Fitnesstracker/SmartWatch mit GPS für Laufen und Schwimmen

Klar kosen nun Features extra wie z.B. Live Activity. Es werden auch noch mehr Features exlusive für Connect+ kommen - hat Garmin ja selbst so präsentiert.

Witzlos auch die Badgest in Connet+...

Vor allem diese zusätzlichen Auswertungen gab es schon. Wurden entfernt und nun sind sie in Abo erhältlich...
 
Das stimmt nicht. Live Track ist immer noch kostenlos, Die Erweiterungen kosten extra, wie Live Track SMS. Das gab es aber vorher nicht. Es muß auch sein, daß Connect Plus noch erweitert wird, allerdings hat Garmin auch gesagt, daß nichts vom „alten“ Connect wegfällt. Nenne bitte mal Beispiele für weggefallene Auswertungen.
 
Live Activit ist nicht Luve Track. Bei Live Activity kann ich ein Indoor-Workout zeitgleich auch direkt in der App sehen. Das ist nur mit einem Abo möglich Live Activity

Die Auswertung kann ich am Handy gerade nicht heraussuchen. Das kommt dann später am PC.
 
Und Live Activity gabs vor dem Abo schon? Das war mir nicht bewußt.

DCRainmaker spricht von additional features:

Now, the way I see it, Garmin has roughly put things into three buckets:

– Additional Analytics: This includes the little snippets of AI guidance, and the performance dashboard, which is basically just a boatload of charts. Essentially, more charts than you had before, but not really anything substantively unique compared to a million other platforms.

– Additional Training Features: This includes the ability to see your real-time heart rate/pace data on a phone as well as additional training guidance. That comes in two different portions, first being the extra workout videos, and second being tied to Garmin Run/Bike Coached plans, which have further educational content.

– Social & Sharing Features: Finally, there’s the expanded LiveTrack page + new text notification option, and then a bunch of extra badges you can earn.
 
Frightener schrieb:
Und Live Activity gabs vor dem Abo schon? Das war mir nicht bewußt.
Das nicht, aber du schreibst selber, dass Funktionen nichts kosten.
Frightener schrieb:
Updates und Funktionen kosten nichts
Diese Funktion kostet Geld...

Das Performance Dashboard gab es in der Webanwendung in einer andere Art schon lange. Wurde rausgepatcht und jetzt kostet es...

Es ist klassische Enshittification. Garmin verlangt Premium-Preise + ein Abo für den vollen Funktionsumfang.

Die KI Auswertung ist Müll. Da werden die Daten in Text gegossen - fantastisch. Die neuen Connect+ Badgets sind der größte Müll - das ist einfach eine Form von Pay2Win, wenn man den Vergleich mit Videospielen machen will.

Edit: Da ja nun Connect+ da ist und sie dafür neue Funktionen benötigen um den Preis rechtfertigen, wird das normale Connect wohl größtenteils nur mehr verwaltet. Bis dann irgendwann auch aktuell gratis Featuers hinter die Paywall wandern. Garmin wäre da nicht das erste Unternehmen, sondern das einzige, welches so einen Move nicht machen würde
 
NeuerJunge schrieb:
Das nicht, aber du schreibst selber, dass Funktionen nichts kosten.
Ich sprach von „Funktionen der Uhren“ und daß bestehende Features nichts Geld kosten.

Aber mit den Dashboards hast du Recht, das ist mir gar nicht aufgefallen und darüber habe ich auch interessanterweise nichts gelesen.

Polar hat ja mittlerweile auch ein Abomodell, bei Apple braucht man ebenfalls (mehrere) Abo(s). Ich hoffe ja, daß man zukünftig mit einer Garmin Uhr eine gewisse Zeit Connect+ dazubekommt. Ich will das nicht schönreden, aber das ist leider der Trend. Bei Garmin verteilt sich der Preis allerdings auf aktuell 9 Jahre (Fenix 3 HR), und die nutzt meine Frau jetzt weiter.

Mich wundert es, daß Garmin die kompletten Trainingspläne nicht in C+ geschoben hat. Den günstigsten Trainingsplan, den ich bei anderen Anbietern (Training Peaks) gefunden habe, kostet 50€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frightener schrieb:
Ich sprach von „Funktionen der Uhren“ und daß bestehende Features nichts Geld kosten.
Dann habe ich das falsch verstanden.

Bin von Garmin aber einfach nur enttäuscht. Die Preispolitik ist echt Wahnsinn. Hab selber die Fenix 7 und bin noch zufrieden, weiß nun aber nicht, ob ich mir wieder ein Garmin kaufe in den nächsten Jahren. Die Unternehmen sagen zwar immer viel, aber es werden langfristig sicher einige derzeitige "kostenlose" Funktionen in Connect+ wandern. Garmin wäre das erste Unternehmen, dass soetwas nicht tun würde.

Wusste auch nicht, dass Polar auch schon ein Abo-Modell hat. Ich dachte, ich könnte zu denen wechseln :(

Frightener schrieb:
Mich wundert es, daß Garmin die kompletten Trainingspläne nicht in C+ geschoben hat. Den günstigsten Trainingsplan, den ich bei anderen Anbietern (Training Peaks) gefunden habe, kostet 50€.

Wird vermutlicher sicher irgendwann kommen. Das derzeitige Connect+ Angebot ist ja mau
 
Ich habe für meine Garmin fenix 3 HR Saphir Grau im April 2016 599,99€ gezahlt. 😉
Zu Garmin gibts halt wenige Alternativen. Ich habe mal die A-Watch Ultra und Athlytics genutzt, das kostet aber auch im Abo 32€/Jahr und dann habe ich noch keine Trainingspläne, die ich gerne für Marathons oder Langstreckenfahrten mit dem Rennrad nutze.

Mit Suunto habe ich noch keine Erfahrung. Das wäre noch die wahrscheinlichste Alternative.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NeuerJunge
Ja leider, Suunto hatte ich auch auf dem Schirm genau.
 
Suunto ist mir auch noch aufgefallen - die Suunto Run ist durchaus eine attraktive Alternative
 
Nicht, daß ich wechseln wollte, aber ich habe mal ein wenig auf der Suunto Seite gestöbert.
Was mich etwas irritiert hat ist das SuuntoPlus. Damit kann man kompatible Uhren mit anderen Anbietern verbinden. Normalerweise verknüpft man das Konto mit anderen Konten…
 
Also ich hab jetzt die Suunto und die Garmin hier. Die Steuerung ist bei Suunto deutlich intuitiver und grundsätzlich die Darstellung der Informationen besser. Bei Garmin bin ich ziemlich angekotzt, dass ich für ein neues Displaydesign nen extra Store installieren muss, der mir kostenpflichtige und kostenlose Designs vermischt.
Aktuell für mich klarer Vorteil Suunto - die geht morgen dann in den Praxistest.
 
Zurück
Oben