Feste IP vergeben mit DHCP router

van9186

Lieutenant
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
685
Hi, ich möchte meinem PC eine feste IP vergeben. Wie mache ich das? Ich blick da überhaupt gar nicht mehr durch. Keine seite kann mir helfen... das problem ist zu individuell.

in meiner fritzbox ist es so eingestellt:



in windows unter netzwerkumgebung bei LAN steht das die ip's automatisch bezogen werden...

wo muss ich jetzt WAS einstellen?

es sind 2 pc's am router. Nur meiner soll eine feste ip bekommen. Der andere muss aber auch noch ins internet kommen.


und noch ein kleines problemchen..:


wie bekomme ich dieses ausrufezeichen und das kreuz weg? irgendwas ist da doch nicht in ordnung...

van
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
DHCP deaktivieren und in den Netzwerkeinstellungen eine Feste IP + Gateaway eintragen, dann sollte es auch funktionieren.
Hoffe ich :D So viel ich weis würd es mit DHCP nicht gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi van9186,

also laut meinem Wissen ist es nicht möglich mit der Fritzbox einen DHCP Reservierung auf der MAC Adresse der NIC zu machen.

MfG
Sie Mosue
 
man kann auch eine IP wo nicht im DHSP Bereich ligt einfach fest vergeben!

Bsp: DHCP = 192.168.0.1 - 192.168.0.50 dann vergibst dem PC 192.168.0.51
 
also "pcneu" ist jetzt mal meiner.. wo muss ich jetzt was reintippen? :freak:
warum sind da überhaupt 4 ip adressen in dem bild da oben?
 
DHCP im Router ausschalten (den Haken entfernen).
Alles andere auf den Screenshots bei dir kann so bleiben.

Auf den Clienten stellst du folgendes ein:

Client 1

IP Adresse: 192.168.178.2
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standard-Gateway: 192.168.178.1
Primärer DNS: 192.168.178.1

Client 2

IP Adresse: 192.168.178.3
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standard-Gateway: 192.168.178.1
Primärer DNS: 192.168.178.1

Client 3

IP Adresse: 192.168.178.4
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standard-Gateway: 192.168.178.1
Primärer DNS: 192.168.178.1

usw...

Wo siehst du im Anhang.

mfg Simon
 

Anhänge

  • lan einstellungen.png
    lan einstellungen.png
    46,9 KB · Aufrufe: 7.972
super danke! das werd ich gleich mal ausprobieren. Meld mich dann wieder :evillol:
und pc2 also der andere kann auch ins netz dann noch? der brauch keine feste ip.. mache jetzt erstmal ein router firmware update dann gibts noch mehr einstellungen..
 
Wenn du DHCP ausstellst, musst du auf allen Clienten die IP fest einrichten.

Du kannst auch DHCP anlassen und nur einem Rechner ne fixe IP geben, welche nicht im DHCP Pool liegt.

Die anderen Meldungen sind übrigens nicht tragisch, das ist normal. WINS Server hast du eh nicht und nen Ping auf die Broadcast Adresse muss auch nicht funzen.

mfg Simon
 
ok wenn die fehler normal sind dann gut.
nur ich befürchte das ich mit meinem intel lan controller vom board probleme habe. Da stürzt mir hin und wieder cs:s beim starten ab und ich bekomm einen bluescreen und der pc startet neu. Mit der netzwrkkarte passiert das nicht hab ich das gefühl. Hast du eine idee woran das liegt? wenn ich mit der netzwerkkarte verbunden bin kann ich im gerätemanager nicht viel umkonfigurieren, aber wenn ich über den port am mainboard angeschlossen bin dann kann ich im gerätemanager unter netzwerkkarte jede menge einstellen...

DHCP stelle ich dann aus und gebe nur mir eine feste ip.
 
Habe auch eine FritzBox
Und die IPs selber in Windows eingetragen
Aber wenn ich in der Fritzbox (das 2te Bild) angucke stehen da ganz andere Werte 23 statt 78
mit Ping geht aber die 78.
Ist das ein Fehler der Fritz box oder von mir?
 
