Firefox update 1.5.0.1

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
D

Digibo

Gast
Das ist neu in Firefox 1.5.0.1:

* Improved stability.
* Improved support for Mac OS X.
* International Domain Name support for Iceland (.is) is now enabled.
* Fixes for several memory leaks.
* Several security enhancements.

infos und download hier
 

Thomaswww

Lt. Commander
Dabei seit
Feb. 2004
Beiträge
1.156
Habsch auch grad gemerkt. Mal schaun wann die News dazu kommt :)
 

DeathMonkey

Commander
Dabei seit
Jan. 2005
Beiträge
2.879
Das inkrementelle Update hat bei mir leider nicht funktioniert. Mir wurde die "Vollversion" runtergeladen. Dieses Update funtionierte dann. :o Zudem musste ich manuell aktualisieren. Vll. war ich aber gestern abend auch nur zu ungeduldig. ;)
 

Benjamin_L

Commander
Dabei seit
Dez. 2004
Beiträge
2.505
ohne Probleme hier upgedated
 

lufkin

Admiral
Dabei seit
Jan. 2003
Beiträge
9.426
bei mir hat das auto Update einwandfrei funktioniert. Hat so 700kb galaden.
Nen großen Unterschied hab ich nich bemerkt...mal ne Isländische Adresse ansurfen :D
 

Boogeyman

Vice Admiral
Dabei seit
März 2005
Beiträge
6.812
Das inkrementelle Update hat bei mir leider auch nicht funktioniert. Die "Vollversion" hat aber geklappt.

im Heise Forum steht:
Wenn man einen der Standard Suche Provider von Firefox löscht,
schlägt das inkrementielle Update fehlt und er macht das
Komplettupdate.

was auch immer das heissen mag.....:freak:

oder auch hier:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=31185
 

bewett

Newbie
Dabei seit
Mai 2004
Beiträge
3
Das automatische Update hat ohne Probleme funktioniert (ca.700kB), nur in welches Verzeichnis wurde es kopiert?
Kann man unter Umständen nach einer Neuinstallation von Firefox ohne Online zu gehen die aktualisierte Version wieder herstellen?
 

Kamikatze

Captain
Dabei seit
Okt. 2004
Beiträge
3.703
Ich bin auf Hilfe->Firefox Aktualisieren, dann hat FF 750 KB geladen, danach hab ich FF neu gestartet.
Dann bin ich wieder auf Hilfe gegangen, dort stand plötzlich anstatt "Firefox aktualisieren" "Mozilla Firefox 1.5.0.1 herunterladen". Naja, hab dann einfach mal draufgeklickt, dann hat er begonnen 6 MB herunterzuladen. Hab aber keine Meldung bekommen, dass das Update nicht geklappt hätte.

Wenn man einen der Standard Suche Provider von Firefox löscht, schlägt das inkrementielle Update fehlt und er macht das Komplettupdate.

Das bedeutet wahrscheinlich, dass wenn du z.B. mit SearchPluginHacks eine der 5 Such-Möglichkeiten (Google, Amazon, Ebay, Yahoo, Wikipedia) entfernst, nicht inkrementell updaten kannst (was bei mir allerdings nicht der Fall war).

Aber es gibt tatsächlich Update-Probleme:
Als echte Enttäuschung erweist sich der neue Update-Mechanismus von Firefox 1.5 für Windows (deutsch). Zunächst einmal wird nicht automatisch angezeigt, dass das Update verfügbar ist. Klickt man im "Hilfe"-Menü auf "Firefox aktualisieren...", wird das Update erkannt und zur Installation geraten. Firefox lädt ein inkrementelles Update herunter und kündigt einen automatischen Neustart an. Dieser bleibt aus. Wenn man per Doppelklick nachhilft, teilt der Browser mit, das inkrementelle Update funktioniere nicht und er lade nun den vollständigen Installer herunter. Dieser erfordert nochmals einen Neustart des Programms, der ebenfalls nicht automatisch erfolgt.

Mehr dazu hier!
 

MagicAndre1981

Admiral
Dabei seit
Feb. 2004
Beiträge
7.463
Jetzt hats geklappt mit dem Update. 750KB hat der FF geladen und sich dann aktuallisiert.
 

bytefuzzy

Captain
Dabei seit
Dez. 2004
Beiträge
3.993
Also bei mir wurde das Auto-Update problemlos durchgeführt.

Nach kurzem Hinweis dass eine neue Version zur Verfügung steht und Frage ob Update durchführt werden soll.

Also die Funktion des inkrementellen Updates ist TOP.

mfg
mosie
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top