FireTV Cube Folie

satom

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2009
Beiträge
30
Moin,

heute haben wir unseren Cube erhalten, der ein FireTV ersetzen wird. Das Ding kommt komplett
einfoliert - es ist nicht möglich, die Folie ohne größeren mechanischen oder chemischen (Lösemittel)
runterzubekommen, überall bleiben Kleberreste. Bei einem Hochglanzgerät besonders prickelnd.
Der Support konnte nicht weiterhelfen, der 'weiche Lappen' bringt genau gar nichts, jetzt kleben
noch ein paar Fusseln auf dem Ding. Lange Rede, kurzer Sinn - Umtausch ist angeleiert. Kennt
das Problem jemand und hat eine nicht kratzerverursachende Lösung falls das Austauschgerät
vom gleichen Dienstleister verpackt wurde?
 
Wenn der Kleber auf Wasserbasis ist sollte ein feuchtes Tuch seinen Dienst erfüllen...
 
Ich würde probieren sie Reste mit Isopropanol zu entfernen.
Damit habe ich bis jetzt jeden Kleberest entfernen können.
 
seid ihr sicher das ihr die richtige Folie entfernt? Ist mir bisher bei keinem Fire Gerät passiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp
Bei so etwas würde ich hier immer auch Fotos posten... gibt viele gute Leute hier, aber im Hellsehen sind die meisten schlecht.,
 
Feuchtes Tuch bringt nichts, bevor ich mit Iso oder ähnlich rangehe, möchte ich gerne wissen,
ob der Kunststoff das ab kann - konnte der Support nicht beantworten, deswegen ja der Austausch.
Und ja, das ist die Folie welche abgehört, mittlerweile aber überall zu finden ist, wo Hochglanz
verkauft wird. So jedenfalls sieht das nach Tuch aus:

IMG_1628.JPEG

Mit sehr viel Mühe könnte man das vielleicht ohne Kratzer abbekommen - dafür kaufe ich aber kein
neues Gerät. Die anderen Seiten sehen ähnlich aus, die verf*ckte Folie ging nirgendwo wirklich gut ab.
 
Also keine Ahnung, was da ist... normalerweise sind das nur Folien, die auf dem Gerät anliegen, aber keine, die wirklich aktiv kleben... vergleichbar mit Folien, wie sie auf Smartphones sind... wobei ich noch keinen Cube hatte... aber gibt ja bestimmt unboxing videos im Netz.

Ich würde mich bei Amazon ziemlich auf stur stellen und ggf. das Ding zurückschicken.
 
Zurück
Oben