Fire TV Stick nutzt Repeater nicht

nockel

Ensign
Registriert
Feb. 2015
Beiträge
231
Moin,

ich habe folgende Situation

Erdgeschoss 7530 Hauptrouter, Obergeschoss 7490 per lan verbunden.

Wlan von beiden Routern ist die selbe, ebenfalls auch die Verschlüsselung.

Läuft soweit gut, nur plötzlich will der fire tv stick immer das Signal vom entfernten Router unten. Folge 1-2 MBit signal.

Die 7490 steht im Raum neben dem Fire tv stick. Habe schon direkt per Wps verbunden ohne Erfolg. Es lief auch bisher.

Alle anderen Geräte, Handy und Co verbinden erfolgreich und suchen das beste Signal
 
Beim FireTV gibt es meiner Meinung nach nur eine Lösung - ein Repeater im Abstand von maximal 1m und eigener SSID.
 
Ich persoenlich denke, dass der Stick nicht wirklich nach Signalqualitaet "sieht" sondern nach "Hops" bis zu Amazon. Damit waere fuer ihn der entfernte Router einen Hops naeher als der AP/Repeater.

Nimm verschiedene Netzwerkknamen und Passwoerter und gib dem Stick nur das Netz was er benutzen soll.

BFF
 
Beinahe jeden Tag bestätigt sich meine These, daß alles außerhalb der Verwendung von Kabeln im Netzwerk nur Notlösung darstellt. Amazon sollte ihren FireTV-Stick auch mit LAN-Anschluß anbieten, finde ich.
 
Frag mich eh warum die keine Firetv box mehr so richtig anbieten die hatte den Lan port noch^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marflowah
Würde auch mal testen mit eigener SSID für den Repeater.

Habe bei mir einen Fritz 1750E im gleichen Raum und der Fire TV Stick schafft über 90 Mbits von der 100er Leitung.
 
Erstens warum adapter da hätte man den Port gleich einbauen können oder?^^
Wieder was zum rumbaumeln drann.
Die kleine FireTV Box hängt bei mir hinten am Fernsehr drann so nen Klotz zum davor stellen brauch Ich nicht :P
 
HyperSnap schrieb:
Frag mich eh warum die keine Firetv box mehr so richtig anbieten die hatte den Lan port noch^^

Weil Du den optionalen Ethernet-Adapter kaufen sollst. :D

BFF
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HyperSnap
Danke euch.

Andere Ssid wollte ich eigentlich vermeiden, da ich so mit Handy im ganzen Haus Empfang habe ohne das WLAN wechseln zu müssen.

Ich überlege mir ne Android TV box zu holen, die haben scheinbar ja auch mehr Leistung.

Danke euch trotzdem
 
Ich kenne mich mit AVM-Zeugs nicht aus, aber du könntest doch an der 7490 evtl das Gast-WLAN anschalten und den FireTV dann mit diesem verbinden. Es ist nur die Frage ob das funktioniert, wenn die Fritzbox als AP an einer anderen Fritzbox hängt, ohne auf beiden das Gast-WLAN zu aktivieren. Wenn's nämlich nur geht, wenn auch die Hauptbox Gast-WLAN macht, führt das ja zum selben Problem - es sei denn man kann die Gast-SSID separat einstellen.
 
Danke, das mit dem Gast werde ich mal testen.

Falls ich auf Android TV wechseln sollte, gibt es gute und günstige Geräte? Ich wollte jetzt kein Nvidia Shield etc haben
 
Zurück
Oben