Fehlermeldung "zu wenig Arbeitsspeicher"

Black Blood

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
103
Hallo,

seit ein paar Wochen bekomm ich fast jedesmal eine Fehlermeldung, das zu wenig Arbeitsspeicher zu Verfügung steht. Dies tritt bei allen möglichen Anwendungen auf (Google Chrome, Explorer oder Bildbearbeitungsprogramm). Ich habe schon versucht auch einzelne RAM-Speicher auszubauen, jedoch kommt die Meldung immer wieder.
Dies geht abundzu soweit, dass der Monitor nur noch ein schwarzes Bild anzeigt und ich sogar schon 2-3x reseten musste. Ansonsten fängt er sich abundzu, jedoch ist dann die Grafik "anderst", vermutlich schmiert dabei der Grafiktreiber ab.

Bei einem Memtest (http://www.chip.de/downloads/MemTest_13007829.html) hatte ich nur einen RAM drin, da wurde 1 Fehler gefunden.

MemTest1.png

Mit den Restlichen hab ich bis jetzt nicht diesen Test einzeln wiederholt.
Gerade lies ich den Memtest x86 mit allen 4 RAM durchlaufen, da wurden keine Fehler gefunden.

Als Zusatzinfo:
- auf der SSD (für Win 7) sind ca. 5GB noch frei.
- Grafiktreiber ist aktuell
- es sind insg. 4 Festplatten angeschlossen, 1 SSD und 3 HDD
- restl. Komponenten stehen in der Signatur.
- Temperaturen aller Kerne liegt bei ca. 40°C und der GPU im Idle bei 43°C, restliche HDD bei 33-40°C

Noch die Spannungen aus SpeedFan:
VCC3V: 3,33V
Vcore: 1,30V
VRAM: 1,74V
VChipset: 1,42V
+5V: 5,72V
+12V: 9,77V
VCC1.5V: 0,74V
VSB3V: 3,34V
Vbat: 3,25V

Leider weiß ich jetzt nicht mehr weiter. Was soll ich am besten nun machen und wie soll ich vorgehen?

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Grüße,
Thomas
 
Vermutlich hast Du die Auslagerungsdatei abgeschaltet oder sie zu klein eingestellt. Sollte man nicht machen.

Du solltest Platz auf der SSD schaffen.
 
SSD > Auslagerungsdatei auf einen festen Wert stellen - min. = 4096 / max. = 4096

DATENTRÄGERBEREINIGUNG ausführen - dann unten links "Systemdateien löschen" >
es werden ALLE, nicht mehr notwendigen, Updatepacks gelöscht -

C:\WINDOWS\TEMP > den INHALT des Ordners löschen - (C:\TEMP)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnellen Antworten, werd eure Hinweise gleich umsetzen.
Wieviel Prozent sollten auf der SSD frei sein? Ich hab da irgendwas mit so 10% im Kopf, passt das?
 
10% als Richtwert sind Ok.
Manche Programme verlangen auch zwangsweise eine Auslagerungsdatei auf C:\, falls du sie auf ein anderes Laufwerk verschoben hast.
 
Also es gibt keine Richtwerte an die man sich da halten muss.
Allerdings hast du glaube ich mit keinem Wort erwähnt wieviel Arbeitsspeicher du hast bzw ob du 32 oder 63bit hast.
 
Welchen und wieviel Arbeitsspeicher ich habe steht in der Signatur:
RAM: A-Data 2x 2 GB DDR2 ; Corsair XMS2 2x 2 GB DDR2

Als Betriebssystem hab ich Win7 64-bit.

den Memtest x86 hab ich ca 3. Stunden mit einer Boot-CD laufen lassen bis die Meldung kam, dass keine Fehler gefunden wurden.
 
Eventuell ist auch das Dateisystem korrupt, mal mit chkdsk abscannen.

Ich hatte mal den Fall dass das Dateisystem genau an der Stelle "defekt" war an der die Auslagerungsdatei lag, da half dann nur selbige abschalten, chkdsk ausführen und danach die Datei wieder anlegen (lassen) und schon ging wieder alles. Oder halt von Windows selbst verwalten lassen wenn man sich nicht sicher ist wie groß einstellen. Windows hat ein ziemlich gutes Speichermanagement und kann das auch selbst sehr gut dadurch. Kannst auch auf mehreren Platten gleichzeitig anlegen lassen.
 
Also ich hab jetzt all eure Vorschläge umgesetzt.
Ich hab jetzt 9,17 GB von 59,6GB frei. Die Auslagerungsdatei hatte ich zuerst auf 4096MB und jetzt vewaltet vom System. Ließ chkdsk durchlaufen, wurde aber nichts gefunden.

Aber es kommt wieder die gleiche Fehlermeldungen.
Meistens crashed vorher die Youtube oder Facebook Seite im Chrome, bevor dann die Meldung kommt.

Noch ein paar Ideen woran es liegen könnte?
 
Chrome ist aktuell?

Treten die Probleme auch bei Nutzung eines anderen Browsers (z.B. Firefox oder Internet Explorer) auf den gleichen Seiten auf?
 
Ja, die Probleme tretten auch mit Firefox auf.
Wie gesagt, meistens stürzt zuerst eine Webseite ab und dann wenig später kommt die Fehlermeldung das zu wenig Arbeitsspeicher zu Verfügung steht und z.B. Explorer geschlossen werden muss.
 
Nutze mal IE-Explorer bzw. Firefox - tritt dort auch das Problem auf ?

Auslagerungsdatei = min. 2048/4096 > max. 2048 /4096
vom "System verwaltet" wird zu oft die Größe geändert / zu viele Schreibvorgänge -

"MSCONFIG" > START > Erweiterte Optionen >
hier nachschauen, ob irgendetwas angeklickt ist - NICHTs sollte angeklickt sein -
 
Wie viel Speicher ist denn noch frei wenn die Meldung kommt?
 
Werd ich einstellen und mal nur mit Firefox surfen und weiter berichten.

Bei MSCONFIG ist unter START nichts angekreuzt.
 
Wo ist der Ordner TEMP ? Auf C:\ ?

Wenn eine RAMDISK genutzt wird, ist diese evtl. zu "klein"
 
Puh, da hab ich noch nie was dran gemacht, daher vermut ich das er auf C:/ liegt.
 
"MEMTEST" nur die Version (auf bootfähigem STICK) "memtest86+" nutzen -

Wird unter "C:\WINDOWS\TEMP" sein - den INHALT leeren !
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Temp-Ordner ist einmal unter WINDOWS\Temp wie schon erwähnt (das ist der vom System) und der vom User ist unter Users\BENUTZERNAME\AppData\Local\Temp (bei Users wird wohl Benutzer stehen und AppData ist ein versteckter Ordner).
Aber der Tipp mit dem Leeren der Ordner kann auch schon helfen, genauso wie den Cache des Browsers leeren, oder mal schauen das der auch nicht zu knapp eingestellt ist. Desweiteren mal in die Ereignisanzeige schauen ob da was steht was den Fehler verursacht bzw. überhaupt etwas steht dazu das ein Fehler aufgetreten ist.
 
Kann ein memory leak sein.
Es kann auch darauf hindeuten , weil du einen fehler mit memtest hattest.
Uberprufe die ssd auf fehler. Bei einem speicherleak kann es auch an der defekten festplatte liegen.
 
Zurück
Oben