Hallo,
ich habe das aktuelle motherboard asus m3a-h/hdmi.
meine 250gb wd bevs festplatte wurde bisher nicht vollständig erkannt. partition 1 mit 30gb wurde normal angezeigt, bei partition 2 wurde ein teil von ca.70gb als belegt angezeigt und nicht die volle plattgröße erkannt.
eine recherche im netz
ergab, das dies meist bei xp ohne sp1 oder sp2 passiert.
nun habe ich nachträglich sp1 & sp2 installiert.
in meinem bios wird die platte als 250gb gerkannt
bei ausführen / diskmgmt.msc hatte ich nun zugriff auf den fehlenden bereich und konnte ihn formatieren. die zweite partition wird nun korrekt mit ca.220gb angezeigt.
ich kriege nun allerdings auf meiner zweiten partition zu den freien 220gb zusätzlich 70gb als belegt angezeigt, was ja nach adam riese gar nicht sein kann. wie bekomme ich nun das noch weg?
gibt es generell eine möglichkeit, das das laufwerk komplett erkannt wird, auch wenn man zwangsläufig erst einmal nur xp oder sp1 und sp2 installiert?
Danke & Gruß,
Rujo
ich habe das aktuelle motherboard asus m3a-h/hdmi.
meine 250gb wd bevs festplatte wurde bisher nicht vollständig erkannt. partition 1 mit 30gb wurde normal angezeigt, bei partition 2 wurde ein teil von ca.70gb als belegt angezeigt und nicht die volle plattgröße erkannt.
eine recherche im netz
ergab, das dies meist bei xp ohne sp1 oder sp2 passiert.
nun habe ich nachträglich sp1 & sp2 installiert.
in meinem bios wird die platte als 250gb gerkannt
bei ausführen / diskmgmt.msc hatte ich nun zugriff auf den fehlenden bereich und konnte ihn formatieren. die zweite partition wird nun korrekt mit ca.220gb angezeigt.
ich kriege nun allerdings auf meiner zweiten partition zu den freien 220gb zusätzlich 70gb als belegt angezeigt, was ja nach adam riese gar nicht sein kann. wie bekomme ich nun das noch weg?
gibt es generell eine möglichkeit, das das laufwerk komplett erkannt wird, auch wenn man zwangsläufig erst einmal nur xp oder sp1 und sp2 installiert?
Danke & Gruß,
Rujo