Es hängt immer vom Projekt d.h. den Applikationen ab, ob die spezifischen Eigenschaften der Hardware optimal genutzt werden.
Bei GPUgrid lief die GTX650TI sehr gut, brachte viele Punkte durch 24h-Bonus ein. In OpenCL dürfte jede AMD GPU in derselben Preisklasse schneller sein. Bei folding@home werden die Karten zur Zeit neu gemischt, da sind Aussagen noch schwierig.
Willst du auf Nummer sicher gehen, nimm eher eine leistungsstärkere GPU. Willst du minimalen Stromverbrauch, dann sind die maximalen Stromverbräuche bei den theoretischen Tests ein guter Hinweis.
Die tollste GPU nutzt nichts, wenn die Auslastung im Projekt deutlicher kleiner als 100 Prozent ist. Bei den "leistungsstarken" GPUs müssen evtl. Anpassungen in der app_config.xml für AMD GPUs evtl. auch für Nvidia GPUs gemacht werden. Dann stösst man ggf. an Einschränkungen im vorhandenen VRAM bzw. Problemen bei gemeinsamen Zugriff. Oder es wird von der Applikation programmierbedingt nur ein Bruchteil der vorhandenen Rechenpower genutzt, siehe GPUgrid. Oder die Taktraten einer herstellerübertakteten GPU produziert zu oft Fehler beim neuen Core, siehe folding@home.
Jede Entscheidung für eine explizite DC-Hardware geht mit einem Risiko einher. Will man maximale Effizienz kauft man anhand der aktuellen Situation die "best choice" und verkauft diese nach 6 Monaten wieder um zur nächsten zu wechseln. Schau mal in die Foren rein, wieviele enttäuscht sind mit teuren Anschaffungen.
Bedenke auch Toleranzen bei Multi-GPU was die Hitzeentwicklung angeht, je weniger Abwärme umso unproblmatischer im Dauerbetrieb. Je leistungsfähiger, mit ggf. Boost Funktion, desto größer Rechenverluste bei einem einzigen Absturz, das kann die Bilanz über Wochen/Monate deutlich schmälern.
Bei der direkten Frage zwischen GT640 und GTX650TI, würde ich Letztere nehmen. Wie vor fast einem Jahr von mir gemacht, da war mein Modell gerade mal 15 Euro teurer als heute auf geizhals.
Falls du ernsthafte Optimierungen suchst, für Hardware oder DC-Einstellungen, solltest du in den einschlägigen Foren nachfragen. Ist hier ohne deine Projekte zu kennen, schwierig bis unmöglich und zunehmend off topic. Bin ich ja selber schuld.
On topic
FightAIDS läuft inzwischen im normalen Betrieb auf Android Geräten.
Put your Android device to work on World Community Grid!
"With the release of a BOINC app for Android, smartphone and tablet users can now join World Community Grid, or add their Android devices to an existing account.
The first World Community Grid project available for Android computing is the FightAIDS@Home project conducted out of the Olson Laboratory at The Scripps Research Institute. World Community Grid volunteers can use their phones and tablets to help the Scripps team search for new candidate drugs to block enzymes that the deadly AIDS virus depends on."
"Be one of the first to participate in an entirely new phenomenon: mobile volunteer computing. Put your phone or tablet to good use!"
