S
Speedy.
Gast
Hallo zusammen,
kurz zu meiner Situation:
Ich bin 18 Jahre alt und befinde mich im zweiten Jahr meiner Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration. Der Beruf gefällt mir soweit sehr auch, auch wenn er zeitweise sehr stressig und geprägt von Überstunden sein kann.
In Zukunft will ich mich auf ein bestimmtes Gebiet spezialisieren. Momentan interessiere ich mich für Webdesign und habe, nachdem ich vor zwei Jahren mit HTML und CSS angefangen habe, auch ein gutes Vorwissen. Im Moment lerne ich noch JavaScript und Canvas, natürlich alles im Selbststudium
Beruflich könnte ich mir das Ganze sehr gut vorstellen, nun bin ich oftmals über Werbung für Fernstudien gestoßen. Doch wie diese Anzeigen so sind, habe ich noch viele offene Fragen, welche ich am besten einmal unten aufliste:
1. Ist es sinnvoll, bereits in der Ausbildung damit anzufangen (und überhaupt rechtlich möglich)?
2. Hat ein erfolgreicher Abschluss einen Wert im späteren Leben? Sprich, ist das wie ein Diplom und hilft mir bei der Stellensuche?
3. Wie ist das mit den Prüfungen? Werden die von Zuhause absolviert oder muss ich irgendwo hin reisen?
4. Hat jemand Erfahrungen mit der Akademie Hamburg gemacht (von der kommen diese ganzen Anzeigen)?
Ich weiß, dass ein solches Studium sehr stressig sein kann, aber da ich keine Freundin habe und meine Karriere erstmal ausbauen will, kann ich mich ja gut mit Arbeit zuschütten
Was sagt ihr dazu? Empfehlenswert? Soll ich noch abwarten?
Hier ist ein Link zu dem Fach: http://www.akademie-fuer-fernstudien.de/lehrgaenge/it-und-technik/webdesigner/
Danke euch schonmal für Einschätzungen und Ratschläge.
Grüße
Speedy
kurz zu meiner Situation:
Ich bin 18 Jahre alt und befinde mich im zweiten Jahr meiner Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration. Der Beruf gefällt mir soweit sehr auch, auch wenn er zeitweise sehr stressig und geprägt von Überstunden sein kann.
In Zukunft will ich mich auf ein bestimmtes Gebiet spezialisieren. Momentan interessiere ich mich für Webdesign und habe, nachdem ich vor zwei Jahren mit HTML und CSS angefangen habe, auch ein gutes Vorwissen. Im Moment lerne ich noch JavaScript und Canvas, natürlich alles im Selbststudium

Beruflich könnte ich mir das Ganze sehr gut vorstellen, nun bin ich oftmals über Werbung für Fernstudien gestoßen. Doch wie diese Anzeigen so sind, habe ich noch viele offene Fragen, welche ich am besten einmal unten aufliste:
1. Ist es sinnvoll, bereits in der Ausbildung damit anzufangen (und überhaupt rechtlich möglich)?
2. Hat ein erfolgreicher Abschluss einen Wert im späteren Leben? Sprich, ist das wie ein Diplom und hilft mir bei der Stellensuche?
3. Wie ist das mit den Prüfungen? Werden die von Zuhause absolviert oder muss ich irgendwo hin reisen?
4. Hat jemand Erfahrungen mit der Akademie Hamburg gemacht (von der kommen diese ganzen Anzeigen)?
Ich weiß, dass ein solches Studium sehr stressig sein kann, aber da ich keine Freundin habe und meine Karriere erstmal ausbauen will, kann ich mich ja gut mit Arbeit zuschütten

Was sagt ihr dazu? Empfehlenswert? Soll ich noch abwarten?
Hier ist ein Link zu dem Fach: http://www.akademie-fuer-fernstudien.de/lehrgaenge/it-und-technik/webdesigner/
Danke euch schonmal für Einschätzungen und Ratschläge.

Grüße
Speedy