Kann das vielleicht mit damit zusammenhängen, dass kürzlich die neuen GLANOSS-Sat's ins All geschossen worden sind? Das iPhone 4S scheint ja das bis dato einzige (Apple?)-Smartphone mit Support für die russische GPS-Alternative zu sein, könnte mir gut vorstellen, dass es damit zusammenhängt und sich das die Tage von selbst klären wird, insbesondere weil ja scheinbar fast ausschließlich 4S-Geräte damit zu kämpfen haben. Bei den wenigen, die auch ihr iPad 2 oder iPhone 4 betroffen wissen wollen, kann das ganze vielleicht eine andere Ursache haben. Jedenfalls bin ich der Überzeugung, dass es entweder ein Hardwarefehler beim 4S oder, was ich eher hoffe, ein GLANOSS-Problem ist.
Also "Antennagate" wurde meiner Meinung nach zuweilen zu sehr aufgebauscht, aber hier könnte ich die Aufregung definitiv nachvollziehen, wenn die Ortungsfunktion weiter in dem Maße verrückt spielt und Apple keine Rückrufaktion o.Ä. startet. Ich besitze auch ein 4er, meine Mum ein 4S und die Familie zusammen ein iPad und sind auch bisher sehr zufrieden, aber in letzter Zeit scheint sich Apple zunehmend auf ihrem Erfolg auszuruhen, worunter offenbar auch der ehrliche Umgang mit den Kunden zu leiden scheint. Ich warte noch das 5er ab, wenn der Apfel da keine Bombe platzen lässt wäre Android definitiv ein Versuch wert, auch wenn ich mich sehr an die iOS-Oberfläche gewöhnt habe und sie sehr schätze.
Vom Service bin ich aber weiterhin sehr überzeugt, Montag wurde das 4S wegen einem defekten Mikro abgeholt und gestern stand schon der UPS-Bote mit einem nagelneuen Ersatzgerät vor der Tür. Einmal München-Niederlande und wieder zurück. Das kenne ich von keinem anderen Hersteller!