Festplatte angeblich nicht Formatiert

low2k7

Newbie
Registriert
Juni 2007
Beiträge
6
Hi

habe eine Treckstore 400gb externe Platte (usb2.0).

Habe meinen PC 2 Wochen nichtmehr ausgeschaltet. Gestern habe ich ihn jedoch neugestartet und nach dem Neustart (habe Windows Updates gemacht) wurde die externe Festplatte nichtmehr erkannt. Das ist schon das 2te Mal -.- beim ersten Mal habe ich die Platte umgetauscht und habe KEINE Daten retten koennen :(. Das moechte ich nun vermeiden!

Hilfe :(

Habe TD runtergeladen udn bei analyse nen Screen gemacht.

testdisk1hf9.jpg
 
Zuletzt bearbeitet: (Rechtschreibfehler :))
Sieht nach Bootsektorproblem aus.
Bestätige bei deinem Screen mit Enter solange durch bis du unten das Menü Search! siehst.
Gehe darauf, bestätige mit Enter und lasse es fertiglaufen.
Wenn deine Partition gefunden wird, drücke p ob deine Daten oder eine Fehlermeldung angezeigt wird.
Bei einer Fehlermeldung benötigst du Datenrettungssoftware.
Teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin,

Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber eine Externe Platte 2 Wochen mitlaufen lassen ist doch nicht so das Gelbe vom Ei, oder?
Benutzt du die nur zur Datensicherung oder als vollwertige HDD?
 
Wo soll da das Problem liegen, ich verwende etwa 10 externe Platten (USB, IEEE 1394), wovon mindesten zwei immer mitlaufen und das seit vielen Jahren (selbst von SCSI-Drives habe ich etwa 15 extern - habe allerdings nicht so genau nachgezählt). Mir ist noch keine dabei über den Jordan gegangen!
 
@Mueli,
deswegen hab ich ja nachgefragt.
War der Meinung, das das für Externe nicht so gut sein soll. Anscheinend ist das ja doch nicht der Fall.
Also vergesst meinen Beitrag #3
 
Huhu, danke fuer die Hilfe schonmal :)

td2dw1.jpg


Habe einfach ma den Screen gemacht ^^ weitere folgen, TD Zaehlt grad meine Sectoren ^^ bei 48k dauert das etwas, dann kommen noch weitere Screens - Habe nichts gefunden wo man P druecken koennte und schon war ich im Hauptmenu...

Beschreibe am besten nochmal was ich machen muss ab dem screen in diesem Post.

Danke :)


edit:// Die Platte laeuft 24/7 da mein PC auch 24/7 in Betrieb ist... Das hat mich schon 2 Grafikkarten gekostet. Die Festplatte ist mir schonmal verreckt - damal meinten die bei Mediamarkt es sei ein Virus ^^. Dachte mir "Is OK, her mit der neuen Platte ^^"
Da es nun schon das 2te Mal ist, wuerde ich schon gerne wissen an was es liegt.



td3gn2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bestätige einfach mit der Eingabetaste!
Gehe dann mit dem Pfeil auf Search!.
Bestätige mit Eingabe und lasse es fertig laufen.
Nur bei Search! werden Partitionen anhand des Backups vom Bootsektor gesucht und für eione Wiederherstellung angezeigt.
Daher wurde jetzt nnichts gefunden.
Wenn deine Partition angezeigt werden sollte, drücke einfach p und teile mit ob deine Daten oder eine Fehlermeldung angezeigt wird.

Viele Grüße

Fiona
 
Gehe an deinem letzten Screen auf q für Quit.
Dann wird die Partition grün angezeigt.

Mache dann folgendes;

* (Stern) ist für primär, aktiv und bootfähig und kannst du mit dem Links oder Rechtspfeil auf der Tastatur setzen. Wenn du von der nicht bootest, setze die auf nur P für primär.
Siehst du ganz links bei der Partition.

Bestätige mit Enter.

Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.
Bei dir ist der Bootsektor defekt.
Daher erscheint dort ein Menü Boot.
Bestätige dort nur mit Backup BS.
Beende Testdisk und starte den Computer neu.

Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.

Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.

Mache hinterher Backup!

Viele Grüße

Fiona
 
OK, ich muss jetzt weg, werde das morgen machen :) Danke schonmal!!

btw: wie mache ich ein Backup ^^ bzw von was?
 
Wenn in Testdisk deine Partition gün angezeigt wird, brauchst du nur mit dem Pfeil setzen und mit Enter bestätigen.
Wenn du dann auf Write gehst um die Partition in die Partitionstabelle zu schreiben, kommt automatisch das Menü Boot in Testdisk.
Nur dort gehst du auf Backup BS und bestätigst wie beschrieben.
Das bedeutet nur, daß das Backup vom Bootsektor über den kaputten Bootsektor kopiert wird.
Damit ist dann der Bootsektor wiederhergestellt.
Hinterher die Festplatte einfach sicher entfernen und wieder anschließen.

Ist normal ein Vorgang von Sekunden.
Normal sollten dann deine Daten wieder da sein.

Viele Grüße

Fiona
 
Hi,
also...

Festplatte intakt und theoretische Pruefung fuer Klasse A+B(Fuehrerschein) bestanden ^^

1000 Dank nochmal!
 
Zurück
Oben