externe Festplatte trennt Internet

heldbrendel

Newbie
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
2
Hallo,

ich habe einen PC und meine Freundin ein Notebook ASUS M51T, wir sind beide im gleichen Netzwerk. Sie per WLAN ich per Kabel, an einem Speedport W701V (33.04.57). Sie hat ein Festplattengehäuse von "InLine" mit einer IDE Maxtor HDD drin. Wenn man nun die Festplatte an meinen Rechner oder ihr Notebook anschließt und einschaltet so verliert der Speedport die Internetverbindung - nicht die Verbindungen im LAN. Auf den Router und die Rechner im LAN kann weiterhin zugegriffen werden.
Zuerst dachte ich, es läge am Strom - hab den Router an eine andere Sicherung in der Wohnung gesteckt - blieb aber erfolglos.
Dann haben wir die HDD auf Viren hin überprüft - auch ohne Erfolg.
Habe mich dazu auch schon im Internet umgeschaut - bin auch in diversen Foren auf ähnliche Fälle gestoßen, aber leider in keinem auf eine Lösung.
Außerdem habe ich einen anderen Router ausprobiert - ein Siemens SL2-141-I - ohne Fortschritt.
Deshalb hoffe ich, dass hier jemand eine Idee hat, was der Grund für das Problem ist und wie ich es vllt. lösen kann.
Vielen Dank :-)
 
Passiert das ganze auch, wenn du dein LAN-Kabel abziehst und dann die HDD ansteckst? Wenn ja, dann möchte ich mir nicht vorstellen, wie die HDD strahlen muss, damit die DSL-Verbindung abbricht. Was sagt den das Log des Routers über die Verbindungsabbrüche?
 
Also wenn ich die Platte an meinem Rechner habe ohne eingestecktes LAN-Kabel, dann kann das Notebook noch ins Internet.
Ansonsten steht im Router folgendes:
21.04.09 15:43:59 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 11001/1148 kbit/s).
21.04.09 15:43:42 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
21.04.09 15:43:38 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
 
Bricht die Verbindung wirklich auch ab, falls die HDD an das Notebook gesteckt wird, welches ja keine Kabelverbindung zum Router hat? Dann würde das nämlich eher nach Software-Problemen (Virus oder ähnliches) aussehen.

EDIT: Hier ist eine schöne Erklärung, wie so etwas per Hardware vorkommen kann. Ich würde die HDD - besser gesagt das Netzteil davon - ganz weit aus dem Fenster werfen. Da regen sich viele immer mit der Handy-Strahlung auf und dann strahlt so ein Netzteil so stark, dass keine DSL-Verbindung mehr möglich ist. Dein zweiter Router - Siemens SL2-141-I - hat eines der besten Modems, die im Home-Bereich zu kaufen sind - und trotzdem kann das Modem den DSL-Sync nicht halten. Falls es dich interessiert, man kann den Siemens-Router auslesen indem du das DMT-Tool V8.07 von hier runterlädst. Interessant wäre dann, dass du die Analyse einmal mit und einmal ohne eingeschaltete HDD machst. Falls dir die Daten nichts sagen, dann kannst du danach auch einfach die zwei Screenshots hier hochladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben