Festplatte Zugriffsrechte ändern

Felix_krueger

Ensign
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
176
Hi Leute,

ich habe eine HDD (intern) auf die ich keinen Zugriff habe, weil sie root gehört. Jetzt habe ich versucht (habe Ubuntu) einen root Account anzulegen, mich damit einzuloggen und die Zugriffsrechte zu ändern (siehe mein anderer Thread, habe zwischenzeitlich gemerkt, dass das nicht so einfach geht sich als root einzuloggen.)

Wie kann ich mir die Rechte zum lesen & schreiben auf die HDD holen?
 
Jetzt komm. Willst du jetzt jede Kleinigkeit erfragen, anstatt selbst kurz zu googlen?
 
@rg88
Wegen solchen sinnlosen Posts wie von dir, sucht man dann in der Forensuche oder bei Google vergeblich nach Antworten.
Schalte mal dein Gehirn ein und du wirst sehen, dass genau diese Beiträge bei den Suchen ganz oben stehen und dann oftmals dadurch KEINE Antworten enthalten.

@Troublegum
Danke!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Appl1
in Ubuntu stehst du doch in der sudoer Liste, d.h. du hast mit "sudo" schon Zugriff (und musst nicht als root rein) ... und mir duso holst du dir einfach den Besitz (chown) oder gibst dir oder sogar allen Rechte (chmod).
 
@Hendrik: Jetzt komm mal runter. Ich hab ihm vorher bei seinem ersten Problem schon geholfen und auch genau erklärt. Aber ein bisschen Eigeninitiative darf ich wohl voraussetzen. Ist wirklich nicht schwer sich die Infos zu besorgen mit 5 Sekunden googlen.
 
Die Rechte von beim Systemstart eingehängten Laufwerken werden über die fstab gesteuert. chmod/chown hilft für einzelne Ordner/Dateien auf dem Laufwerk. Erst mal die fstab kontollieren und dann schauen ob du die Rechte der einzelnen Ordner/Dateien versehentlich geändert hast.

Zeig mal
Code:
cat /etc/fstab
 
rg88: Meinst du ich warte lieber auf eine Antwort in einem Forum, anstatt es selbst in der Zeit herauszufinden? In meinem anderen Thread hast du gesehen, dass ich es (auf falschem Wege) probiert habe.

@ Baldr: fstab zeigt

# <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
# / was on /dev/sda1 during installation
UUID=fb25a806-0d65-434d-bc3a-e1de12414a84 / ext4 errors=remount-ro 0 1
# swap was on /dev/sda5 during installation
#UUID=48ad8644-7475-43ba-be15-3968c96e6e94 none swap sw 0 0
/dev/fd0 /media/floppy0 auto rw,user,noauto,exec,utf8 0 0
/dev/mapper/cryptswap1 none swap sw 0 0


Die Platte hängt unter dev/sdb und hat eine Partition.


Ich würde es jetzt mit
Code:
sudo chown -c felix /dev/sdb
probieren. Wäre das korrekt?
 
Troublegum schrieb:
Aber in der /etc/fstab wird die Platte nicht gemountet. Ist dir bewusst?

Genau so ist es.


@Felix_krueger
Möchtest du die Platte beim Systemstart in dein System einbinden oder nach Systemstart manuell? Welches Dateisystem hat deine /dev/sdb? Habe ich vergessen zu fragen…ist aber wichtig bevor du beginnst die Rechte auf dem Laufwerk zu verändern.

Grundsätzlich ist es erst mal so, dass alle mit
Code:
sudo mount /dev/foo /foo
eingehängte Laufwerke erstmal root gehören.

https://wiki.ubuntuusers.de/mount/
Ergänzung ()

Felix_krueger schrieb:
Ich würde es jetzt mit
Code:
sudo chown -c felix /dev/sdb
probieren. Wäre das korrekt?

sudo chown -c $USER /foo
(/foo = Mountpunkt nicht /dev/foo)
 
Sorry wenn ich mich hier reichlich dumm anstelle, aber ich bin neulich erst zu Linux gewechselt. Und um das noch mal zu betonen: Ich kenne das Wiki, habe reichlich drin gelesen und bin begeistert, dass es so ausführlich geschrieben ist. Trotzdem sind einige Dinge für mich nicht gleich ersichtlich. Aber das wird sich mit zunehmender Erfahrung bestimmt ändern. Von daher danke ich allen die mir hier helfen! :)

Ich habe mir 2 neue Platten zugelegt (eine SSD und eine HDD), weil die alte anfing unschöne Geräusche zu machen. Da dachte ich mir es würde sich anbieten statt Windows, Linux auf die SSD zu spielen und meine Dateien (und mein altes Windows als Virtuelle Maschine mit Disk2VHD) auf der HDD zu speichern.
Damit Linux besser mit der HDD umgehen kann habe ich sie mit ext4 formatiert. Auch unter meinem Benutzer ... deshalb verstehe ich auch nicht wieso ich nicht die Rechte daran habe.

