Firefox 20: Download Manager weg

JamesFunk

Commodore
Registriert
Okt. 2012
Beiträge
4.643
Hi,

bei mir hat sich vorhin Firefox auf Version 20.0 upgedatet.

Jetzt habe ich einen Download gemacht, aber der Download Manager erscheid nicht.

In der Taskleiste war im Firefox Symbol ein grüner Schimmer, der whl den Download symbolisieren sollte.

Ich habe es aber nicht geschafft, den Download Manager zu öffnen.

Strg + J öffnet die Bibliothek, nicht den Manager.
Weiß jemand, wo der hin ist bzw wie ich den wieder bekomme?
 
Der ist doch oben rechts, dieser nach unten zeigende Pfeil, dann auf "Alle Downloads anzeigen". Und ja, dann geht die Bibliothek auf. Da steht bei mir

  • Chronik
  • Downloads
  • Schlagwörter
 
Und das Fenster bekommst Du auch wie bei den alten Versionen unter dem Menue:

Extras / Downloads.
 
Danke, den grünen Pfeil habe ich gefunden.

Ich möchte aber gerne (wenn es geht) das Fenster wieder haben.

Ich finde aber Extras nicht.
Wo soll das sein?
 
Taste ALT drücken... Dann kommt das Menue. Oder den kleinen grünen Pfeil anklicken. War aber auch schon vor Version 20 so.
 
Kannst auch einfach auf den Pfeil klicken, und dort dann "Alle Downloads Anzeigen" wählen. Oder STRG+J.

Das alte Downloadsfenster ist aber leider nicht mehr da, geht nur noch über dieses Bibliotheksfenster.
 
In den News von CB zum Fx 20 ist sogar be-/ geschrieben worden, wie man den alten Zustand wiederherstellen kann ...

Der überarbeitete Download-Manager zeigt nun den Fortschritt beim Herunterladen direkt im Browserfenster an, anstatt wie bisher dafür ein eigenes Fenster zu öffnen. Die alte Ansicht kann jedoch über about:config mit dem Schalter browser.download.useToolkitUI auf enabled wieder hergestellt werden.

Quelle: https://www.computerbase.de/news/apps/mozilla-firefox-erreicht-version-20.39880/
 
digitalangel18 schrieb:
Das alte Downloadsfenster ist aber leider nicht mehr da, geht nur noch über dieses Bibliotheksfenster.

Danke, dann kann ich ja lange suchen.

Was für ein Mist ist das denn?
Ich werd wohl mal den Browser wechseln müssen...
 
Einfach about:config in die Suchleiste des Firefox eintragen -> bestätigen -> im Suchfeld - > browser.download.useToolkitUI eintragen und per Doppelklick von false auf true umstellen !!! Fertig ! :)
 
digitalangel18 schrieb:
Kannst auch einfach auf den Pfeil klicken, und dort dann "Alle Downloads Anzeigen" wählen. Oder STRG+J.

Das alte Downloadsfenster ist aber leider nicht mehr da, geht nur noch über dieses Bibliotheksfenster.

Habe ich leider auch schon festgestellt, finde es sehr schade das dies geändert wurde. Außerdem taucht auch das Downloadfenster nicht mehr auf wenn ein Download gestartet wird. Hatte erst gedacht das man es im Menü > Einstellungen ändern kann, aber nix da. Das muß man halt so hinnehmen, und ich denke mit der Zeit gewöhnt ich mich dran.

Grüße, CS.

Edit:

Tintenknall danke für die Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, merci, diese Möglichkeit ist mir entgangen :)
 
ich hatte das gleiche Problem wie JamesFunk, der alles hinreichend genau beschrieben hatte und dann mit unglaublicher Arroganz von cartridge_case abgeschrubbt wurde - und selbst AdoK, der den ersten richtigen Hinweis gegeben hat, zeigt mit "sogar", daß ihm nicht klar ist, wie tiefgreifend der Vertrauensverlust ist, wenn das Entwicklerteam ein grundlegendes Element stillschweigend verschlimmbessert und nicht einmal an einer fast intuitiven Stelle wie Extras / Einstellungen oder unter dem neuen grünen Pfeil einen expliziten Knopf einbaut für "altes Downloadfenster". Ich hatte die Notwendigkeit dafür sehr ausführlich begründet beschrieben und an`s Entwicklerteam gemailt, aber nie eine Antwort bekommen. So treibt man die treuesten Anhänger in die Arme der Konkurrenz! Bei meiner Recherche nach einer Korrekturmöglichkeit ist mir aufgefallen, daß sehr vielen Benutzern dieser Mangel aufgestoßen ist, und nicht einer hat intuitiv die an einer "gefährlichen" Stelle versteckte Rückstellmöglichkeit gefunden. Hätte ich mich nicht an die URL "about-irgendwie" erinnert, wäre das Finden des richtigen Tipps wieder sehr zeitaufwendig ausgefallen, denn die Stichwörter "altes Format Download-Fenster/-Manager Firefox" kommen natürlich an Unmengen von Google-Stellen vor, und sie können nur schnell eingegrenzt werden, wenn man einen Teil der Lösung (about.config) schon kennt. Es wäre sehr wünschenswert und würde tausende Anwender-Arbeitsstunden (bei einem so verbreiteten Browser) sparen, wenn die Wünsche der fx-Anwender ernst genommen (wie von Tintenknall) und als Anregung unterstützt werden, statt sie mit "mosern" zu bekritteln. Statt das Verbasteln altbewährter Grundelemente als stolzen Tätigkeitsnachweis zu produzieren, gäbe es so viele wirklich nützliche dringende Elemente beim fx einzubauen, z.B. intuitive Übernahme (nicht händische Lösungen, die spätestens in einem Vierteljahr wieder vergessen sind,) der Einstellungen einer nicht-installierten USB-Firefoxversion in einen neu installierten, Text- und Formel-Farbhervorhebung per Maus ohne paralleles Tastengefummel (statt mit Uralt-Plugin), verständliches deutsches Textvorlesen (statt mit verbogenen primitiven englischen Uraltansätzen von IBM), Texteingabe-Wiederherstellung aus Live-Formularen, die plötzlich neu geladen werden mußten,...
 
Zurück
Oben