fatony
Commander
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 2.858
Liebe CB'ler,
ich möchte gerne die Börsenzugänge und -abgänge basierend auf der Zeit grafisch darstellen und zwar so ähnlich wie ein Meilenstein Diagramm bzw. Ganttdiagramm, nur ohne den ganzen Schnick schnack. Also auf der X-Achse soll die Zeit stehen (01.01.2001, 01.01.2002,.....,01.01.2017) und auf der y-Achse oder auf die Balken selbst die einzelnen Firmennamen. Im Diagramm sind dann gestapelte Balkendiagramme zu sehen, deren Länge die Dauer der Aktivität in der Börse darstellt und beim Zugangsdatum anfängt und beim Abgangsdatum endet. Ich habe es schon probiert mit gestapelten Balkendiagramme probiert, aber leider komme ich nicht weit.
Es soll in diese Richtung gehen: https://templates.office.com/de-de/Projektzeitachse-TM02930043 (Mit der Vorlage bereits probiert, aber das hilft leider nicht, da es nicht in der Lage ist alles anzuzeigen, sondern man muss hin und her schieben.
Ich brauche im Grunde genommen nur Hilfe bei der Diagrammerstellung. Ich habe alle beide Diagramme in der Sample bzw. Beispieldatei drin (also die von templates.office.com und die von einem herber excel thread).
Ich bin für jede Hilfe dankbar!
Beste Grüße
fatony
ich möchte gerne die Börsenzugänge und -abgänge basierend auf der Zeit grafisch darstellen und zwar so ähnlich wie ein Meilenstein Diagramm bzw. Ganttdiagramm, nur ohne den ganzen Schnick schnack. Also auf der X-Achse soll die Zeit stehen (01.01.2001, 01.01.2002,.....,01.01.2017) und auf der y-Achse oder auf die Balken selbst die einzelnen Firmennamen. Im Diagramm sind dann gestapelte Balkendiagramme zu sehen, deren Länge die Dauer der Aktivität in der Börse darstellt und beim Zugangsdatum anfängt und beim Abgangsdatum endet. Ich habe es schon probiert mit gestapelten Balkendiagramme probiert, aber leider komme ich nicht weit.
Es soll in diese Richtung gehen: https://templates.office.com/de-de/Projektzeitachse-TM02930043 (Mit der Vorlage bereits probiert, aber das hilft leider nicht, da es nicht in der Lage ist alles anzuzeigen, sondern man muss hin und her schieben.
Ich brauche im Grunde genommen nur Hilfe bei der Diagrammerstellung. Ich habe alle beide Diagramme in der Sample bzw. Beispieldatei drin (also die von templates.office.com und die von einem herber excel thread).
Ich bin für jede Hilfe dankbar!
Beste Grüße
fatony