C# Fehler beim Generieren einer Benutzerinstanz

resevil

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
60
Hallo allerseits,

Mein Problem ist folgendes, beim SQL-Server-Aufruf:

- Starten eines neuen Projekts (Windows Anwendung)

- Aufruf in Projekt - neues Element hinzufügen - SQL-Datenbank - Hinzufügen

daraufhin erscheint die Fehlermeldung:

"Fehler beim Generieren einer Benutzerinstanz von SQL-Server aufgrund eines Fehlers beim Starten des Prozesses für Benutzerinstanz. Die Verbindung wird getrennt."

Wie kann der Fehler behoben werden?

Vielen Dank im Voraus für die ANtworten.
 
AW: C# <<Fehler beim Generieren einer Benutzerinstanz>>

Auch wenn deine Umschreibung etwas fahrig war, würde ich sagen kontrollier doch erstmal ob du den SQL-Server auch so erreichen kannst, bzw. ob er überhaupt richtig läuft, ob du da auch einen Benutzer zugreifen kannst.

Das Problem liegt ja offensichtlich daran, dass Visual Studio auf dem SQL-Server "keine neue Instanz ausführen kann".
 
Hallo, ich habe SQL Server Management Express 2005 installiert und habe keinen blassen Schimmer wie eine Instanz aufgebaut werden soll, welches anscheinend notwendig ist damit ich endlich in C# eine Verbindung zur SQL-Datenbank aufbauen kann. Ich brauche diese Verbindung, da ich momentan das Buch ''Von Kopf bis Fuß C#" zum lernen der OO-Programmierung benutze und diese von mir eine Verbindung zur SQL-Datenbank verlangen. Ich bitte um Hilfe, damit ich endlich weiterkomme. Vielen Dank im Voraus.
 
Hast du nur das Server Management Studio Express installiert? Wenn ja, dann brauchst du noch den SQL Server 2005 Express. Das Studio ist nur die Verwaltungssoftware für den Server.
 
@Wingx

Danke für den Hinweis, hab es nun installiert und es hat sich zumindest etwas bei der Fehlermeldung geändert. Nun bekomme ich folgende Fehlermeldung ''Fehler bei der Anmeldung für den Benutzer ...''. Ich hoffe auf weitere Hilfen um dieses Problem zu beseitigen. Danke im voraus.
 
Hast du mit dem Management Studio einen Benutzer am Server angelegt? Wenn ja, hast du auf dem Server auch eine Datenbank angelegt? Wenn ja, hast du dem Visual Studio auch den Benutzer mitgeteilt, inklusive Passwort?
 
@Wingx

Ich habe während der Installation von SQL eine Standardinstanz angelegt, weiter aber auch nichts getan. Wenn ich SQL Management Server starte stellt dieses eine Verbindung zu Database Engine her, jedoch weiß ich nicht ob dies schon die angelegte Datenbank ist und erst leider garnicht wie ich in Visual Studio den Benutzer mitteilen soll. Danke im Vorraus.
 
na dann leg mal auf deinem server eine datenbank an und verbinde dich mit visual studio zu der datenbank. dann wird es schon nach benutzer und passwort fragen. du solltest dich vielleicht auch kurz mit dem thema datenbanken beschäftige, bevor du weiter machst. gibt es in dem buch "von kopf bis fuss c#" nicht auch materialien für die übungen? haben die nicht ein mal erwähnt, dass man eine datenbank benötigt und wie man die erstellt?
 
Hallo,

Ich habe beim Konfigurationsmanager nun für SQL Server (SQLEXPRESS), SQL Server (MSSQLSERVER) und SQL Server Browser ein Konto mit Benutzernamen und Passwort angelegt. Danach habe ich über C# 2005 auf Extras->Mit Datenbank verbinden->Datenquelle: SQL Server-Datenbankdatei aufgerufen.

Bei der folgenden Eingabefläche ''Name der Datenbankdatei (Neu oder Vorhanden)'' habe ich irgend ein Namen für die Datenbankdatei ausgewählt und habe anschließend über ''Server anmelden'' mit ''Windows Authentifizierung'' verwenden versucht eine Verbindung aufzubauen und über SQL Server-Authentifizierung ebenfalls dies versucht. Leider bin ich bei beiden Versuchen gescheitert eine Verbindung zu einer Datenbank aufzubauen, geschweige denn zu erstellen.

''Von Kopf bis Fuß'' geht man davon aus, dass man eine Verbindung zum SQL Server erstellt hat und nur noch über C# diese Datenbankdatei hinzufügen muss.

Könnte mir jemand bitte detalliert beschreiben wie ich eine Datenbank erstellen kann über SQL bzw. mich über Visual Studio bei der Lokalen Datenbankdatei anmelden kann, ohn dass die Fehlermeldung ''Fehler bei der Anmeldung für den Benutzer xx'' erscheint?!

Vielen Dank an alle Antworten im Voraus.:freak:
 
Hi!

Ich weiß nicht, ob sich Dein Problem zwischenzeitlich erledigt hat, aber der Schlüssel liegt vermutlich in den erweiterten Eigenschaften. Unter der Kategorie Quelle muss die Eigenschaft "User Instance" auf False stehen (Standard scheint True zu sein). Schon erscheint die Fehlermeldung nicht mehr beim Öffnen einer SQL-Server Datenbank. Ich habe ehrlich gesagt aber auch keine Ahnung, welche Folgen es hat, wenn man die Datenbank nicht mit einer "User-Instance" öffnet. Ich kann aber Tabellen hinzufügen und der Rest wird schon funktionieren.

Damit ist aber noch nicht geklärt, wie man eine neue Datenbank erstellt, da der erforderliche Dialog, welcher den "Erweitert"-Button beinhaltet, beim Öffnen über den Projektmappen-Explorer praktischerweise gar nicht eingeblendet wird :(

Die Lösung liegt im Register "Datenquellen" (normalerweise neben dem Projektmappenexplorer) nicht zu verwechseln mit dem "Datenbank-Explorer". Im Fenster "Datenquellen" einfach eine neue Verbindung hinzufügen. Datenquellentyp = Datenbank, "Neue Verbindung", Datenquelle ändern auf "Microsoft SQL Server-Datenbankdatei", dann unten rechts auf "Erweitert" klicken, "User Instance" auf False setzen und mit OK bestätigen, einen beliebigen Dateinamen angeben, die Datenbank wird dann ggf. erstellt und ist anschließend im "Datenbank-Explorer" sichtbar. Der Rest ergibt sich vermutlich von allein.

Ausprobiert habe ich das unter VisualBasic Express 2008, sollte in C# aber keinen Unterschied machen.

Gruß Andi
 
Zurück
Oben