Fehlerhafte Datei Boot.ini...

Sehr gut das ich überhaupt keine Ahnung von Linux hab...

Naja ich kanns ja mal versuchen...


Edit: Es gibt glaub auch so Windows Live CD's wo man sich erstellen kann, ich kümmer mich da morgen wenn ich Zeit habe mal drum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Omg...
Hatte noch ne Knoppix 3.6 CD rumliegen, weil ich mir vor ein paar jahren Linux mal anschauen wollte...
Hab ein bisschen drin rumgeklickt, grad eben.
Neutstart beim start von Windows hab ich dann mal Debug-Modus gewählt und jetzt hat er ganz normal gestartet!

Gibts doch noch Hoffnung? :D :D

Wo versteckt sich denn diese Boot.ini? Konnte sie nicht auffinden, auch nicht mit Dateisuche...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann solltest Du Dir mal alle Dateien anzeigen lassen, auch System- und versteckte Dateien.
 
werkam schrieb:
Dann solltest Du Dir mal alle Dateien anzeigen lassen, auch System- und versteckte Dateien.

Werden natürlich alle angezeigt! :D

Ist sehr seltsam, "Normal" und "abgesicherter" gehen immer noch nicht nur dieser "Debug-Modus"... Windows ist schon komisch manchmal...
 
werkam schrieb:
Dann geh mal mit der rechten Maus aufs Arbeitsplatzsymbol, Eigenschaften, erweitert, starten und wiederherstellen, Einstellungen, da gibt es doch den Punkt um die boot.ini zu bearbeiten.

Wenn ich das mache kommt: "Die Datei C:\boot.ini kann nicht geöffnet werden....."

Scheint so als wäre sie weg?? :rolleyes:
 
Dann benutze den Editor oder sowas und erstell Dir doch selbst eine.
Sollte wohl in etwa so aussehen.
[boot loader]
timeout=5
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT="Microsoft Windows 2000 Professional" /fastdetect
 
Scheint zu gehen.
Geil, danke! :D

Also hat jetzt mit der Boot.ini normal gestartet.

Wenns doch noch unstabil sein sollte kann ich so wenigstens Daten sichern und dann neu aufsetzten.


:) :) :)
 
Dann lass Dir die Systemdateien doch lieber wieder ausblenden, damit beim nächsten Löschvorgang nix gelöscht wird was lebenswichtig fürs System ist. :lol:
Markiere die boot.ini als schreibgeschützt und versteckt, das ist dann sicherer.
 
werkam schrieb:
Dann lass Dir die Systemdateien doch lieber wieder ausblenden, damit beim nächsten Löschvorgang nix gelöscht wird was lebenswichtig fürs System ist. :lol:
Markiere die boot.ini als schreibgeschützt und versteckt, das ist dann sicherer.

Lol. Ich hab die ganz sicher nicht gelöscht....
 
Mach Dir zur Sicherheit auch gleich eine Reparatur-Diskette (wenn der PC jetzt schon läuft!), damit beim nächsten Problem eine zur Verfügung steht. Das geht mit dem Windows-Tool Rdisk.exe und sollte im Windows-Verzeichnis bzw. dort unter System32 liegen. Damit werden ein paar Files auf eine Floppy geschrieben.
 
Zurück
Oben