W
WLibero
Gast
Hi,
kurze Historie vorab:
Ich konnte sonst nie Flash-Videos im Browser im Vollbild ansehen weil das eine reine Dia-Show (1-2 FPS) war. Ob mit oder "Hardwarebeschlenigung aktivieren". Erst nach Aktivierung der "AGP Fast Writes" war es immer richtig flüssig.
Der Ablauf war nun flüssig, jedoch blieb das Bild manchmal einfach stehen (Ton lief weiter). Beim Zurückschalten in den Fenstermodus lief es weiter, auch nach Zurückschalten ins Vollbild. Dennoch war der nächste Hänger nur eine Frage der Zeit. Mit einem der letzten Updates des Adobe Flash Players war das Problem dann endlich behoben.
Was ich mich nun frage, ist, warum ich auf manchen Webseiten Videos flüssig im Vollbild schaun kann, auf anderen Webseiten aber nicht, obwohl es von der Übertragungsrate bzw Komprimierung her eigentlich nicht erklärbar ist. Beispiel: Youtube-Videos kann ich in 720p flüssig wiedergeben. Selbst wenn meine DSL-Verbindung nicht schnell genug ist. Dann lasse ich eben puffern und setze fort, sobald der Puffer ausreichend voll ist. Auf anderen Seiten hingegen, z.B. hier sind es nur geschätzte 10 FPS.
Festgestellt habe ich auch, dass es auf manchen Seiten plötzlich behoben war. Z.B. waren die Videos von www.bunch.tv/played sonst immer sehr zäh. Dieses läuft jetzt flüssig, ohne dass ich hier etwas geändert habe.
Das hier
ist auch mit sehr niedrigen FPS. Im Fenster läuft's natürlich flüssig, d.h. es liegt nicht an der Videoqualität selbst.
Gibt es denn verschiedene Player neben dem Adobe Flash Player? Wenn ich nämlich wie oben bei "Insert Coin", das Kontextmenü öffne, ist der erste Eintrag "About Elementz Player". Was hat es damit auf sich? Was ist das für ein Player? Als einziges PlugIn ist der Adobe Flash Player installiert und aktiviert.
Das Verhalten ist Browser-unabhängig.
Danke für's Lesen!
Gegen Antworten mit Argumenten abseits von "dein Rechner ist zu alt" habe ich nichts einzuwenden. Wie gesagt, Musik-Videos (mit vielen Bildänderungen) auf Youtube in 720p laufen flüssig. Ich will auch keine Videos runterladen oder so.
kurze Historie vorab:
Ich konnte sonst nie Flash-Videos im Browser im Vollbild ansehen weil das eine reine Dia-Show (1-2 FPS) war. Ob mit oder "Hardwarebeschlenigung aktivieren". Erst nach Aktivierung der "AGP Fast Writes" war es immer richtig flüssig.
Der Ablauf war nun flüssig, jedoch blieb das Bild manchmal einfach stehen (Ton lief weiter). Beim Zurückschalten in den Fenstermodus lief es weiter, auch nach Zurückschalten ins Vollbild. Dennoch war der nächste Hänger nur eine Frage der Zeit. Mit einem der letzten Updates des Adobe Flash Players war das Problem dann endlich behoben.
Was ich mich nun frage, ist, warum ich auf manchen Webseiten Videos flüssig im Vollbild schaun kann, auf anderen Webseiten aber nicht, obwohl es von der Übertragungsrate bzw Komprimierung her eigentlich nicht erklärbar ist. Beispiel: Youtube-Videos kann ich in 720p flüssig wiedergeben. Selbst wenn meine DSL-Verbindung nicht schnell genug ist. Dann lasse ich eben puffern und setze fort, sobald der Puffer ausreichend voll ist. Auf anderen Seiten hingegen, z.B. hier sind es nur geschätzte 10 FPS.
Festgestellt habe ich auch, dass es auf manchen Seiten plötzlich behoben war. Z.B. waren die Videos von www.bunch.tv/played sonst immer sehr zäh. Dieses läuft jetzt flüssig, ohne dass ich hier etwas geändert habe.
Das hier

Gibt es denn verschiedene Player neben dem Adobe Flash Player? Wenn ich nämlich wie oben bei "Insert Coin", das Kontextmenü öffne, ist der erste Eintrag "About Elementz Player". Was hat es damit auf sich? Was ist das für ein Player? Als einziges PlugIn ist der Adobe Flash Player installiert und aktiviert.
Das Verhalten ist Browser-unabhängig.
Danke für's Lesen!