Feste IP`s sollte man in ein home lan immer vergeben. und wenn automatisch ip beziehen, bootet win länger, Mit DHCP kann es zur problemen kommen, z.b. css. Lieber feste IP.
 
@simon



ist alles 100%ig korrekt eingestellt? Mein internet funktioniert jedenfalls noch :)

Obs bei dem anderen pc geht weiß ich nicht, muss ich gleich mal nachschaun! DHCP hab ich am router deaktiviert.

Wenn ich jetzt das netzwerkkabel an meinen lan adapter vom board stecke (Intel lan controller) muss ich dann wieder alles neu einstellen oder wird das so übernommen?
 
Jedes Netzwerk-Interface hat natürlich andere Einstellungen.

Das heißt, du musst eben die 4 Angaben neu machen (IP, SNM, Gateway, DNS Server) - das wirste wohl überleben^^
 
hm?

ich hab doch alles eingestellt oder hab ich was vergessen?

hast du dir meinen letzten post nicht durchgelesen? :rolleyes: :D
 
Also von den Screenshots her ist alles ok.

Aber den letzten Satz verstehe ich nicht ganz. Meinst du, ob du für den WLAN Adapter alles neu einstellen musst, wenn du das LAN Kabel von der Ethernet Karte trennst? Denn in dem Fall lautet die Antwort ja, denn du hast ja nur die LAN Verbindung mit fester IP konfiguriert.
 
Moin liebe Forum- Leser und Leserinnen !

Es ist vielleicht etwas spät dazu. Wollt einfach nur mal sagen das ich 3 Stunden im Netz vergeblich gesucht habe. Das alles nur um meinen Rechner eine eigene IP Adresse zuzuordnen. Erst als ich auf dieser Seite war hat es super geklappt. Danke für den plausiblen Tipp besonders von Simon. Einfacher kann man es nicht beschreiben. Viele weisen aus Faulheit meist auf Kumpel Google hin, was viele Leute echt mal schnell zum verzweifeln bringt. Deshalb noch mal herzlichen Dank. Einfach genial danke^^

MfG
Tab
 
Wen du DHCP Aktiviert hast. Adressen bereich zb. 192.168.0.2 bis 192.168.0.100

Wen du nun bei deinem PC eine Feste IP vergiebst bekommst du immer diese. Zb.

192.168.0.2

Wen du aber DHCP Aktiv hast und dein Rechner nicht online ist, aber dafür ein anderer Automatisch via. DCHP eine IP bezieht kann es passieren das deine IP adresse bereits vergeben wurde was zu einem IP Konflikt führt.

Ich habe bei meinem Router da noch eine weitere einfachere Möglichkeit. Ich kann mit hilfe der MAC Adresse die IP adresse jedes PCs zuweisen so bekommen alle 10PCs in meinem Netz eine bestimmte IP für die bestimmte Ports geöffnet wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab zu diesem Thema nach meiner Meinung für mich also eine wichtige aber dumme frage.

Wo kann ich denn, also in welchem ordner kann ich den DHCP aktivieren? ALso ihr sagt hier die ganze zeit am router aktiv./deaktivieren, aber ich weiss noch niemals wo dieser router in welchem ordner ist!

Hilfe brauche ich von ihnen.
 
In einem Ordner schon gar nicht. DHCP wird im Router aktiviert. Wenn dein Rechner seine IP-Adresse beziehen soll, dann stellst du das in den Eigenschaften deiner netzwerkverbindung ein. Dort aktivierst du bei den Eigenschaften des TCP/IP-Protokolls den Punkt "IP-Adresse automatisch beziehen" und "DNS-Server-Adressen automatisch beziehen". Wenn dann dein Router (falls du einen Router hast) auf DHCP gestellt ist, teilt er deinem Rechner automatisch eine Adresse per DHCP zu. Wenn du aber keinen Router hast (DSL-Modem) oder im Router das DHCP deaktiviert hast, solltest du deinem Rechner manuell eine IP-Adresse geben, die im Netzbereich des Routers liegt.
 
Zurück
Oben