Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Firefox: Speichern meiner Lesezeichen?
- Ersteller Nukleon
- Erstellt am
T
Tankred
Gast
AW: Speichern meiner Lesezeichen ?
Lesezeichen -> Lesezeichen-Manager -> Datei -> Exportieren
Lesezeichen -> Lesezeichen-Manager -> Datei -> Exportieren
L
Labtec
Gast
AW: Speichern meiner Lesezeichen ?
Und danach einfach wieder Importieren ...
Kannst dir auch das hier mal anschauen : Firefox Environment Backup Extension
Ist eine Erweiterung, mit der man alles Speichern und wieder einspielen kann!
Und danach einfach wieder Importieren ...

Kannst dir auch das hier mal anschauen : Firefox Environment Backup Extension
Ist eine Erweiterung, mit der man alles Speichern und wieder einspielen kann!
pascal.herbert
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 319
AW: Speichern meiner Lesezeichen ?
oder du kannst deine Lesezeichen auch bei Google Speicher. Musst nur die Google Toolbar installieren und ein Google Konto (also zum Beispiel Google Mail) haben.
Die lesezeichen werden dann online gespeichert und können dann von von jedem PC mit Hilfe der Login Daten abgerufen werden.
oder du kannst deine Lesezeichen auch bei Google Speicher. Musst nur die Google Toolbar installieren und ein Google Konto (also zum Beispiel Google Mail) haben.
Die lesezeichen werden dann online gespeichert und können dann von von jedem PC mit Hilfe der Login Daten abgerufen werden.
L
Labtec
Gast
AW: Speichern meiner Lesezeichen ?
Davon halte ich net viel, Google noch mehr Daten geben, als man eh schon macht
Davon halte ich net viel, Google noch mehr Daten geben, als man eh schon macht

T
Tankred
Gast
AW: Speichern meiner Lesezeichen ?
Zumal die Verwaltung der Lesezeichen bei Google extrem unkomfortabel ist.
Zumal die Verwaltung der Lesezeichen bei Google extrem unkomfortabel ist.
G
Green Mamba
Gast
AW: Speichern meiner Lesezeichen ?
Ich benutze die Firefox-Erweiterung Foxmarks. Die speichert die Favoriten auch online, gleicht diese sogar auf mehrerern PCs auf Wunsch hin ab.
Ich benutze die Firefox-Erweiterung Foxmarks. Die speichert die Favoriten auch online, gleicht diese sogar auf mehrerern PCs auf Wunsch hin ab.

T
Tankred
Gast
AW: Speichern meiner Lesezeichen ?
Gibt es so einen Online-Abgleich eigentlich auch für das gesamte Profilverzeichnis? Ich fände das recht praktisch, denn dann hätte ich nicht nur meine Lesezeichen am Arbeitsplatz und zuhause, sondern die gesamte, identische Firefox-Umgebung.
Gibt es so einen Online-Abgleich eigentlich auch für das gesamte Profilverzeichnis? Ich fände das recht praktisch, denn dann hätte ich nicht nur meine Lesezeichen am Arbeitsplatz und zuhause, sondern die gesamte, identische Firefox-Umgebung.
kynologe
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 781
AW: Speichern meiner Lesezeichen ?
Ich klink mich mal in diesen Fred mit ein, weil meine Frage in die gleiche Richtung geht.
Ich schraub mir am WE meine neue Kiste zusammen, dementsprechend wird natürlich auch Windows XP neu aufgesetzt. Allerdings nicht auf meine jetzige Hauptplatte, sondern auf eine neue. D.h nach der Neuinstallation wird meine jetzige C Platte zur D Platte, mit allen Daten samt BS, die jetzt noch drauf sind. Auf diese Weise erspar ich mir das Sichern vieler Daten, da ich noch ne dritte Platte hab, werd ich meine alte C dann bei Zeiten einfach freischaufeln und neu formatieren, dann ist auch das alte Betriebssystem runter. Nun aber meine Frage bezüglich Firefox:
Auf dem neuen Rechner ist ja dann auf der zweiten Platte alles noch vorhanden, also alle Lesezeichen, Einstellungen etc. Kann ich das alles, nach der Neuinstallation von Firefox durch einfaches Kopieren auf die neue Platte übernehmen? Und wenn ja, was muss ich dann Kopieren? Spielt es dabei ein Rolle, wo die Add Ons abgelegt sind?
Ich klink mich mal in diesen Fred mit ein, weil meine Frage in die gleiche Richtung geht.
Ich schraub mir am WE meine neue Kiste zusammen, dementsprechend wird natürlich auch Windows XP neu aufgesetzt. Allerdings nicht auf meine jetzige Hauptplatte, sondern auf eine neue. D.h nach der Neuinstallation wird meine jetzige C Platte zur D Platte, mit allen Daten samt BS, die jetzt noch drauf sind. Auf diese Weise erspar ich mir das Sichern vieler Daten, da ich noch ne dritte Platte hab, werd ich meine alte C dann bei Zeiten einfach freischaufeln und neu formatieren, dann ist auch das alte Betriebssystem runter. Nun aber meine Frage bezüglich Firefox:
Auf dem neuen Rechner ist ja dann auf der zweiten Platte alles noch vorhanden, also alle Lesezeichen, Einstellungen etc. Kann ich das alles, nach der Neuinstallation von Firefox durch einfaches Kopieren auf die neue Platte übernehmen? Und wenn ja, was muss ich dann Kopieren? Spielt es dabei ein Rolle, wo die Add Ons abgelegt sind?
Zuletzt bearbeitet:
Kamikatze
Captain
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 3.708
AW: Speichern meiner Lesezeichen ?
Einfach den Firefox-Profil-Ordner wieder an die passende Stelle kopieren, da sind bereits alle Extensions, Lesezeichen, Passwörter etc. dabei.
Einfach den Firefox-Profil-Ordner wieder an die passende Stelle kopieren, da sind bereits alle Extensions, Lesezeichen, Passwörter etc. dabei.
pascal.herbert
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 319
AW: Speichern meiner Lesezeichen ?
Ich habe mein System vorkurzem neu installiert und das auch sogemacht, funktionierts hat nicht 100%-ig. Von 5 Addons waren danach nur 2 funktionstüchitg. Also löschte ich halt den Profilordner und installiert die Addons (Google Toolbar, Greasemonkey, Better *****, Better GCal und Google Gears) neu.Einfach den Firefox-Profil-Ordner wieder an die passende Stelle kopieren, da sind bereits alle Extensions, Lesezeichen, Passwörter etc. dabei.
Lotusbloom
Commander
- Registriert
- Apr. 2003
- Beiträge
- 2.107
AW: Speichern meiner Lesezeichen ?
Wow, klasse Tipp. Ich habe schon häufiger genau danach gesucht und irgendwie nie das richtige gefunden. Jetzt kann ich mich beruhigt wieder hinlegen
Thx!
Green Mamba schrieb:Ich benutze die Firefox-Erweiterung Foxmarks. Die speichert die Favoriten auch online, gleicht diese sogar auf mehrerern PCs auf Wunsch hin ab.
Wow, klasse Tipp. Ich habe schon häufiger genau danach gesucht und irgendwie nie das richtige gefunden. Jetzt kann ich mich beruhigt wieder hinlegen

Thx!
R
Ria
Gast
AW: Speichern meiner Lesezeichen ?
@ Kamikatze
Hallo,
je nach dem welche Erweiterungen installiert sind, funktioniert es mit der Sicherung und wieder einspielen des Profils natürlich nicht.
So legen Programme wie der Free Download Manager, Visual Route ... die Erweiterungen nicht im Fx-Profil ab, sondern in x-beliebig anderen Verzeichnissen.
Dazu kommen Fx-Erweiterungen wie das Rechtschreibmodul, wo die Daten zum Teil im Firefox-Programm-Verzeichnis abgelegt werden.
Obendrauf kommen die PlugIns, die schon immer im Fx-Programm-Verzeichnis abgelegt werden.
Dabei gibt es immer noch keine Gewähr, dass die zurück gesicherten Daten einen funktionsfähigen Firefox ergeben. (s. hebbet)
Bestens bedient ist immer der Benutzer, der auch weiß was er sichert. Dabei will ich nicht in Abrede stellen, dass MozBackupl ganz brauchbar sein kann, aber schon wenn ein Benutzer seine Passwörter aus einer "schwindlig alten" Sicherung zurück holen möchte, ist er hoffnungslos aufgeschmissen.
"Schwindlig alt" deshalb. Weil die meisten Nutzer das Programm nicht regelmäßig genug benutzen und so weder Lesezeichen, Passwörter .... auf einem aktuellen Stand sind.
Aufgeschmissen deshalb, weil er gar nicht weiß, wie das Archiv entpackt und sollte dies doch funktionieren, weiß er immer noch nicht welche Daten/Dateien er benötigt.
Die Online-Sicherung ist mit persönlich ein grusliger Gedanke. Genau wie Mails nicht beim Provider herumgammeln zu lassen, würde ich nicht einmal ein Halbbyte auf einem fremden Server liegen lassen, wenn es sich denn vermeiden lässt.
Wenn sich jemand zunächst ein weinig Mühe gibt und die Erweiterung "Bookmark Backup*" nutzt, ist langfristig gut damit bedient. Der grundsätzliche Vorteil ist, dass sich die Sicherungen individuell einstellen lassen und vor allem, werden damit vollautomatisch Tagessicherungen erstellt.
mfg
Ria
* http://www.erweiterungen.de/detail/Bookmark_Backup/
(die Seite des Entwicklers ist derzeit nicht erreichbar)
@ Kamikatze
Hallo,
je nach dem welche Erweiterungen installiert sind, funktioniert es mit der Sicherung und wieder einspielen des Profils natürlich nicht.
So legen Programme wie der Free Download Manager, Visual Route ... die Erweiterungen nicht im Fx-Profil ab, sondern in x-beliebig anderen Verzeichnissen.
Dazu kommen Fx-Erweiterungen wie das Rechtschreibmodul, wo die Daten zum Teil im Firefox-Programm-Verzeichnis abgelegt werden.
Obendrauf kommen die PlugIns, die schon immer im Fx-Programm-Verzeichnis abgelegt werden.
Dabei gibt es immer noch keine Gewähr, dass die zurück gesicherten Daten einen funktionsfähigen Firefox ergeben. (s. hebbet)
Bestens bedient ist immer der Benutzer, der auch weiß was er sichert. Dabei will ich nicht in Abrede stellen, dass MozBackupl ganz brauchbar sein kann, aber schon wenn ein Benutzer seine Passwörter aus einer "schwindlig alten" Sicherung zurück holen möchte, ist er hoffnungslos aufgeschmissen.
"Schwindlig alt" deshalb. Weil die meisten Nutzer das Programm nicht regelmäßig genug benutzen und so weder Lesezeichen, Passwörter .... auf einem aktuellen Stand sind.
Aufgeschmissen deshalb, weil er gar nicht weiß, wie das Archiv entpackt und sollte dies doch funktionieren, weiß er immer noch nicht welche Daten/Dateien er benötigt.
Die Online-Sicherung ist mit persönlich ein grusliger Gedanke. Genau wie Mails nicht beim Provider herumgammeln zu lassen, würde ich nicht einmal ein Halbbyte auf einem fremden Server liegen lassen, wenn es sich denn vermeiden lässt.
Wenn sich jemand zunächst ein weinig Mühe gibt und die Erweiterung "Bookmark Backup*" nutzt, ist langfristig gut damit bedient. Der grundsätzliche Vorteil ist, dass sich die Sicherungen individuell einstellen lassen und vor allem, werden damit vollautomatisch Tagessicherungen erstellt.
mfg
Ria
* http://www.erweiterungen.de/detail/Bookmark_Backup/
(die Seite des Entwicklers ist derzeit nicht erreichbar)
Ähnliche Themen
M
- Antworten
- 59
- Aufrufe
- 2.009
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 2.547