Externe Festplatte/USB-Stick wird erkannt, aber nicht nutzbar – Laufwerksbuchstabe lässt sich nicht zuweisen

Oder die Medien waren früher mal an deinem Rechner mit einem Laufwerksbuchstaben, der aktuell verwendet wird? Soll das nicht auch Fehler bringen? Meine ich gelesen zu haben...
 
Der Laufwerksbuchstabe ist im Betriebssystem gespeichert, nie auf dem Datenträger.
Wenn du dein Laufwerk Z bei mir einbaust wird es ganz sicher kein Z bei mir, sondern wird den nächsten, freien Buchstaben bekommen. Und der ist nicht Z :).
 
Smily schrieb:
Der Laufwerksbuchstabe ist im Betriebssystem gespeichert, nie auf dem Datenträger.
Das ist mir bekannt und genau deswegen mein Einwand, waren die Laufwerke früher mal an diesem Rechner und wurden z.B. auf den jetzt belegten Buchstaben D gelegt? Und danach mehr Festplatten in den Rechner, so dass D jetzt belegt ist.
 
Hallo zusammen,


erst einmal vielen Dank für die vielen hilfreichen Tipps, die ich hier bereits bekommen habe!


Ich muss zu meiner Verteidigung sagen, dass ich absoluter Computerlaie bin – deswegen fällt es mir manchmal schwer, die vorgeschlagenen Lösungen direkt umzusetzen oder zu verstehen. Trotzdem gebe ich mein Bestes.


Leider konnte ich das Problem bislang noch nicht lösen. Ich habe inzwischen das Programm MiniTool Partition Wizard installiert, aber auch damit keine Lösung gefunden. Das betroffene Problem bleibt bestehen:


🔹 Andere USB-Geräte (z. B. Maus, Tastatur) funktionieren problemlos.
🔹 USB-Speichermedien hingegen (Sticks, externe Festplatten) werden nicht erkannt, egal an welchem USB-Anschluss ich es versuche.


Habt ihr vielleicht noch eine Idee, woran das liegen könnte oder was ich testen sollte?
Ich wäre für weitere Tipps oder eine Schritt-für-Schritt-Anleitung sehr dankbar!


Viele Grüße und nochmal danke im Voraus!
 
Aber du sprichst doch von einem alten Laptop. Heißt das nicht, du hast einen neuen, worauf übertragen werden soll?
Dann würde ich immer noch die alte Platte ausbauen. Hast du einen PC? Dann sollte man sie da einfach einbauen können. Und dort dann die Daten auf den Stick spielen.
Außerdem hast du ja noch Tipps offen. Das Logo fehlt. Der Test mit Linux fehlt. Musst dafür nur ne bootfähigen stick von Ubuntu oder so erstellen, muss an nem anderen PC sein, beim Laptop wird das ja nix.
Und dann wäre interessant, kannst du damit booten?
Und damit kannst du auch die Daten auf deine Datenträger kopieren.
 
SaxnPaule schrieb:
Hast du den von mir verlinkten Artikel gelesen?
Ja, die USB-Ports sind nicht gesperrt. Ich bin gemäß dieses Videos vorgegangen:

Nachdem ich endlich die Ereignisanzeige gefunden habe, wird dies dort angezeigt:
1753950865815.png
 
Ist irgendwas als fehlerhaft markiert im Gerätemanager?
Lösch dort mal alle USB Controller und lass die dann neu erkennen. Wenn dann Maus/Tastatur auch nicht mehr gehen, zur Not den Rechner per Powerbutton herunterfahren und wieder starten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VmaxGunni
Zurück
Oben