Extrem verstaubter Kühler: was tun?

Black-Crack

Lieutenant
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
664
Hallo,

Meine Eltern habens eit 5 Jahren den gleichen Pc pentium3 800 mhz der Rest is auch unwichtig !


Nun meinten meine Eltern das der Pc so laut gewroden sei.

Nun schau ich nach:

Das Alukühlelemt auf der CPU+ der Kühler is sowas von Extream verstaubt das ist unvorstellbar !

So was habe ich noch nie gesehen.

Ich wunderte mich das der sich überhaupt noch drehen kann soviwl Staub isda drann.


Nun zu meiner Frage:

Kann man mit nem 1800 Watt Staubsauger den Staub entferhen oder kann da was am Mainboard kauput gehen ?

mfg Blacky
 
Solang du keine Teile einsaugst (Jumper etc. :)) sollte das problemlos gehen. Kannst den Sauger doch bestimmt auch regeln!?

Sollte mit ziemlich kleiner Stufe schon gehen.
 
Hab ich auch schon gemacht (Netzteillüfter), geht recht gut. Aber noch sauberer wirds natürlich, wenn du den Lüfter demontierst und mit einem Pinsel reinigst.
 
Ausbauen, Mit Pressluft auspusten oder wegsaugen, wieder einbauen und sich freuen. :)
Fummel da doch nicht großartig im Gehäuse mit den Staubsauger rum, bau ihn besser gleich aus.

mfg Simon
 
Die Schlumpfenmethode:
PC nach draußen, Kompressor ausm Schuppen holen, ne Minute warten bis der (mit Starkstrom :D) Druck aufgebaut hat.
Kräftig reinhalten.
Vor der Staubwolke flüchten ;)

fertig
 
damit der lüfter nich wieder so einstaubt kannste ja ne alte strumpfhose drüber machen bewirkt ware wunder
 
Also du kannst einen Staubsauger nehmen aber ich empfele es nicht denn es sind Jumper auf dem Board die relativ schnell im Staubsauger sind !!!! Bau am besten Lüfter und Kühlrippe ab und mach sie mit der Hand und mit einem Leicht befeuchteten Tuch sauber

Grüssli Mario
 
du willst ja nicht das board absaugen sondern den Luefter....
stell den Staubsauger vorerst auf eine geringe Stufe und schau, was du rausbekommst...regel dann evtl. nacht.
So hab ich das jedenfalls immer gehalten und bin damit recht gut gefahren =)
 
Nicht so zimperlich, so ein Jumper steckt schon recht fest drauf, der wird nicht so einfach weggesaugt. ;)
 
kk thx :)

Morgen Früh versuch ich mich gleich mal als Putzfrau :P ;) :rolleyes:
 
also ich mach sowas immer mt den pinsel sauber^^
geht gut

zur pressluft: na dann viel spaß, da hasste dann noch en halbes kilo staub im zimmer rumfliegen XD
 
Zuletzt bearbeitet:
Hol dir entweder ein Tuch und reinige ihn oder eine Pumpe und blaß den mal durch, dann fliegt der ganze Staub raus
 
@xe3tec :
er muss das mit dem Kompressor ja wohl nicht im Zimmer machen...da er den eh ausm Schuppn o.ä. holen würde kanners ja gleich im garten machen.
Jumper sitzen aber relativ fest. Des weiteren Haben sie kaum Flaeche quer zum Sog, also eigenlich nur der Kopf ---> die bleiben drauf
 
muh2k4 schrieb:
@xe3tec :
er muss das mit dem Kompressor ja wohl nicht im Zimmer machen...da er den eh ausm Schuppn o.ä. holen würde kanners ja gleich im garten machen.
Jumper sitzen aber relativ fest. Des weiteren Haben sie kaum Flaeche quer zum Sog, also eigenlich nur der Kopf ---> die bleiben drauf

stimmt :D
habsch net dran gedacht
 
Ich saug meinen PC auch regelmäßig mit dem Staubsauger aus,

da hab ich aber eine Frage:
Wenn man dem Sauger an z.B. den CPU Kühler hebet dreht der sich wie wild,
dabei ist er ja mit einem Dynamo vergleichbar oder?..... und es ensteht Elektrischer-Strom.

Wohin "fließt" wohl der Strom und ist das für´s MB gefährlich??
das muss ich unbedingt wissen.

gruß rixxx
 
klar das mach ich ja jetzt auch immer
nur hatte ich vor dem ersten einschalten schiss als mir das mal passiert ist
 
einfahc die lüfter ausstecken feddisch

mach den p3 kühler lieber runter das is besser p3's gehen eh leicht raus also lieber mehr arbeit aber dann sicher
 
Kauf Dir im Baumarkt Druckluft aus Dosen.
Kühler ausbauen, ab damit ins Freie und dann gib ihm saueres...

Verwende die Druckluft auf keinen Fall, um damit direkt am Rechner rumzuhantieren!
Hälst Du die Dose nämlich übermässig schief kommt neben Drukluft EXTREM kalte Luft raus - einige PC-Komponenten könnten Dir das übel nehmen.
 
Zurück
Oben