Exchange Auto Replay

memorx

Ensign
Dabei seit
Jan. 2008
Beiträge
154
Ciao leute

Ich bin auf der sucher nach einer eigentlich simplen sache.
Das ziel, ich sende an eine Mailadresse welcher auf meinem Exchange existiert eine Testmail.
Dieser wird dann beantwortet von eineriner donotreply@meineadresse.com und dem Originalmail im anhang.

Ja das geht alles mit Outlook usw. ich hätte das aber gerne dediziert auf dem Server.
Ich weiss das es sowas gibt, aber bin einfach nicht fündig geworden im WörldWeidWeP.


Eure Exchange Skills sind gefragt!
Freue mich auf konstrukitve lösungen.
 
Schau mal nach Transportrules. Da solltest du einiges finden. Ich weis allerdings nicht ob es geht die ursprüngliche Mails als Anhang dran zu haben.
Ich habe so etwas ähnliches bei uns in der Firma implementiert.
Wenn jemand an info@.... schreibt, dann wird die Mail "verdoppelt" und an eine andere Mailbox mit der Absender Adresse donotreply@.... weitergeleitet. Dort wird dann eine automatische Antwort (Vielen Danke für die Mail, blablabla) zurückgeschickt. Und es gibt eine weitere Transportregel, wenn jemand an donotreply@... schickt, dann lösche die Mail.

Aber noch zu den regeln im Outlook.
Diese werden alle auf dem Exchange abgehandelt. Nur wenn Dich Outlook explizit darauf hinweist, das es eine Client Regel (play sound wenn mail von so und so, o.ä.) ist, dann nicht.

Du kannst auch Regeln pro Mailbox per Powershell erstellen (new-inboxrule)

Gruss
 
Vor dem Problem steh ich auch schon länger. Bei uns folgendes Szenario:

Wir sind 4 Firmen in einem Haus (ich betreue alle) - demnach gibt es auch 4 verschiedene Webseiten, 4 verschiedene Jobbörsen usw.

Ziel sollte mal sein auf ein einzelnes Postfach für bewerbungen liegen eben jene 4 adressen, jobs@firma1...jobs@firma2..usw. Leider hab ich es via Transportregel nicht hinbekommen auf eine reine E-Mailadresse zu matchen, diese als Absender für eine "Bewerbung eingegangen" Mail wieder mitzugeben samt Text. Automatische Antwort funzt leider nur auf das Postfach, die Adresse ist dabei vollkommen egal. Und es soll auch keine Automatische Antwort aka Abwesenheitsmail geschickt werden sondern eine normale. Es gibt Software dafür, die ein Heidengeld kostet...aber irgendwo in den Tiefen von Exchange samt Powershell muss das aber auch klappen.

Btw: Postfachregeln die man mit OWA erstellt sind immer serverseitig und setzen kein laufendes Outlook voraus. Zumindest schreib ich so meine Regeln, wenn Outlook mir sagt dass ich hier grad ne Clientregel anlege^^
 
Also rund 500 Euro finde ich nun nicht "ein heiden Geld".
Dafür dass man sich keinen zurechtfummeln muss ist die Kohle gut angelegt.

Man muss auch mal Änderungen nach 6, 12 oder 24 Monaten bedenken und sich dann eventuell wieder reinfuxen.
Ein ähnliches Bild zeigt sich bei der Erstellung einer zentralen, automatischen Signatur. Man kann es durchaus über den Exchange machen, ist aber mittlerweile nicht wirklich meine erste Wahl wenn die Zeit eh schon begrenzt ist.

Und: fummel ich irgendwo "intern" alleine rum, habe ich keinen Support.
Nutze ich eine Software, dann gibt es diese mindestens im 1. Jahr mit Maintenance.

Edit: übrigens Auto response oder auto reply... nicht auto replay ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top