[Fedora Core 6] VMWare Tools installieren

The Nam3less

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2006
Beiträge
414
Hallo Leute,

binn hier ein ziemlicher Anfänger auf dem Linux-Feld. Daher wollte ichs mal versuchen und hab Fedora Core 6 auf VMWare installiert.
Nun wollte ich VMWare Tools installieren, damit ich die ziemlich rudimentäre Auflösung hochsetzen kann. Installation (von einem RPM-File) hat soweit geklappt, es zeigt aber keine Wirkung. Außer dem habe ich nicht anderes gemacht.
Laut Software hinzufügen/ entfernen (oder so ähnlich) ist das Paket installiert.
Woran kann das liegen, dass ich die Auflösung nicht hochstellen kann? Hätte unter (K)Ubuntu früher ähnliche Probleme, nur dann ahb ich den PC plattmachen müssen.
Falls es noch Fragen gibt, bitte.

Vielen Dank, nameless
 
ja, daran bin ich auch mal ne weile verzweifelt :(
du musst (zumindest isses bei suse da)
Code:
/usr/bin/vmware-config.pl
ausführen. da werden ein paar einstellungen abgefragt
(mitunter die auflösung) und schon sollte deine gewünschte
auflösung verfügbar sein bzw sogar direkt eingestellt sein.

mfg asmoday
 
Bei mir funktionierte alles auch ohne Tools, nur der Übergang von vmware zum Hostsystem nicht.

Hab dann auch irgendwann man die datei ausgeführt aber er fragt mich immer nach ´nem gcc Programm/pfad bzw. nem C-Compiler.
 
ohne die vmware tools hatte ich ein paar lustige effekte...
ab und zu mal kam ein buchstabe statt 1x gleich 5x oder so in
der Konsole (also unter kde). mit den tools konnte halt ich gleich
die gewünschte auflösung einstellen und der effekt mit den zu vielen
buchstaben hat sich auch gebessert...

@brenner:
hast du den gcc installiert? wenn nicht einfach nachinstallieren und nochmal
das config-script ausführen. die kernel sourcen musst du dafür auch installiert
haben...
 
Zurück
Oben