F-Secure update gehts oder nicht?

chris12

Banned
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
5.955
da meine ESS in kürze ausläuft, such ich ein anderes antivirenprogramm, und habs warscheinlich in form von F-Secure Antivirus gefunden, gibts beim grossen fluss für 8,- für drei PCs als upgradeversion.
die frage ist- gilt als upgrade auch die freischaltung der testversion?
danke
 
Dazu ist meines Wissen nach eine lizenzierte Vollversion notwendig,um ein Upgrade nutzen zu können.
 
Er könnte ja mal beim EDV Buchversand: http://www.edv-buchversand.de/f-secure/ anrufen und deswegen nachfragen zumal die ja anscheinend Vertiebspartner von F-Secure sind. Die müssten ja wohl Bescheid wissen.

Ansonsten wenn es nicht zwingend F-Secure sein muss, die ja zuletzt bei AV Comparatives viele False Positives(32)hatten: http://chart.av-comparatives.org/chart1.php ein bewährtes Freeware AV nehmen oder zum Beispiel AVG IS oder AVG Antivirus Pro mit den legalen Huawei Lizenzen: https://gedankenausbruch.com/sicherheit/kostenlose-avg-internet-security-2014-jahreslizenz/(die dort gennannten Lizenzen funktionieren natürlch auch mit den AVG 2015er Versionen)nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
chris12 schrieb:
gilt als upgrade auch die freischaltung der testversion?
danke
Nein. Das ist kein Upgrade. Upgrade ist für Besitzer der Vorversion(en). Also z.B. F-Secure 2014 -> F-Scure 2015.
 
Dann wird das so wohl nichts mit der billigen Upgrade Version aus der Bucht. Wäre auch zu schön um wahr zu sein wenn man Testversionen zu Vollversionen freischalten könnte mit billigeren Upgradeversionen.
 
Ein guter Vorschlag Kronos60, kenne Avast Business Security Free auch;)Aber........Avast ist generell nicht bekannt dafür was gute Adware Erkennung anbelangt da ist sogar AVG besser:eek::Daber es gibt ja auch OnDemand Scanner wie Malwarebytes Free, AdwCleaner und JRT.
 
purzelbär schrieb:
Aber........Avast ist generell nicht bekannt dafür was gute Adware Erkennung anbelangt
Das stimmt nicht so ganz, Laut Av-Test ist Avast Free bei der Erkennung ziemlich weit vor AVG:
http://www.av-test.org/de/antivirus/privat-windows/
Avast.png
 
Kronos60, ich sprach von Adware;)da scheint Avast Nachholbedarf zu haben trotz Funktion die man markieren kann Auf potentiell unerwünschter PUP prüfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach so, ja bei Adware alleine ist Avast nicht so gut da hast du recht;), aber soviel ich weiß wird auf Adware nicht getestet.
 
woher wusste ich nur, dass das bei avast und AVG free endet!:)
 
@chris12
Du hast eine funktionierende Glaskugel zur Verfügung, damit bist du uns um Welten vorraus.:D
 
Och man braucht keine Glaskugel,wenn ein gewisser purzel schreibt.In den meisten Threads erscheint
irgendwann Avast und AVG.:D
 
purzelbär schrieb:
Dann wird das so wohl nichts mit der billigen Upgrade Version aus der Bucht. Wäre auch zu schön um wahr zu sein wenn man Testversionen zu Vollversionen freischalten könnte mit billigeren Upgradeversionen.

lesen und verstehen.
ich hatte geschrieben "vom grossen fluss" sprich amazon.
von der "bucht", sprich ebay war keine rede.
 
Zurück
Oben