News Fabrikstart erneut verschoben: Samsungs neue US-Fab hat keine Kunden

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
19.420
Samsung schiebt die Fertigstellung der neuen US-Fabrik auf die lange Bank. Der Grund: Die Kapazität wird nicht gebraucht, da Kunden fehlen. Dieses hatte sich zuletzt bereits abgezeichnet, denn auch im Heimatland wurden Neu- und Ausbauten in die Länge gezogen. Ein Problem ist Samsungs Ausbeute bei modernen Prozessen.

Zur News: Fabrikstart erneut verschoben: Samsungs neue US-Fab hat keine Kunden
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zhompster, aid0nex, ComputerJunge und 8 andere
Da haben sie was mit Intel gemeinsam :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whetstone, aid0nex, Mario2002 und 7 andere
Die Situation bei Samsungs Foundry ist weit schlechter als bei Intels Foundry. Allerdings ist Samsung eine große Nummer bei Halbleiter Speicher und insgesamt ein riesen Konglomerat. Das hat geholfen die Misere zu kaschieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Kitsune-Senpai, zhompster und 10 andere
Hey Trump.... This makes America aber not great again
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Whetstone, Kitsune-Senpai und 30 andere
Crifty schrieb:
Da haben sie was mit Intel gemeinsam :)
Ich wollte auch gerade schreiben, dass Intel und Samsung im Gleichschritt von einem Fettnäpfchen ins nächste stolpern. Gut für den Markt in puncto Monopolismus ist das jedenfalls nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr
blubberbirne schrieb:
This makes America aber not great again
Naja, die Kunden muss Samsung durch gute Produkte schon selber ranschaffen. Ganz egal, wo eine Fabrik gebaut werden soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mario2002, JimNastyX, GTrash81 und 5 andere
blubberbirne schrieb:
Hey Trump.... This makes America aber not great again
Das wird Donald Trump wenig Jucken. Dafür hat er sich für Arizona feiern lassen.

Früher oder später muss Samsung Farbe bekennen, vielleicht wirds ja ne Fab für DRAM oder NAND
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Volker
ETI1120 schrieb:
Das wird Donald Trump wenig Jucken. Dafür hat er sich für Arizona feiern lassen.
Ihn vielleicht nicht, aber die Bevölkerung schon eher, wenn die Preise weiter steigen, weil diese die von den Unternehmen durchgereichten Importzölle zahlen müssen, wenn die Halbleiter immer noch aus Asien eingeführt werden müssen.
 
@aspro Und was hat das mit dem Thema zu tun dass Samsung keine Kunden hat? Aus diesem Grund wird die Fab nicht gepusht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mario2002
Ist doch klar warum die Fab nicht ausgelastet werden kann. Solange Apple sich weigert das iphone in den Staaten zu bauen wird das nix.

Henne/Ei-Problem
 
blubberbirne schrieb:
Hey Trump.... This makes America aber not great again
Keine Sorge, würde hier genauso ablaufen. Intel hat ja zum Glück noch frühzeitig einen Rückzieher gemacht.

Kein Grund also die Trump-Hetze rauszuholen, denn Germany auch not great again aber hier ist es bestimmt wieder etwas völlig anderes ..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JimNastyX, Dowinder, tritratrullala und 3 andere
Ripcord schrieb:
Kein Grund also die Trump-Hetze rauszuholen,....

Ist ein schmaler Grad zwischen Ironie und Hetze wenn es um Trump geht. In diesen Fall ist es keine Hetze ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, Tinu_CH und milliardo
Don_2020 schrieb:
Ist doch klar warum die Fab nicht ausgelastet werden kann. Solange Apple sich weigert das iphone in den Staaten zu bauen wird das nix.

Henne/Ei-Problem
Apple ist Kunde von TSMC und nicht von Samsung. Apple lässt in Arizona bei TSMC fertigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eastcoast_pete
Die USA werden auch für TSMC nicht besonders lukrativ werden.
 
ETI1120 schrieb:
@aspro Und was hat das mit dem Thema zu tun dass Samsung keine Kunden hat? Aus diesem Grund wird die Fab nicht gepusht.
Die Fab wird mittelbar von der amerikanischen Regierung gepusht, siehe US CHIPS Act, der zwar nicht von Trump kommt, aber in die gleiche Richtung geht, die Produktion von Halbleitern ins Inland zu holen. Und so lange diese Fabs nicht produzieren, muss weiter importiert werden und die Importzölle hätten als einziges Resultat die Produkte teurer zu machen.
Würde Samsung nach den Marktmechanismen agieren (Angebot/Nachfrage), würde es die Fab wohl gar nicht geben, da die Nachfrage offensichtlich gar nicht existiert. So hat man halt die Subventionen mitgenommen und eine Wette auf die Zukunft gemacht. Nicht jeder Kunde braucht den besten Prozess, daher ist die Erklärung - naja TSMC ist halt besser - auch nicht gerade überzeugend, denn die haben ja auch nicht endlos Kapazitäten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Balikon und MrTony
blubberbirne schrieb:
Ist ein schmaler Grad zwischen Ironie und Hetze wenn es um Trump geht. In diesen Fall ist es keine Hetze ;)

Das ist oft nicht leicht herauszulesen dieser Tage. Teile der Medien und der Bevölkerung haben sich dermaßen auf die Personalien Trump (und Musk) eingeschossen, dass es schlicht nicht mehr erkennbar ist, ob es im Einzelfall ernsthafte Kritik, Ironie, Trollerei oder einfach nur "Flagge zeigen" gegen Trump ist. Teilweise reicht als Aufhänger einfach irgendwas was in den USA passiert/schiefläuft. Das ist leider anstrengend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HOCLN2, tritratrullala und Bürgi70
Weyoun schrieb:
Ich wollte auch gerade schreiben, dass Intel und Samsung im Gleichschritt von einem Fettnäpfchen ins nächste stolpern. Gut für den Markt in puncto Monopolismus ist das jedenfalls nicht.
Intel und Samsung ist nicht extrem schlecht.
TSMC ist einfach nur zu gut.
Das ist wie bei der Formel 1.
Wenn ein Fahrer immer erster wird und der rest der Fahrer 300 Punkte weniger bei der hälfte der Saison haben, ists auch schlecht für den Sport.
Aber was soll man machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whetstone, Kitsune-Senpai und Alphanerd
Nighteye schrieb:
Wenn ein Fahrer immer erster wird und der rest der Fahrer 300 Punkte weniger bei der hälfte der Saison haben, ists auch schlecht für den Sport.
Aber was soll man machen.
Das Problem ist aber: Wenn Verstappen 10 mal Weltmeister wird, zahle ich für ein Sky-Formel-1-Abo nicht zwingend mehr. Wenn aber nur TSMC ernsthaft Hochleistungs-Chips liefern kann, dann steigen die Preise exorbitant an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, AlphaKaninchen, konkretor und 2 andere
Zurück
Oben