Exceleram RAM Verträglichkeit mit AM3

KSK-Karl

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2011
Beiträge
18
Hallo

ich habe vor mein System mit 8GB vom unten benannten Hersteller zu bestücken.

Jetzt ist meine Frage, ob diese Riegel AM3 Verträglich sind.

Board: Gigabyte GA MA 790XT UD4P
CPU: Phenom II X4 955

meine Favoriten wären folgende Kits:

http://www.mindfactory.de/product_i...PC3-12800-CL7-9-9-24-Kit-ZollRipplerZoll.html

http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p705384_2048MB-Exceleram-PC3-10666-CL9-9-9-24.html

Meine Frage stelle ich deshalb, da beim ersten Kit extra drauf hingewiesen wird, dass es nur für den Sockel 1156 geeignet sei.

Außerdem möchte ich das Kit später noch für für die Sandy Bridge also für den Sockel 1155 nutzen. Ist das ebenfalls gefahrlos möglich?

Ob Sinnvoll oder nicht soll bitte nicht diskutiert werden, ist noch keine endgültige Kaufentscheidung, sollen aber zum OC ganz gut geeignet sein.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Grüße Karl
 
G.Skill oder Kingston - jeweils die Value-Serie ohne kitschige Heatspreader - sind im Normalfall die kompatibelsten RAM-Bausteine.

Wenn du Vollbestückung und damit verbundene Kompatibilitätsprobleme vermeiden möchtest kann ich dir auch dieses 2x4GB Kit empfehlen:

2x4096MB-A-Data-Value-DDR3-1333-CL9-Kit-RETAIL
 
Hallo, ich hatte genau dein Board und massive Probleme mit Exceleram. Gott sei Dank konnte ich das Board für einen Office-Rechner verwenden und habe jetzt ein ASRock 870 Extreme 3 verbaut, damit laufen sie ohne Probleme.
 
Danke erstmal für eure schnellen Antworten.

Ok Angaben sind also nur provisorisch oder theoretisch.

@Tapion: thx das du deine Erfahrung mit dem Board eingebracht hast.

Exceleram ist ja eine relativ neue Marke, gibt daher wenig über Erfahrung mit dieser Marke zu berichten.

@The Raven: Gibt es denn öfter Kompatibilitätsprobleme bei Vollbestückung des Mainboards mit RAM?
Ich habe zumindest gehört/gelesen, dass es sogar besser sein soll wenn alle RAM Bänke bestückt sein sollen.
Naja mit der Kaufentscheidung, da muss ich noch bissl recherchieren. Die Reviews in den Foren über den RAM von EXceleram schienen alle positiv darüber zu berichten. Bin aber nicht unbedingt auf diese Marke fokussiert. Suche aber trotzdem noch guten übertaktbaren RAM (also 8GB für max. 100€, besser nur 90€)den ich sowohl für mein aktuelles Board AM3 und später Sandy Bridge nutzen kann. Ich würde RAM mit 1600Mhz und CL7 bevorzugen, kostet leider bissl mehr. Wenn jemand paar gute Empfehlungen parat hat ala Casi030 bin ich sehr dankbar. :)

Karl
 
Vollbestückung bringt keinen Vorteil.
Beim Neukuaf würde ich nur noch 4GB Module nehmen.

Du hast jetzt schon zweimal was vom Übertakten geschrieben. Warum?
 
ja Warum OC. Ich weiß das das keine entscheidenden Vorteile bringt, aber es ist einfach ein Hobby, womit ich mich gerne beschäftige. Ich will auch keine wahnsinns Ergebnisse erreichen bzw. keinen haufen Geld ausgeben ala Corsair Dominator Kits, sonder was preiswertes, was man auch recht gut OCen kann, also 1866 mit CL9 sollten schon drinn sein;)
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben