vielen dank im voraus,
gruß iltis =)