Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Festplatte kann nicht partitioniert werden
- Ersteller nawid
- Erstellt am
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 4.800
Der Link zum Bild funktioniert nicht. Häng das Bild einfach als Anhang an den Beitrag an.
Edit:
Jetzt gehts.
Geht es um Datenträger 1? Der wird nur mit 55GB erkannt und sieht daher eher wie ein USB-Stick aus.
Wenn es über die GUI der Datenträgerverwaltung nicht geht, dann kann man zuerst mit Diskpart den Datenträger löschen und dann neu initialisieren und partitionieren.
cmd als Administrator öffnen und eingeben:
diskpart
list disk (identifiziere den zu löschenden Datenträger anhand der Kapazität und merke dir die Nummer)
select disk X (X=die Nummer des Datenträgers, müsste 1 sein, wenn es um den 55GB geht)
clean (das löscht Datenträger, alle Daten sind danach weg)
exit
exit
Danach die Datenträgerverwaltung nochmal öffnen, Rechtsklick auf Datenträger x (ganz links) -> initialisieren, dann Rechtsklick auf den unzugeordneten Speicherplatz und Partition(en) anlegen und formatieren.
Edit:
Jetzt gehts.
Geht es um Datenträger 1? Der wird nur mit 55GB erkannt und sieht daher eher wie ein USB-Stick aus.
Wenn es über die GUI der Datenträgerverwaltung nicht geht, dann kann man zuerst mit Diskpart den Datenträger löschen und dann neu initialisieren und partitionieren.
cmd als Administrator öffnen und eingeben:
diskpart
list disk (identifiziere den zu löschenden Datenträger anhand der Kapazität und merke dir die Nummer)
select disk X (X=die Nummer des Datenträgers, müsste 1 sein, wenn es um den 55GB geht)
clean (das löscht Datenträger, alle Daten sind danach weg)
exit
exit
Danach die Datenträgerverwaltung nochmal öffnen, Rechtsklick auf Datenträger x (ganz links) -> initialisieren, dann Rechtsklick auf den unzugeordneten Speicherplatz und Partition(en) anlegen und formatieren.
Zuletzt bearbeitet:
FranzvonAssisi
Admiral
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 7.423
https://duckduckgo.com/?q=festplatte+mit+diskpart+formatieren&atb=v27-5__&ia=web
Sollte funktionieren?
Hier auch erklärt: http://knowledge.seagate.com/articles/de/FAQ/207837de?language=de
Da sind keine Daten drauf, die du brauchst?
Lg, Franz
PS: Ja, geht
Sollte funktionieren?
Hier auch erklärt: http://knowledge.seagate.com/articles/de/FAQ/207837de?language=de
Da sind keine Daten drauf, die du brauchst?
Lg, Franz
PS: Ja, geht
leipziger1979
Vice Admiral
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 6.178
Am einfachsten ist es die Initialisierung des Datenträgers zurückzusetzen:
https://www.computerbase.de/forum/threads/wie-festplatte-auf-nicht-initialisiert-setzen.894421/
https://www.computerbase.de/forum/threads/wie-festplatte-auf-nicht-initialisiert-setzen.894421/
Da ist doch eine Partition drauf, nämlich eine GPT Schutzpartition. Daher kann keine andere angelegt werden und die kann man eben unter Windows auch nicht einfach löschen, da sie offenbar gebraucht wird. Die Frage ist nur, warum die so groß ist. Hast Du ein SSD Caching für die andere Platte eingerichtet?
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 4.800
Rechtsklick auf Datenträger 1 -> initialisieren, dann Rechtsklick auf den unzugeordneten Speicherplatz, neues einfaches Volume, mit NTFS formatieren, fertig. Allerdings hat der Datenträger trotzdem nur 55GB. Poste mal nen Screenshot von Crystal Disk Info mit den SMART-Werten von Datenträger 1, damit man mal sieht, was das überhaupt ist.
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 4.800
Poste den Screenshot von Crystal Disk Info. Was ist das für eine HDD und wo hast du die her, gebraucht von eBay oder neu?
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 4.800
Einfach das Programm starten und oben links den Datenträger 1 auswählen (einfach draufklicken), dann stehen rechts daneben einige Infos darüber, was es für eine HDD ist und unter drunter sind die SMART-Werte. Ziehe das Programmfenster soweit auf, dass man alle Werte sieht, d.h. bis die Scrollbalken weg sind.
Crystal disk info erkennt die Festplatte nicht.
Ich hab die Festplatte sehr lange und damals neu gekauft allerdings habe ich sie lange nicht benutzt und als ich sie ann brauchte wurde sie im Explorer nicht angezeigt
so sieht es im CMD aus :
Ergänzung ()
Ich hab die Festplatte sehr lange und damals neu gekauft allerdings habe ich sie lange nicht benutzt und als ich sie ann brauchte wurde sie im Explorer nicht angezeigt
Ergänzung ()
so sieht es im CMD aus :

- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 4.800
Wie und wo ist sie angeschlossen? Intern in einem Desktop oder per USB? Wenn sie von CDI nicht erkannt wird, siehts eher schlecht aus, d.h. sie wird defekt sein und wenn du sie schon sehr lange hast, dann hat sie vielleicht wirklich nur 55GB. Dann muss es aber noch eine IDE-Platte sein und da man mit 55GB heutzutage eh nicht mehr viel anfangen kann, ist das auch kein Verlust.
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 4.800
Wenn du noch einen Desktop hast, der noch ein Mainboard mit echten IDE-Anschlüssen hat, könnte man die HDD mal dort anschließen. Evlt. ist nur die Elektronik im USB-Gehäuse defekt. 55GB waren so zwischen 2000 und 2003 vielleicht aktuell, d.h. die HDD ist wirklich schon sehr alt und könnte auch durch die lange Nichtbenutzung Schaden genommen haben.
Falls du einen Desktop hast, poste mal das Modell des Systems oder besser des Mainboards, falls bekannt. Dann kann man nachsehen, ob das Board IDE-Ports hat.
Falls du einen Desktop hast, poste mal das Modell des Systems oder besser des Mainboards, falls bekannt. Dann kann man nachsehen, ob das Board IDE-Ports hat.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 879
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 1.165
- Antworten
- 35
- Aufrufe
- 1.215
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 882
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 750