Filezilla Server und Hamachi

Sequoia

Lt. Commander
Registriert
Juli 2003
Beiträge
1.092
Hallo,

ich habe Filezilla Server auf meinem Server installiert, und es geht wunderbar übers Internet.

Jetzt habe ich mit Freunden noch Hamachi laufen, und wollte fragen, wie es geht, dass nur die Leute im Hamachi VPN Netzwerk auf meine FTP zugreifen können.

Thx
 
das kann ich dir so direkt nicht beantworten ich denke aber eher nein da so wie ich das bei hamachi verstanden habe der dir virtuelle netzwerkadressen gibt, aber zu Hamachi, wäre cool wenn du da mal das ein oder andere schreibst!

Ist es wirklcih so einfach wie es beschrieben wird, ich nehme mal an einer von euch sitzt hinter einem Router/Firewall.

Geht das so problemlos?
 
Du bindest den Server einfach an deine Hamachi IP. Das geht in den Einstellungen.
 
Hallo,

das geht wirklich so einfach, wie es überall beschrieben wird.

Wir sitzen alle hinter Routern und zusätzlich hinter einer Softwarefirewall.

Hamachi gab uns allen IP's (5.29.xxx.xxx), welche fest bleiben, sprich: Wenn man sich neu einwählt, behält man dennoch die IP. Es ging auf Anhieb problemlos...

Man merkt jedoch zu Stoßzeiten, dass das VPN ein wenig langsamer ist, asl beispielsweise Nachts (aber nicht wirklich sehr viel langsamer)

Deswegen hoffte ich, dass ich Filezilla irgendwo sagen kann, dass er nur diese "LAN" IPs von Hamachi rein lassen darf!

________________

frow schrieb:
Du bindest den Server einfach an deine Hamachi IP. Das geht in den Einstellungen.

Wo genau mache ich das? Bei Bindings die Hamachi IPs eintragen? Wie werden die getrennt? Mit "," oder ";"?
 
aber moment mal wieso hängt das von anderen ab wie schnell das ist.

hamachi macht doch eine direktverbindung, bzw. ich erstelle das netzwerk und geb dann einem kumpel von mir diese adresse, dann kann er sich mittels netzwerkadresse und pw dort einloggen. dann haben wir doch eine direkte verbindung.

oder musst du dich da an einem generellen server anmelden der dann die verbindungen verwaltet?

und wie meinst du das ihr alle adressen habt, geht es nicht das einer der zentrale server ist und dann die anderen sich dort alle einloggen, oder habt ihr nur alle adressen weil ihr keinen zentralen server habt.

einige meiner fragen sind zugegebenermaßen sehr stumpfsinnig, aber ich bin grad auf arbeit und kann mirn das tool noch nicht genauer ansehen bzw. installen und so will ich nun im vorfeld soviel als möglich darüber herausfinden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Hamachi musst du dich an einem Server anmelden, deshalb dachten auch viele es sei nich so sicher wie andere VPN Clients, da es ja eine Verbindung im öffentlichen Internet herstellt. Bin mir nicht 100%ig sicher ob es so ist ;)
In der letzten CT gab es einen Bericht über Hamachi, welchen ich aber bis jetzt erst kurz überflogen habe.
 
hm genau das ist nämlich dann auch mein gedanke wie soll/kann das ganze private sein wenn ich mich an einem Server anmelden muss. dann kann doch jeder auch in meine netzwerk joinen bzw. hacken!

und mit was muss ich mich da anmelden? mit name oder geht hamachi einfach hin und sagt hier bin ich geb mir eine IP?
 
In der letzten C'T ist das ganz gut erklärt. Genau wegen diesem Artikel kam ich auch auf Hamachi...

Anmelden musst Du Dich nirgendwo wirklich.
 
hm hab auch schon die beine in die hand genommen nur genau diese CT Ausgabe ist bei uns in der Firma verschwunden. Wenn jemand den Artikel greifbar hat und die möglichkeit den kurz zu scannen - fände ich das hammergeil von demjenigen! :D

Halt am besten alles was in der 7 CT über Hamachi drin war, sind glaub 4 Seiten oder so gewesen (so wie ich das im I-net auf Heise sehe)
 
Also mit diesem bindings geht das leider nicht. Es kann dennoch jeder von Extern auf den FTP...

noch eine andere Idee?
 
Klar geht das. :) Du musst sie natürlich ausschließlich an die IP binden, dann kann garkein anderer aus anderen Subnetzen verbinden.
 
Zurück
Oben