News Fehlerhafte Positionsbestimmung beim iPhone 4S

Keine Probleme hier mit meinem 4s.
Aber die falsche Ortung hatte ich 1x auf meinem 3Gs vor einem halben Jahr - hatte mich noch gewundert, aber nach einer halben Stunde war das wieder weg!
Wird also wohl am GPS liegen - bestenfalls noch ein Softwarefehler möglich, sicher aber nicht an der Hardware!
Wir alle wissen doch, dass die Amis gelegentlich bei aktuellen militärischen Operationen das GPS lahm legen oder falsch anzeigen lassen, das wirds wohl wieder sein.......
 
man muß das positiv sehen, so weiß apple wenigenst nicht, wo genau man gerade ist. das marketing wird das bald als neue entwicklung verkaufen und alle verklagen, die auch ein ungenaues gps haben ;-)
 
Also bei meinem iPhone 4S habe ich keine Probleme. Die Karte zeigt er richtig an, Wege findet er korrekt. Die Uhrzeit stimmt, der Wecker weckt mich pünktlich, Siri funktioniert hervorragend. Nur der Akku ist ein wenig lahm, aber sonst läuft alles.
 
sowas passiert nur dann wenn die Chefetage nicht auf die Entwickler hört. Dabei wollen die Chefs ja nur eins, die neue Hard-/Software so schnell wie möglich auf den Markt werfen. Mehr Verkauf=>Mehr Geld=>alles andere ist egal!

Dabei vergisst man, dass beim Schnellarbeiten auch öfters schwere Fehler passieren, die tödlich für die Entwicklung sind!
 
SILen(e schrieb:
@velipp28
Die Konkurrenz hat ... Gelbstich auf einer Seite des Displays,...

Die gelben Displays gabs beim iPhone 4.


Anyway, mein 2 Jahre altes Desire ist auf wenige Meter genau, selbst irgendwo in der Pampa, wos nichtmal Empfang gibt. Wobei ich sagen muss, dass das 4S eines Kolegen ebenfalls sehr genau arbeitet und er nach eigenen Aussagen schlimmstenfalls eine Querstraße entfernt eingeordnet wird. Also nix mit mehreren Kilometern bis Asien.

Wurden evtl verschiedene Chips verbaut?
 
ist ja krass, wobei wenns wirklich sooo viele Geräte sind wie behauptet hat es verdammt lange gedauert bis es jemand gemerkt hat?!

Ich hab den Bug nicht und meine Frau auch nicht, Positionsbestimmung hat bisher zuverlässig funktioniert.
Also zwei von zwei Geräten die einwandfrei sind, die Auto-Uhr hat man doch eh aus weil sonst der Akku zu schnell leer wird :p
 
Hi

bzgl. Glonass wäre aufm iPhone4s zwar implemntiert, aber deaktiviert: habe die Tage von einigen gelesen die mit ihrem 4s eine Genauigkeit von 1m haben wollen. Ein iPhone4 was neben den 4s lag, hatte eine größere Abweichung. Das war jetzt kurz nach oder vor der Glonass-Inbetriebnahme (bzw. vervollständigung).

Wenn jetzt seit paar Tagen primär bei 4s diese Probleme auftreten, macht das doch eher den Eindruck als wäre hier Glonass Schuld. Vielleicht ein Konfigfehler - oder die Testen auf paar Satelliten rum. Bei GPS können die USA auch mal eben um paar KM falsche Werte liefern - gewollt.

Gruß
 
Das is mir bei meinem 3GS auch schon aufgefallen, dachte aber es liegt am Netz.
Was auf jeden Fall nicht am Netz liegt, ist die Akkulaufzeit meins iPhones seit dem letzten Update.
Die Problem gibts also nicht nur beim "Four Ass":hammer_alt:
Muss jetzt schon das Ladegerät mit zur arbeit nehmen:eek:
 
Wie sieht es denn bei anderen Herstellern aus?
In Russland gibt es seit April Smartphones von ZTE die GLONASS nutzen, wenn die Probleme mit GLONASS zusammenhängen müßten da ja ähnliche Probleme auftauchen.
 
SOLLTE es an GLONASS hängen, dann haben die Russen damit am wenigsten Probleme, denn auf Russland beschränkt läuft GLONASS schon länger, nur die weltweite Abdeckung ist erst seit wenigen Tagen mit dem neuen Satelliten gegeben.
 
Also, so wie ich das sehe, scheint es eher ein Problem mit dem iOS zu sein.
Meine Freundin hat ein 3GS und befindet sich seid iOS 5 öfter mal in England.
Ein Freund von mir hat ein 4 und befindet sich angeblich nun öfter in Moskau.

Wobei, interessanter Weise ist ein Kumpel von mir letzt auch in England gewesen... Der hat aber ein Andoiden O_o

Schon merkwürdig das ganze...
Nebenbei, mein 4 mit iOS 5.0.1 ist immer da, wo ich wirklich bin...

Gruß
 
Hi Leute,

glaub ich hab ne Lösung gefunden.

Hab ja mein iPhone 4S Simlockfrei gekauft. Drauf war iOS 5.0.
So zuhause hab ich ein Aktualisierung via WLAN auf 5.0.1 gemacht, nicht über Itunes.

Dann trat der Fehler auf mit der Positionierung.

Ich hab dann das iPhone komplett zurückgesetzt und dann 5.0.1 erstmal über den PC runtergeladen (~800mb),Darüber hab ich das iPhone dann aktualisiert und als neues Iphone eingerichtet.
Die letzte Konfiguration dann über das Iphone.


Seit einigen Tagen hab ich nun keine probleme mehr und finde das das GPS noch genauer und schneller ist. Und irgendwie hält der Akku auch länger...

MFG
 
Zurück
Oben