Von der Platte möchte ich nicht starten. Bislang wurde die Platte automatisch gemountet soweit ich das verstanden habe. Denn ich konnte lesend darauf zugreifen (meine VM zum Laufen bringen). Ich habe einfach in der "Taskleiste" von Unity auf den Datenträger geklickt.

Verstehe ich es richtig, dass der Pfad zur Platte lautet "/media/felix/50741888-d744-49f7-84e1-71af03cb9356" (das sagt zumindest GParted unter "Einhängepunkt") ?
Das heißt für mich, dass ich es mit
Code:
sudo chown -c felix /media/felix/50741888-d744-49f7-84e1-71af03cb9356
versuche?
 
Kein Problem! Aller Anfang ist schwer.... :) Solange du Linux treu bleibst... :cool_alt:


Mit deinem Versuch solltest du Zugriff auf den Datenträger haben.

Du änderst damit aber nur den Einhängepunkt und auch nicht die Gruppe in der du dich als User befindest (dies ist i.d.R. auch dein Benutzername).

Code:
id

Erwartetes Ergebnis:
Code:
Gruppen=1000(felix)

Sofern du also alle Dateien auf dem Datenträger dir als User und auch deiner Gruppe zuordnen willst nimmst du:

Code:
sudo chown -c -R felix:felix /media/felix/50741888-d744-49f7-84e1-71af03cb9356


Jetzt kommen wir noch zu der fstab. Wenn du den Datenträger nicht immer manuell in dein System einhängen möchtest gehst du wie folgt vor:

Code:
sudo mkdir /media/felix

Code:
sudo nano /etc/fstab

Dort ans Ende einfügen:
Code:
# Ggf. Kommentar
/dev/sdb1   /media/felix   ext4   defaults   0 0

Dann
Code:
sudo mount -a
(hier auf eventuelle Fehlermeldungen achten!!)

Jetzt sollte die Platte unter /media/felix dauerhaft eingehängt sein.

Nun noch Benutzer und Gruppe anpassen

Code:
sudo chown -c -R felix:felix /media/felix


Hier mal ein Video das mir zum Verstehen super geholfen hat:
https://www.youtube.com/watch?v=tjzptXELjlc&list=PL4ecjLsxjVRtSPy54BZMGzqgsd6SfODcw&index=3
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ravenport und klausk1978
Baldr ein dickes Dankeschön an dich! Es hat genau so funktioniert wie du es beschrieben hast! :daumen:
Da ich vorhabe bei Linux zu bleiben habe ich mir gedacht ich frage lieber nach wie es geht, damit ich mir mein System nicht gleich verpfusche. Die HDD ist jetzt ja eingehängt und kann ich auch endlich ein Backup machen ... dann traue ich mich auch selbst rumzuprobieren! :evillol:

Der RegRunner erklärt die Grundlagen echt gut - empfehlenswerter Link! Bislang hatte ich mir immer Videos von Sempervideo angeguckt und in Linuxen in VMs rumgespielt.


Danke für deine Starthilfe!

Grüße!
Felix
 
Semper ist auch ne gute Adresse. Haben aber mehr Windows - Themen. RegRunner ist schon irgendwie 'bekloppt' - natürlich nur im Positiven Sinne ;) Freut mich das es geklappt hat.
 
rg88 schrieb:
@Hendrik: Jetzt komm mal runter. Ich hab ihm vorher bei seinem ersten Problem schon geholfen und auch genau erklärt. Aber ein bisschen Eigeninitiative darf ich wohl voraussetzen. Ist wirklich nicht schwer sich die Infos zu besorgen mit 5 Sekunden googlen.

Sorry dein obiger Beitrag war einfach nur über. Egal wie oft du ihm geholfen hast. Jeder der via Suchmaschine dann auf diesen Beitrag landet wird deinen Post als erstes lesen und dafür 5 Sekunden seiner Lebenszeit verschwenden müssen. Dich hat ja auch keiner gezwungen den 2ten Beitrag auch noch zu beantworten ;)
 
Zurück
Oben