Hi Leute,
Ich habe mir eine neue Grafikkarte gekauft eine EVGA GTX470 SC.
Vorher hatte ich eine XFX GTX280XT drinne die ohne Probleme lief außer zum Schluss
Also ich habe vorerst im Abgesicherten Modus alle alten Treiber Deinstalliert (mit Driver Sweaper) samt Nfoce Treiber und wollte/habe diese auch durch neue ersetzt.
Bereits als ich die neue Graka rein steckte und Hochfuhr (Bootscreen) bemerkte ich Bildartefakte und H/V Pixel Fehler die sich in den Ladephasen vor Windows "kurzzeitig" über den ganzen Bildschim erstreckten.
Nach dem etlichen Neustart lief es immer noch nicht besser (samt Treiber)
Gerätemanager Antwortete mit dem Fehler " Dieses Gerät wurde angehalten, weil es Fehler gemeldet hat. (Code 43)"
In der Windows Ereignisanzeige sagt er mir sowas wie das ein Treiber nicht Installiert werden konnte da er Problem mit dem Gerät festgestellt hat.
Ich bin kein Neuling und schon "ein wenig" Bewandert was dies angeht aber
ich hab bereits alles Versucht außer in einem anderen Rechner.
Abgesicherter Modus mit und ohne Treiber, alles De und Neu-installiert mit alten und neuen Treibern sowie Beta's auch habe ich mal den HD Audio Treiber schon weggelassen weil ich durch meine Google aktionen schon einiges Herausgesucht hatte aber nichts wirklich brachte.
Mein erster Gedanke war jetzt das die Graka Defekt ist und ich darauf auch den Support angerufen habe die auch meinten das sie es Überprüfen würden und ich das Gerät zurückschicken solle.
Was meint ihr is das Problem, ist dort wirklich die Karte Schrott oder Verträgt sich da was nicht? Hatte wer sowas schonmal und hat der Erfahrung mit?
Mein System:
Windows Vista 32 Bit
EVGA 790i Ultra SLI mit Neusten Bios P10
Intel Quad Q9450
4gb Corsair XMS3 CM3X2048 1600C7DHX
Systemplatte WD Raptor 74GB
OCZ ModXStream-Pro 700W Netzteil
Mozart TX + aktiv Luftkühlung
Monitor: Samsung SyncMaster P2370HD 1920x1080
Ich habe mir eine neue Grafikkarte gekauft eine EVGA GTX470 SC.
Vorher hatte ich eine XFX GTX280XT drinne die ohne Probleme lief außer zum Schluss

Also ich habe vorerst im Abgesicherten Modus alle alten Treiber Deinstalliert (mit Driver Sweaper) samt Nfoce Treiber und wollte/habe diese auch durch neue ersetzt.
Bereits als ich die neue Graka rein steckte und Hochfuhr (Bootscreen) bemerkte ich Bildartefakte und H/V Pixel Fehler die sich in den Ladephasen vor Windows "kurzzeitig" über den ganzen Bildschim erstreckten.
Nach dem etlichen Neustart lief es immer noch nicht besser (samt Treiber)
Gerätemanager Antwortete mit dem Fehler " Dieses Gerät wurde angehalten, weil es Fehler gemeldet hat. (Code 43)"
In der Windows Ereignisanzeige sagt er mir sowas wie das ein Treiber nicht Installiert werden konnte da er Problem mit dem Gerät festgestellt hat.
Ich bin kein Neuling und schon "ein wenig" Bewandert was dies angeht aber
ich hab bereits alles Versucht außer in einem anderen Rechner.
Abgesicherter Modus mit und ohne Treiber, alles De und Neu-installiert mit alten und neuen Treibern sowie Beta's auch habe ich mal den HD Audio Treiber schon weggelassen weil ich durch meine Google aktionen schon einiges Herausgesucht hatte aber nichts wirklich brachte.
Mein erster Gedanke war jetzt das die Graka Defekt ist und ich darauf auch den Support angerufen habe die auch meinten das sie es Überprüfen würden und ich das Gerät zurückschicken solle.
Was meint ihr is das Problem, ist dort wirklich die Karte Schrott oder Verträgt sich da was nicht? Hatte wer sowas schonmal und hat der Erfahrung mit?
Mein System:
Windows Vista 32 Bit
EVGA 790i Ultra SLI mit Neusten Bios P10
Intel Quad Q9450
4gb Corsair XMS3 CM3X2048 1600C7DHX
Systemplatte WD Raptor 74GB
OCZ ModXStream-Pro 700W Netzteil
Mozart TX + aktiv Luftkühlung
Monitor: Samsung SyncMaster P2370HD 1920x1080
Zuletzt bearbeitet: