Extrem hoher Ping

EdwardBlack

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2014
Beiträge
14
Hallo, folgendes Problem. Sobald jemand im Haus ein Video im Internet ansieht, habe ich beim PC-Spiel "Counter Strike Global Offensive" einen extrem hohen Ping von fast 1000.

Wir haben DSL 6000, das Problem besteht erst seit zwei Wochen, die letzten 2 Jahre trat dieses Problem niemals auf, egal wie viele Leute sich Videos im Internet angesehen haben. Selbst als wir noch DSL-2000 hatten war das kein Problem.

Das Internet an sich ist auch etwas langsamer geworden. Kann es sein das die Telekom unseren Anschluss etwas gedrosselt hat? Ich habe vor 2 Wochen dort angerufen und nachgefragt, angeblich ist "alles in Ordnung".

Was könnte die Ursache für dieses Problem sein?

Was ich bereits versucht habe.
1. Router resettet. (Keine Besserung)
2. Firewall und Anti-Viren Programm ausgeschaltet. (Keine Besserung)

Wie kann ich das Problem lösen?
Gäbe es eine Verbesserung der Latzenzeiten, wenn ich die Ports für Counter Strike im Router freischalte?
Was wenn ich Fast-Path bei der Telekom freischalten lasse? Wird es eine extreme Besserung geben?

Ich habe einen W921V Router, mein Verdacht liegt an diesem Router.
Kann ich irgendwie einstellen, das bestimmter Netzwerkverkehr bevorzugt behandelt werden soll, bzw. das Bandbreite für diesen Netzwerkverkehr reserviert wird?

Ich bin für jeden guten Tipp dankbar!
Danke im voraus für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das ganze über WLAN?
 
Möglicherweise guckt man jetzt einfach mehr Filme in FullHD? Das braucht dann natürlich mehr Bandbreite.
Mach doch mal ein Speedtest http://www.speedtest.net/de/
Und Infos wie die DSL Leitung synchronisiert ist (also mit welcher Geschwindigkeit) wäre auch noch gut, diese Info müsste im Router zu finden sein.

Kann ich irgendwie einstellen, das bestimmter Netzwerkverkehr bevorzugt behandelt werden soll, bzw. das Bandbreite für diesen Netzwerkverkehr reserviert wird?
Eingehend wird das so nicht möglich sein und ausgehend bringt in dem Fall nix.
 
EdwardBlack schrieb:
[...]die letzten 2 Jahre trat dieses Problem niemals auf, egal wie viele Leute sich Videos im Internet angesehen haben. Selbst als wir noch DSL-2000 hatten war das kein Problem.[...]

Schwer zu glauben. Ich hatte bis vor kurzem DSL 1500. Sobald mein Bruder ein Youtube Video in 360p :) gestartet hat, bin ich jedes mal vom DayZ Server geflogen wegen high ping.

Kannst du aber auch selbst testen. CSGO starten und Server joinen. Raus tabben und entweder was größeres bei Computerbase downloaden oder ein Youtube Video starten und darauf achten, dass das Video eine Leitung auslastet (720p/1080p).
Dann sollte dein ping ordentlich nach oben gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Marco01_809 schrieb:
Ist das ganze über WLAN?

Der Computer von meinem Bruder ist über WLAN mit dem Router verbunden, mein Computer mit dem ich Spiele, über 1Gb LAN Kabel.

Lawnmower schrieb:
Möglicherweise guckt man jetzt einfach mehr Filme in FullHD? Das braucht dann natürlich mehr Bandbreite.

Nein, vorher haben wir auch schon jedesmal parallel gezockt und HD Videos gestreamt, mein Bruder hat immer schon auf die max. Qualitätsstufe geschaut, und nicht erst vor zwei Wochen damit begonnen.

Lawnmower schrieb:
Mach doch mal ein Speedtest http://www.speedtest.net/de/
Und Infos wie die DSL Leitung synchronisiert ist (also mit welcher Geschwindigkeit) wäre auch noch gut, diese Info müsste im Router zu finden sein.

Im Router steht:

DSL Downstream 3456 kbit/s
DSL Upstream 667 kbit/s

Das Ergebnis des Speedtests:
pasteall.org
/pic/show.php?id=80541

Den Link bitte zusammensetzen, da ich ihn nicht vollständig posten durfte.

Lawnmower schrieb:
Eingehend wird das so nicht möglich sein und ausgehend bringt in dem Fall nix.
Würde es vielleicht helfen wenn ich mir einen QoS Router anschaffen würde? Z.B. eine Fritzbox?
Ich habe festgestellt das die Ports auch nach der Freigabe im Router geschlossen bleiben, die Portfreigabe funktioniert also nicht. Mehrere User haben das gleiche bereits festgestellt.


NVD schrieb:
Schwer zu glauben. Ich hatte bis vor kurzem DSL 1500. Sobald mein Bruder ein Youtube Video in 360p :) gestartet hat, bin ich jedes mal vom DayZ Server geflogen wegen high ping.

Bei uns war das bis vor zwei Wochen noch überhaupt kein Thema, doch plötzlich hat es angefangen?`Meine Theorie ist, das jetzt mehr Leute bei mir im Dorf einen DSL Anschluss registriert haben, und die Leitungen jetzt deshalb stärker ausgelastet sind.

Edit: Gerade getestet. Wenn ich mir auf meinem eigenem Rechner einen Full HD Film auf YT ansehe, habe ich in CSGO einen Ping von >200. Weshalb ist das plötzlich so, und weshalb erst seit zwei Wochen, was könnte geschehen sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
EdwardBlack schrieb:
Im Router steht:

DSL Downstream 3456 kbit/s
DSL Upstream 667 kbit/s

Das Ergebnis des Speedtests:
pasteall.org
/pic/show.php?id=80541
Hast du vielleicht früher schonmal einen Speedtest gemacht und waren die Werte da besser?

Die hier sind jetzt schon relativ schlecht, wenn man da FullHD streamt ist die Leitung locker am Limit.
 
Sehe ich auch so, von den bestellten 6 Mbit (auch wenn es "bis zu" Angebote sind) ist ja nur knapp die Hälfte übrig. Da würde ich beim Provider mal nachhaken und die Zahlen vorlegen.
 
Viele Provider haben in ihren AGBs eine garantierte Bandbreite (d.h. mind. x Mbit/s und max. y Mbit/s).
Sollte diese nicht erreicht werden, so besteht ein Sonderkündigungsrecht, vorausgesetzt, das Problem ist technisch bedingt und nicht lösbar (z.B. aufgrund der örtlichen Gegebenheiten).

In den 1&1 Leitungsbeschreibungen wird unter Punkt 3.2 die Leistungsgarantie erläutert:
Die 1&1 Leistungs-Garantie umfasst alle Bestellungen sowie Tarifwechsel, bei denen die voraussichtlich verfügbare Bandbreite (Downstream) unter 50 Prozent der bestellten Bandbreite (Downstream) liegt. Wird der Schwellenwert unterschritten, versucht 1&1 den Kunden spätestens fünf Werktage nach Prüfung des Auftrags telefonisch zu kontaktieren. Dabei wird ihm die Möglichkeit geboten,das bestellte 1&1 DSL-Produkt beizubehalten, in ein alternatives 1&1 DSL-Produkt miteiner niedrigeren Bandbreite zu wechseln oder die Bestellung zu stornieren.
Zwar bezieht 1&1 hier nur Stellung zur Bestellung, jedoch ist das AFAIK auch bei bestehenden Tarifen gültig.

Die 6k-Flat schreibt 6016 Kbit/s im DL und 512 Kbit/s im UL vor.

Da dein Router sich mit 3456 Kbit/s synchronisiert, würde ich mich mal telefonisch oder schriftlich an 1&1 wenden.
Es sind zwar keine 50% unterschritten (sondern knapp 57%), jedoch ist es ja mal ein Versuch wert.

Ich habe zwar keine großen Hoffnungen, dass jetzt ein Wunder geschieht und du eine höhere Bandbreite hast, aber meistens wird dir dann ein Vertragswechsel zu Sonderkonditionen versprochen. Ich habe es damals gewagt (von 16k auf 50k) und war vollkommen zufrieden.
Du kannst es ja mal versuchen, wenn eine höhere Bandbreite bei euch verfügbar ist (z.B. 16k, 50k oder gar 100k über Vectoring), solltest du nicht zufrieden sein, kannst du den Vertrag ja widerrufen.
 
Hallo, danke für eure Antworten! Ich bin bei der Telekom nicht bei 1&1. Ja früher haben wir eine etwas höhere Bandbreite gehabt, ich meine 4500 kb/s in Erinnerung zu haben. Aber wie gesagt, auch als wir noch DSL 2000 hatten war es kein Problem parallel online zu spielen und sich einen Film anzusehen. Ich vermute wirklich das es daran liegt, das jetzt vielleicht mehr Leute einen DSL Anschluss haben und die Leitungen einfach zu stark ausgelastet sind?

Jedoch habe ich diese Ping Einbrüche auch um 3:00 Uhr morgens wenn jemand im Haus ein Video im Internet ansieht, wo keine Sau im Dorf eigentlich online sein sollte. Entweder hat die Telekom unsere Leitung gedrosselt oder der Router hat irgendeine Macke?

Wie kann ich überprüfen welches DSL bei mir Verfügbar ist? Ich habe es auf check24 versucht, und angeblich ist bei mir im Dorf 16k verfügbar ^^ das wüsste ich schon längst, ergo funktionieren diese check Websites nicht ordnungsgemäß. Ich nehme an die einzige Möglichkeit ist bei der Telekom anzurufen und nachzufragen, oder würde man mir längst ein Angebot zukommen lassen sobald eine höhere Bandbreite Verfügbar ist?

Ich werde den Versuch heute nochmal mit Battlefield 3 wiederholen um auszuschließen das es an CS-GO liegt.

Vielleicht liegt es am Router, sollte ich mir eine Fritzbox kaufen? Wie gesagt funktioniert bei meinem Router nichtmal das Port Forwarding^^

Gruß Edd
 
Zuletzt bearbeitet:
Du machst einfach bei der Telekom nen Check. Damit siehst du, was bei den üblichen so geht. (Ausgenommen regionale Provider)
 
EdwardBlack schrieb:
Ich bin bei der Telekom nicht bei 1&1.
Bin mit anderen Threads durcheinander gekommen, deswegen habe ich mich auf 1&1 bezogen - sorry. :p

EdwardBlack schrieb:
Ich werde den Versuch heute nochmal mit Battlefield 3 wiederholen um auszuschließen das es an CS-GO liegt.
Du kannst auch versuchen, zur besagten Uhrzeit mehrere Server mit der Kommandozeile / dem Terminal anzupingen.

Ich pinge immer 8.8.8.8, heise.de und t-online.de an - drei unabhängige Seiten / Dienste.

Wenn bei allen drei ein "extrem hoher Ping" rauskommt, dann kannst du dich ja mal an die Telekom wenden.
Wenn du nochmal selbst schauen möchtest, wo es anfängt: tracert (oder Linux: traceroute) 8.8.8.8 / heise.de / t-online.de eingeben.
Dann kannst du sehen, bei welchem Routing-Schritt (oder wie man das nochmal genau nennt :D) es mit den hohen Pings anfängt.

Ich glaube nicht, dass die Telekom deine ICMP-Pakete drosselt oder dein Router eine Macke hat, klingt für mich eher wie ein externes Problem der Telekom.

EdwardBlack schrieb:
Vielleicht liegt es am Router, sollte ich mir eine Fritzbox kaufen? Wie gesagt funktioniert bei meinem Router nichtmal das Port Forwarding^^
Dass eine FB bei hohen Pings um eine bestimmte Uhrzeit (und / oder bei bestimmten Spielen) helfen soll, ist unwahrscheinlich.
Ich persönlich bevorzuge aber Fritten im Gegensatz zu Speedports, deswegen würde ein Kauf nicht schaden. ;)

Zum Thema Port Forwarding:
  • Dass bei Speedports kein Port Forwarding klappen soll, ist mir nicht bekannt - sicher, dass du alles richtig machst?
  • Und nein, Ports von Spielen freizuschalten hilft nicht, den Ping zu verbessern
 
Zuletzt bearbeitet: (Danke, Marco.. :-))
Maifliege schrieb:
Zum Thema Port Forwarding:
  • Dass bei Speedports kein Port Forwarding klappen soll, ist mir nicht bekannt - sicher, dass du alles richtig machst?
  • Und nein, Ports von Spielen freizuschalten hilft nicht, den Ping zu verbessern

Jepp, hab alles richtig gemacht. Bin aber auch nicht der einzige mit diesem Problem, es haben sich schon mehrere User gemeldet bei denen es auch nicht funktioniert, ist eine Krankheit vom W921 wie es scheint und auf das Heilmittel kann man wohl noch ewig warten.

Achja, bei Battlefield das gleich Problem, ist also kein Problem von CSGO.

Bist du dir sicher das Port Forwarding keine Verbesserung der Latenzzeiten bringt?

Denkt ihr es könnte etwas bringen, wenn ich Fast Path freischalten lasse? Und kostet das eigentlich sehr viel mehr dann?

PS: Kann mir jemand vielleicht eine gute Fritzbox empfehlen? Sollte mindestens 3 LAN Ports und WLAN haben, mehr Anforderungen habe ich eigentlich nicht. Sollte möglichst günstig sein.

Und Danke für eure bisherigen Antworten!
 
Zuletzt bearbeitet:
EdwardBlack schrieb:
Denkt ihr es könnte etwas bringen, wenn ich Fast Path freischalten lasse? Und kostet das eigentlich sehr viel mehr dann?

PS: Kann mir jemand vielleicht eine gute Fritzbox empfehlen? Sollte mindestens 3 LAN Ports und WLAN haben, mehr Anforderungen habe ich eigentlich nicht. Sollte möglichst günstig sein.
Fastpath kann man AFAIK seit 2009 (bei der Telekom) nicht mehr buchen.
Sie ist schon in den 16k-Tarifen standardmäßig enthalten und wird bei VDSL nicht mehr benötigt.

Was verstehst du denn unter "günstig"?
Ich kann dir nur die aktuelle(re)n Modelle empfehlen: (7360, )7390, 7490.
Jedes Modell hat ihre Vor- und Nachteile und für jedes Modell gibt es auch Kritik, die abschreckt - z.B. Fehler, die jedoch mit neueren Firmwares ausgebessert worden sind, deshalb nicht immer die Amazon 1-Stern-Bewertungen ernst nehmen.. ;)

Ich hatte schon alle drei im Einsatz und bin derzeit mit der 7490 zufrieden, wobei für mich persönlich eigentlich auch die 7390 reichen würde, da ich nicht alle Funktionen der 7490 brauche.
 
aurum schrieb:
Nicht mehr benötigt? Was meinst du damit?
Hab's zumindest so gelesen:

Bei deiner VDSL Leitung geht es sowieso nicht. (...) VDSL verfügt bereits über eine Technik um einen niedrigeren Ping zu realisieren.
Quelle

Ich weiß zumindest selbst aus eigener Erfahrung und aus dem Bekanntenkreis, dass 16k-Anschlüsse schon standardmäßig mit Fastpath geschaltet worden sind, wenn ich mich nicht täusche und mich recht erinnere, und dass VDSL-Anschlüsse ohne Fastpath geliefert werden und Fastpath auch nicht zubuchbar ist.
(Lasse mich gerne eines besseren belehren, wenn ich was falsches sage - ist schon lange her, dass ich zuletzt an einem 16k-Anschluss war.. :D)
 
@VDSL2 sind die Pings mit Vectoring wieder FP ähnlich. Das man es im eigentlichen Sinne nicht zubuchen kann stimmt schon.

VDSL verfügt bereits über eine Technik um einen niedrigeren Ping zu realisieren.

?! Das ist nicht korrekt. Letztendlich ist es die Interleavingtiefe. @Vectoring bedient man sich dann anderer Tricks (g.inp).
 
Zurück
Oben