Firefox löscht selbsttätig Add-ons!

Ostfriese

Forenkasper
🎂Rätsel-Elite ’09
Registriert
Dez. 2001
Beiträge
2.849
Moin.

Der aktuelle Firefox 33.1 hat heute mir nichts dir nichts einfach so ein paar Erweiterungen verschwinden lassen.

Hatte den Browser heute Abend geöffnet und auf einmal bekam ich Werbung zu Gesicht.
Stellte dann fest, dass mir Ghostery, ABP und No Script einfach fehlten. Nicht deaktiviert, sondern futsch.
Andere Add-ons waren nicht betroffen. (z.B. WOT)

Habe die Add-ons dann wieder installiert und Virenscanner schnell durchlaufen lassen (Defender, Hitman, Malwarebytes und Avast). Kein Befund.

Firefox 33 zickt sowieso ziemlich herum in letzter Zeit, nicht nur bei mir, sondern auch einige Bekannte haben das neulich zur Sprache gebracht.

Was könnte das mit den Add-ons gewesen sein? Doch noch ein versteckter Virus/Trojaner? Und wo sollte der her kommen? Bin momentan seit Wochen nur auf Yahoo (mail), Web (mail), ARD, Spiegel, meteomedia, Scinexx, Computerbase, Bank, Amazon, Elder Scrolls Online und in ein paar großen und bekannten deutschen und englischsprachigen Foren unterwegs.

Merkwürdige Sache... ein Novum für mich. Was sagt ihr dazu? (Also zu der Add-on-Geschichte, nicht dazu, dass das ein unbekanntes Phänomen für mich ist... ;))

Danke für jede Antwort im Voraus!
 
meine Add-Ons sind noch immer da... (Adblock Edge, Ghostery, Disconnectme, WOT u.a.). Keins ist verschwunden. Bewacht von Bitdefender Total Security. W7 Ultimate 64, Regulärlizenz keine "Kreative".

Auch sonst ist hier alles im Lot.
Probleme im Firefox werden leider gerne mal von beschädigten Profilen verursacht.
Probiere doch mal ein Neusetup vom FF. Vorher mit Mozbackup wichtige Dinge sichern wie Lesezeichen, Passwörter oder dergleichen. Nicht sichern sollte man Einstellungen. Also gut aussortieren im Mozbackup. Dann FF runter, Profilordner manuell checken und löschen. Dann Neustart des OS. Nun FF und AddOns wieder ruff. Mit Mozbackup die letzten Teilchen zurückspielen und schauen, wie's dann läuft.
 
Doch noch ein versteckter Virus/Trojaner? Und wo sollte der her kommen? Bin momentan seit Wochen nur auf Yahoo (mail), Web (mail), ARD, Spiegel, meteomedia, Scinexx, Computerbase, Bank, Amazon, Elder Scrolls Online und in ein paar großen und bekannten deutschen und englischsprachigen Foren unterwegs.

Na Viren Würmer & Co. kriegst du heute beileibe nicht mehr nur bei illegalen Seiten ... google zeigt genug Ergebnisse wo seriöse Seiten Malware verteilt haben. Die Zeiten sind lange vorbei wo man vermeintlich sicher war!
 
Zurück
Oben