Hallo,
Ich habe einen recht neuen, selber zusammengebauten PC, der auch absolut problemlos läuft. Leider "klackert" der Lüfter des CPU-Kühlers sehr selten und daher habe ich diesen einfach einmal ausgesteckt und direkt wieder angeschlossen. Nun kann ich mit Programmen wie Speedfan oder HWMonitor die CPU-Temperaur nicht mehr auslesen, es wird 0° angezeigt.
Einen Hardwaredefekt schließe ich aus, da im BIOS jegliche Infos (RPM und Temperatur) angezeigt werden.
Da im Gulli Board leider keiner eine Antwort kennt, hoffe ich, dass ich hier mehr Erfolg habe.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte ?
Vielen Dank !
System:
CPU: Phenom II X4 945 C3 + Katana 3
Mainboard: Gigabyte 870A-UD3
Programme, die alle 0° anzeigen:
- Speedfan
- HWMonitor
- CoreTemp
- Everest Ultimate
OS: Windows 7 HP 64-bit
Edit: Die letzte Möglichkeit wäre ein Umtausch des Boardes, das Netzteil, ein Cougar, wir aufgrund des Spulenfiepens eh zurückgehen. VG,
Ich habe einen recht neuen, selber zusammengebauten PC, der auch absolut problemlos läuft. Leider "klackert" der Lüfter des CPU-Kühlers sehr selten und daher habe ich diesen einfach einmal ausgesteckt und direkt wieder angeschlossen. Nun kann ich mit Programmen wie Speedfan oder HWMonitor die CPU-Temperaur nicht mehr auslesen, es wird 0° angezeigt.
Einen Hardwaredefekt schließe ich aus, da im BIOS jegliche Infos (RPM und Temperatur) angezeigt werden.
Da im Gulli Board leider keiner eine Antwort kennt, hoffe ich, dass ich hier mehr Erfolg habe.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte ?
Vielen Dank !
System:
CPU: Phenom II X4 945 C3 + Katana 3
Mainboard: Gigabyte 870A-UD3
Programme, die alle 0° anzeigen:
- Speedfan
- HWMonitor
- CoreTemp
- Everest Ultimate
OS: Windows 7 HP 64-bit
Edit: Die letzte Möglichkeit wäre ein Umtausch des Boardes, das Netzteil, ein Cougar, wir aufgrund des Spulenfiepens eh zurückgehen. VG,