FireWire-Netzwerk mit Audigy

Acrylium

Rear Admiral
Dabei seit
Apr. 2001
Beiträge
5.939
Weiß jemand wie ich ein FireWire-Netzwerk aufbauen muß wenn mehrere User die SoundBlaster Audigy als Netzwerkkarte verwenden ? Diese wird unter Windows XP zwar als Netzwerkkarte erkannt, doch wie kann ich da nun mehr als 2 Rechner miteinander vernetzten ?
 

maverick

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Aug. 2001
Beiträge
385
eigentlich ne schicke frage ;)

denke mal das ma bei mehr als 2 leutz auch sowas wie nen router braucht, oder ?
gibt es sone router überhaupt ?
 

Acrylium

Rear Admiral
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Apr. 2001
Beiträge
5.939
Also es gibt FireWire-Hubs.

Da FireWire allerdings Übertragungsraten von 400MBit/sec erlaubt und noch lange nicht sonderlich verbreitet ist, sind diese Hubs (noch) extrem teuer. Ausserdem steht in der Online-Anleitung zur Audigy auch, dass es möglich ist, bis zu 64 Rechner die alle 'ne Audigy haben miteinander zu vernetzen. Die liefern da sogar ein spezielles FireWire-Netzwekprogramm mit für alle Nicht-XP-Systeme. Aber sie erklären leider nicht, wie das technisch funktionieren soll und wo ich da was anstecken muß. Ich weiß ja nicht mal, ob meine beiden FireWire-Ports auf meiner Platinum nutzbar sind oder nur einer (ich hab ja an der Karte selbst und am Bay noch einen).
 

Carsten

Commodore
Dabei seit
Juli 2001
Beiträge
4.590
Das steht aber schon irgendwo in ner Readme drin. Wenn du die Bay angeschlossen hast, is der andere Port tot. Also nur ein IEEE1394-Anschluss.

Un der Rest ist, denke ich Marketing-Deutsch....du kannst sicher 64 Rechner oder so vernetzen, aber dafür wirst du mit Sicherheit nen Hub oder sowas brauchen.

hth,
Quasar
 
Top