Servus zusammen
Ich habe da mal eine Frage.
Synology hat seit DSM 7 die Firewall etwas abgeändert und ich verstehe nicht, ob man nun explizit freigeben muss und ertmal ist alles gesperrt oder sperrt man weil alles offen ist?
Ich greife eigentlich von unterwegs nur per VPN auf die DSM zu, wenn überhaupt und frage mich, ob ich überhaupt etwas an der Firewall in der NAS machen muss? Dieses QuickConnect von Synology ist deaktiviert.
Dann reden immer alle davon, dass man den Port 5000 http und 5001 https auf jeden Fall ändern soll.
Das trifft doch nur zu, wenn ich im Router den Port freigebe um so auf den NAS von außen zu komme oder? Ansonsten kann das doch so bleiben und der Port 5000 und 5001 ist durch die Box geschlossen oder?
Ist echt nervig, weil mansich fragt, was muss ich freigeben und was nicht? Was ist NAS wichtig für das Internet, was nicht? Es geht auch um die Update, die sich die NAS selber holt, deshalb bin ich verwirrt, was ich machen müsste?
Danke vorab
Ich habe da mal eine Frage.
Synology hat seit DSM 7 die Firewall etwas abgeändert und ich verstehe nicht, ob man nun explizit freigeben muss und ertmal ist alles gesperrt oder sperrt man weil alles offen ist?
Ich greife eigentlich von unterwegs nur per VPN auf die DSM zu, wenn überhaupt und frage mich, ob ich überhaupt etwas an der Firewall in der NAS machen muss? Dieses QuickConnect von Synology ist deaktiviert.
Dann reden immer alle davon, dass man den Port 5000 http und 5001 https auf jeden Fall ändern soll.
Das trifft doch nur zu, wenn ich im Router den Port freigebe um so auf den NAS von außen zu komme oder? Ansonsten kann das doch so bleiben und der Port 5000 und 5001 ist durch die Box geschlossen oder?
Ist echt nervig, weil mansich fragt, was muss ich freigeben und was nicht? Was ist NAS wichtig für das Internet, was nicht? Es geht auch um die Update, die sich die NAS selber holt, deshalb bin ich verwirrt, was ich machen müsste?
Danke vorab