Firefox geschickt sichern?

DjMG

Lieutenant
Dabei seit
Dez. 2006
Beiträge
619
Hallo liebe Community,

im Zuge eines Neu-Aufsetzens meines Notebooks, möchte ich meinen Firefox 3.6 sichern um später wieder auf meine Daten zugreifen zu können:
Brauchen tue ich dann wieder:

- Favoriten (gesamte Struktur)
- Passwörter

Auf keinen Fall exportieren will ich die Addons (die möchte ich neu installieren).
D.h. der reine "Favoriten-HTML-Export" von Firefox wird nicht reichen.

Gehört habe ich von MOZBackup, aber kann ich hier gezielt einstellen,
was ich exportiert haben will?

lg
 

SpartanerTom

Commander
Dabei seit
Dez. 2007
Beiträge
2.453
Also ich meine mich erinnern zu können, dass man mit MOZBackup gezielt die Sicherungsbereiche auswählen kann. Habe es damals selbst bei meinem Wechsel von XP auf 7 genutzt.
Ich habe auch alle Add-Ons neu installiert.

MfG
 

FrAGgi

Commodore
Dabei seit
März 2005
Beiträge
4.277

flobis

Ensign
Dabei seit
Aug. 2006
Beiträge
198
Hallo,

für solche Dinge empfehle ich grundsätzlich die Portable Varianten von Firefox und Co. Das musst du nicht installieren und hast damit auch nicht das "Problem" eines sinnvollen Backups. Einfach auf egal welchem Rechner ausführen und du hast immer den Stand, den du zuletzt beendet hast.
Findet sich auf www.portableapps.com

Gruß Flo
 
T

TimoZ90

Gast
Falls du mit Favoriten die Lesezeichen meinst, lassen sich diese auch sehr leicht "manuell" sichern über Lesezeichen->Lesezeichen verwalten->Importieren und Sichern->Sichern. Nach dem Neuaufsetzen einfach über Wiederherstellen->Datei auswählen die Lesezeichen wiederherstellen. Bei den Passwörtern is das schon was anderes, da kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
 

Darkscream

Fleet Admiral
Dabei seit
Feb. 2010
Beiträge
17.542
Ich kopiere mir immer den Ordner unter XP ist alles so wie vorher:
C:\Dokumente und Einstellungen\Gamer\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox
 

olle-wolle

Lieutenant
Dabei seit
Sep. 2006
Beiträge
1.019
kann dir nur FEBE empfehlen, kannst dein komplettes profil inkl. Cookies, Passwörtern, Lesezeichen und allem drum und ran sichern und an nem andern PC alles wieder herstellen.

Kannst sogar zwischen verschiedenen Profilen auswählen, sprich wenn 3 Leute am PC arbeiten kann trotzdem jeder sein individuelles FF haben

edit: du kannst natürlich auch einstellen wenn du nicht alles haben möchtest
 

DjMG

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2006
Beiträge
619
Hallo!

Danke für die vielen Tipps bisher :)
Werde MOZBackup mit der aktuellsten Version mal installieren - hier scheint man wirklich gezielt alles gewünschte auswählen zu können.

Das mit dem gesamten "Anwendungsdaten"-Ordner kopieren finde ich eher nicht so geschickt,
denn ich glaube hier sichere ich auch viel "Müll" (der meinen Firefox zur Zeit ziemlich langsam macht ;))
 

Kampfwurst Hugo

Lieutenant
Dabei seit
Jan. 2010
Beiträge
583
SyncPlaces ist perfekt für solche sachen. Sicher damit die Bookmarks und die Passwörter. Das ganze kann jedes mal beim schließen des Firefox erfolgen.
 

Aimr

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Okt. 2009
Beiträge
505
Für mich auch ein nützliches Tool ist xMarks.
Damit kannst du Tabs, Passwörter und Lesezeichen automatisch beim beenden mit einem Server synchronisieren.

Insofern habe ich auf all meinen rechnern diesselben Lesezeichen und PW's :D
 

Kane3k

Cadet 4th Year
Dabei seit
Juni 2009
Beiträge
107
Ich nutze für dafür einfach Mozilla Weave aka Firefox Sync... Hat gleich auch den Vorteil die Daten werden online gesichert (verschlüsselt)...
 
M

M193

Gast
mit MOZBackup habe ich schon Daten verloren, oder das Tool hat den reinstall verweigert
wie hier schon gesagt, FEBE, was Besseres habe ich noch nicht gesehen
 

HisN

Fleet Admiral
Dabei seit
Nov. 2005
Beiträge
79.955
Den Ordner Mozilla in den Appdata/Anwendungsdaten sichern und einfach die Addons darin löschen (liegen in eigenen Ordnern) und gut ist. Ohne sich zusätzliche Software auf den Rechner ballern zu müssen.
 
Top