Fernseher mit Internet nachrüsten - Internet-Box?

t-l

Ensign
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
248
Hallo,

wir sind im Besitz des Fernsehers Samsung LE32A550, den wir uns 2008 zugelegt haben.
http://www.samsung.com/at/consumer/tv-audio-video/television/archived-tv/LE32A550P1RXXC

Wir möchten nun gerne mit diesem, unseren Internetzugang per W-Lan nutzen, so dass wir u.a. die Möglichkeit haben, Filme per Videoload oder Maxdome auszuleihen und anzuschauen.

Wir haben nun des Öfteren etwas von sogenannten Internet-Boxen gelesen. Welche sind dort empfehlenswert?

Danke.

Grüße, t-l.
 
Ne Box ist unter Umständen nur halb so teuer und der TE möchte offensichtlich keinen Rechner ;)

@t-l:
Google mal nach Apple TV oder Android TV, vllt. findest du etwas, das dir gefällt. Die Dinger fangen bei ca. 100€ an.
 
Wozu bräuchte ich einen Rechner? Was wäre der Vorteil gegenüber einer Internetbox? Damit könnte ich dann am Fernseher genauso wie am PC arbeiten?


@ realAudioslave

Danke, Apple TV oder Android TV werde ich mir mal anschauen. Bisher hatte ich nur folgende Systeme entdeckt >
http://www.boxee.tv/
http://www.hama.de/internet-box

Was ist davon zu halten?
Ergänzung ()

Sehe ich das richtig, dass apple eine eigene box hat und Konkurrenzprodukte von anderen Herstellern evtl. das android-system nutzen? So zum Beispiel die Hama Internet-Box?

Mit diesem androis-system könnte ich dann auch apps (wetter-app) installieren und mir das Wetter dann auf dem 32 Zoll-Fernseher anschauen? Sind denn die Apps für solche Fernsehergrößen entwickelt?
 
t-l schrieb:
@ realAudioslave

Danke, Apple TV oder Android TV werde ich mir mal anschauen. Bisher hatte ich nur folgende Systeme entdeckt >
http://www.boxee.tv/
http://www.hama.de/internet-box

Was ist davon zu halten?
Ergänzung ()

Sehe ich das richtig, dass apple eine eigene box hat und Konkurrenzprodukte von anderen Herstellern evtl. das android-system nutzen? So zum Beispiel die Hama Internet-Box?

Mit diesem androis-system könnte ich dann auch apps (wetter-app) installieren und mir das Wetter dann auf dem 32 Zoll-Fernseher anschauen? Sind denn die Apps für solche Fernsehergrößen entwickelt?

Ob Boxee oder das Hama-Teil auf Android setzen, weiss ich nicht. Das Ding ist eben, wie du ja selbst schon festgestellt hast, bei Apple bzw. Android TV gibt es Apps. Aber, soweit ich weiss, laufen z.B. nicht alle Apps auf Apple TV (u.a. Spiele). Ob das auch für Android TV gilt, weiss ich nicht.
Und auch, ob Apps für den Fernseher tauglich sind, weiss ich nicht, wobei ich mir vorstellen könnte, das es spezielle Apps für eben diesen Zweck für diese Geräte gibt.
 
Hama arbeitet mit Android, das Fazit fällt aber nicht sonderlich gut aus
http://www.netzwelt.de/news/90011-android-fernseher-hama-internet-tv-box-test.html

Für Apps gibt es dort wohl einen gesonderten Markt.

Boxee-TV schneidet da schon besser ab
http://www.netzwelt.de/news/85126_3-internet-fernseher-boxee-box-test.html

Bei apple TV wird in den obigen Beitrag auch erwähnt, dass dort das Internet auf iTunes und einige andere Plattformen wie Youtube und Flickr limitiert ist...

Weiter wird für Boxee ausgeführt: "Im Vergleich zu Apple TV fällt auch auf, dass bei der Boxee Box bisher eine Video On Demand-Lösung für deutsche Nutzer fehlt. D-Link hat aber angekündigt, dass sich dies in 2011 ändert. "

Muss ich mal schauen, ob sich da etwas geändert hat, möchte ja, wie eingangs geschrieben videoload bzw. maxdome nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
florian. schrieb:
nen kleiner rechner kostet 200€
wozu also eine Internetbox?

http://gh.de/625853

Gibt es solche Kleinrechner auch mit Blue-Ray-Laufwerk?

Ist bei dem Mini-PC bereits ein Betriebssystem und Festplatte mit dabei?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir mal die FANTEC Disk Box an, dabei hast du neben der Smart TV funktion noch einen Vollwertigen Mediaplayer.
 
Moin,
man kann zur erweiterung den TV,
mit einer Box oder HTPC diesen zu ein Media event machen.

Man muss nur sich im klaren sein was genau man möchte damit.

Wie lesen konnte möchte hier der TE gerne bei zeit eine Blu-Ray schaun,
aber gern die gewissen Maxdome oder co nutzen bzw. mit eine Wetter APP,
aktuel sein .

Box ist auf Android basis oder Appel App basis und haben ihren kreislauf und einschränkungen im Betriebsystem.

Finde mit einem HTPC ist es klar besser bestückt da hier,
wohl Box mit PC verglichen wird vom TE .

Man kann ganz normal wie am PC am HTPC alles bearbeiten wie vorher auch.

Wenn es umbedingt HTPC sein soll kann man diesen zusetzlich mit einem BD Player bestücken und dessen Software zusetzlich erwerben.

Auf Atom basis kann ich auch den Xtreamer Ultra und Ultra 2 empfehlen wo zusetzlich eine 2,5" HDD oder SSD verbaut werden muss,
aber kein BD Player bei ist aber man kann dieses extern nachrüsten.

Wenn es ein alles könner sein soll der alle Formate abspielen soll gibt es nur MediaPlayer von Popcorn C200/Dune HD MAX mit BD player.

Finde persönlich TE sollte mit einem HTPC anfangen,
da es doch übersichtlicher scheint.

Für nicht Bastler:
HTPC-Shop Online Konfigurator - Media Center PC, Home Theater PC und Wohnzimmer-PC konfigurieren & kaufen | HTPC-Spezialist.de
 
mosesAK:
Der spielt keine BD ab leider, nur DVD.

Alles in einem gibt es "so" nicht :-(

Wenn gibt es nur ein HTPC mit Windows 7-8 und BD Player und Software wie PowerDVD oder co.

Oder es wird ein reiner Mediaplayer ein alles könner geholt,
wenn auch Digitalisiertes (mkv) gesehen wird über HDD so wie BD Player,
zu setzlich ein mini HTPC (Xtreamer Ultra) mit einer SSD bestückt und Windows 7-8,
für Maxdome oder Steam seiten.

Mit dem rest was so angeboten wird gibt selten gute Meinungen drüber
und wird zur Ernüchterung von den Einschrenkungen der Funktion.

Wenn es was neues besseres gibt lass ich mich gerne Überzeugen,
bin selber gut 1 1/2 Jahre im besitz vom Xtreamer Ultra und dem Dune HD MAX,
bin immer noch zu frieden.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben