Filmwiedergabe vom PC zum Fernseher

XxIcemanxX

Lieutenant
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
627
Habe ein kleines Problem und zwar wenn ich meinen PC mit dem HDMI Kabel zum Fernseher(LG 42LE8500) verbinde und einen Film ansehen will egal welche Auflösung, dann tritt ein starkes ruckeln auf.

Mein System:
Win 7 64 Bit
QX9650 3,5Ghz
GTX 460 FPB
4 GB DDR2 Kingston


Ich habe bereits in der Nvidia Systemsteuerung die Hertz des Fersehers auf 50 eingestellt leider ohne Erfolg.

Den Ferseher als Hauptbildschim einzustellen half leider auch nicht.

Das Ruckeln tritt beim PC Monitor(Samsung 931Bf 19 Zoll) nicht auf.

Habe leider kein anderes HDMI Kabel zum testen .

Das Kabel ist 5 meter lang liegts eventuell daran ? Ein kürzeres kann ich leider nicht nehmen.

Es handelt sich um dieses Kabel hier: http://www.amazon.de/gp/product/B0044SB6YI/ref=oh_o00_s00_i00_details

Bitte um Rat

Mfg Iceman
 
Zuletzt bearbeitet:
was passiert, wenn du deinen TV ganz normal mit 60Hz laufen lässt?
 
das selbe ruckeln.

Wie meinste normal ?

Also wenn ich einen Film über nen USB Stick abspiele tritt dieses Problem nicht auf.
 
Der TV hat sowas wie einen PC Modus, so heißt es jdfs bei meinen Philips TV.
Schalte den mal ein.
 
Das Kabel sollte in Ordnung sein. Mann kann bei LG TVs in der Regel die Eingänge umbenennen, probier mal auf "PC", da werden dann sämtliche "Bildverbesserer" abgeschaltet und dann hast du das PC-Bildschirm-Gefühl. Hast du sonst, wenn du Filme nicht vom PC schaust die 100 oder 200 Hertz Technik an?
 
XxIcemanxX schrieb:
Habe ein kleines Problem und zwar wenn ich meinen PC mit dem HDMI Kabel zum Fernseher(LG 42LE8500) verbinde und einen Film ansehen will egal welche Auflösung, dann tritt ein starkes ruckeln auf.

gehts dir nur ums filme gucken? wir haben ein ähnliches modell. irgendwann hatte ich auch mal den pc angeschlossen. die bildqualität war unter aller sau. aber warum rumfriemeln? film auf einen usb stick kopieren, an den fernseher stecken und gucken. ich glaube unserer kann alle wichtigen formate außer blu-ray, aber dafür hat man ja den gleichnamigen player.
 
das ist ein codecproblem. lade dir dieses codecpack runter http://www.cccp-project.net/ und installier es danach ist das ruckeln weg ...
 
dann hätte er die probleme auch am pc-monitor...

codec-packs sind sinnfrei - schon seit ewigen zeiten.
 
Hast du den TV als einzigen Monitor mit dem PC verbunden oder als zweiten Bildschirm über "Desktop erweitern"? Versuche mal "clonen" oder nur den TV als einzigen Monitor anzusteuern. Dann ist bei mir das Ruckeln nämlich weg.
 
es geht um die auflösung - ich glaube kaum dass sein 19" monitor full-hd kann ...
 
das mit der auflösung ist völlig egal - die monitore werden mit ihrer nativen auflösung angesprochen.

normalerweise haben fernseher einen pc-modus. guck mal in deine bedienungsanleitung wie du ihn einstellst.
 
Ich habe nur einen Spiel Modus PC Modus habe ich keinen gefunden.

Wie ich die Eingänge unbennenen kann weiß ich leider nicht habe keine Option dafür gefunden.

Ich gucke immer im 200Hz Modus über USB. :)

Es geht nicht nur rein ums Filme gucken. Auch Youtube Videos anzugucken wäre schön obwohl die auflösung sehr gering is, die youtube videos ruckeln übrigens auch.

Ich gucke mit dem Windows Media player.

@Nothor: Ja die anzeige steht auf Desktop erweitern. hab 2 moni's dran.

das mit dem klonen ist zwar eine gute idee aber weil mein PC monitor nur ne native auflösung von 1280x1024 hat sieht das dann aufm fernseher nicht gerade schön aus :(.

Es kommt mir auch so vor als würden die Fenster am Fernseher etwas hinterher hinken wenn man mit der maus oben klickt und ein fenster hin und her zieht das sieht aufm pc einfach flüssiger aus. und fühlt sich flüssiger an. ist das normal ?

Also was soll ich nun versuchen ? :)
Ergänzung ()

Anscheinend habe ich doch einen PC modus aber komme in diese Einstellung nicht rein(grau hinterlegt). Und dann steht da noch was von RGB Modus ? scheint wohl mit dem HDMI Kabel nicht zu funktionieren für den PC Modus braucht man wohl ein eigenes Kabel ?
 
XxIcemanxX schrieb:
Es kommt mir auch so vor als würden die Fenster am Fernseher etwas hinterher hinken wenn man mit der maus oben klickt und ein fenster hin und her zieht das sieht aufm pc einfach flüssiger aus. und fühlt sich flüssiger an. ist das normal ?
das liegt an den 200hz die du eingeschalten hast, schalte die 100/200hz aus dann gibts keine verzögerung mehr.
 
Ich habe noch keinen Fall gesehen, in der eine Grafikkarte zwei Monitore mit unterschiedlichem Inhalt bespielen kann, und auf beiden Monitoren insbesondere Videos flüssig ablaufen.

Gerade im Dualmonitorbetrieb mit einem TV steuert der VGA-Treiber den einen Monitor so an und den anderen anders (insbesondere auf die Bildfrequenz bezogen). Bei mir ists so, dass ich einen TFT in 1920x1080 und einen TV mit 1920x1080 angeschlossen habe. Wenn ich "erweiterter Desktop" mache, und das Video (egal ob *.mkv oder *.avi) auf den zweiten Monitor schiebe und es dort maximiere, dann ruckelt es wie die Pest. Am TFT läufts astrein. Ich krieg das nur weg, wenn ich "clonen" einstelle. Dann läuft es am TV ruckelfrei. Am TFT ruckelt es dann aber. Nun sind die Videos aber oft in 24 Hz (24p-Modus), 25Hz oder 30 Hz acodiert. Die Flachbildschirme werden aber mit 50 Hz, 59Hz oder 60 Hz angesteuert. Und wenn es da keine ganzen Vielfachen gibt, ruckelt es. Hinzu kommt, dass bei maximiertem Video der Anzeigetreiber die Bildwiederholfrequenz des Films übernimmt oder hochrechnet. Das wieder klappt aber nicht, wenn du "erweiterer Desktop" aktiviert hast und der eine Monitor im Desktopmodus bei 60Hz läuft, während der zweite Monitor, auf dem du den Film sehen willst, mit 24p oder 25 hz angesteuert werden müsste, was aber nicht geht da die Grafikkarte nicht gleichzeitig 60Hz und 25 hz (bzw. 2 x 25 Hz = 50 Hz) ausgeben kann, so kommts zum ruckeln.

Versuche mal beide Monitore mit exakt der gleichen Auflösung und Bildwiederholrate zu füttern, dann könnte das weg gehen. An sonsten wirst du wenig Chancen haben.... Da bleibt dir nur den desktop zu clonen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@TE: Bzgl. Kabel: Ich verwende für PC (Ati 6870) zu TV (47PFL7605h) ein 10m HDMI Flachband Kabel (siehe Amazon) und das funzt super!
 
Zurück
Oben