• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Notiz Fly Free Event: Star Citizen bis 15. Februar kostenlos testen

Taxxor schrieb:
Du sprachst auch von überarbeiten der Engine, damit RT nicht nur nachträglich drangeflanscht wird
Auch. Aber nicht nur. Und die Assets überarbeiten + eine neue Engine, das dauert, aber es dauert keine 7 Jahre wie du suggerierst. Grade dank KI geht das mit den Assets heute flott
Ich unterscheide zwischen den Ansätzen die wir jetzt von 2018 weg gesehen haben bis 2023. Das waren Spiele die vom ganzen Grafikstil und den Assets her mit Rasterizing in Mind gestaltet wurden.
Erst Cyberpunk 2077 zeigt teilweise was es bedeutet, wenn man deutlich mehr auf Raytracing setzt - und da ist es auch noch eher "im Nachhinein", wenngleich bei CP tatsächlich schon mitten in der Entwicklung Raytracing beforscht wurde.
Aber da wir hier von Star Citizen sprechen: es wird wohl noch ein paar Jahre brauchen bis es mal auf die breite Masse losgelassen wird. Und schon jetzt zeigt es zumindest in manchen Videos, dass die Technologie entweder unausgereift, oder schon wieder veraltet ist. Etwa bei einer großflächigen Planeten/Landschaftsdarstellung fehlt noch viel auf das, was man etwa schon in ARMA 2/3 bei Landschaftsaufnahmen gesehen hat.
Ergänzung ()

Apocalypse schrieb:
Jetzt bin ich neugierig, ich dachte immer Black Desert ist ziemlich weit vorne bei der Grafik für ein MMO. Und Star Citizen sieht im Vergleich ja aus als wäre es ein mindestens ein jahrzehnt jünger. Welche MMOs sehen denn jetzt so toll aus? Vielleicht hab ich ja wirklich was verpasst.
Sprechen wir nicht grad von SQ42? -> MMO?
Und ich bezog mich beim FPS Part auf das Gameplay, die Levels, weniger auf die Grafik
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm...also ganz ehrlich, meinetwegen müssen sie RT, PT oder sonst was nicht zwingend mit implementieren, was wieder extreme Hardware benötigt. Dann die Bilder/FPS wieder künstlich durch FSR, DLLS etc. erzeugt werden. Lieber habe ich ein Spiel, welches mich lange fesselt, wo so viel gemacht werden kann (quasi fast unendliche Möglichkeiten) die Grafik, Gameplay etc. aber völlig ok ist, und mit HDR sieht das auch wieder ganz anders aus, als ein Super-tolles Grafikmonster was mich nach 20 Std. Spielstunden langweilt. Und ich kenne kein anderes Game mit so vielen Möglichkeiten, die jedoch teils viel teurer sind und wie fast alles heutzutage unfertig auf den Markt kommen.

Und SC später dann noch in VR... quasi eine ganze virtuelle Welt...das wäre ein Traum.
 
Star Citizen fass ich erst an, wenn der SP Player Teil drausen ist und gute Rezessionen bekommt.

Ich hab Bock auf ne geile Space Story die gut erzählt ist aber Geld vorab in den Rachen bekommen sie von mir nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
Wie viele GB muss man denn für diese Demo runterladen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Miuwa
ZeT schrieb:
Also ein R5 3600 mit einer 2070 und 32GB Ram sollten eigentlich locker langen. Und das ist jetzt nicht wirklich Highend. Bis auf die 32GB eventuell.
stolperstein schrieb:
Wegen Performance Anforderung(en)
Danke Euch, aber nachdem ich vor mittlerweile 3,5 Jahren vor der Wahl stand, meine PC Hardware eine weiteres Mal aufzurüsten oder ein Series X vorzubestellen, habe ich für mich Letzteres entschieden. Das heisst, ich unterbiete die von Dir (@ZeT) gemachten Angaben locker um Einiges! 🤣 😉

Da ich, als alter Wind Commander Fan, mich aber seit der SQ42 Ankündigung von CR damals auf dieses Spiel gefreut habe (der MP Teil interessiert mich nicht so sehr, dazu fehlt mir die Zeit), würde ich mir sogar einen neuen PC hinstellen, wenn es der erhoffte Kracher würde.

ZeT schrieb:
Sobald ein neuer Artikel über Star Citizen kommt, kommen die ganzen Hater aus ihren Löchern gekrochen die von nichts ne Ahnung haben.

Und dann müssen wir zum tausendsten Male reingrätschen um mit den Unwahrheiten aufzuräumen.
Das ist jetzt aber nicht gerade ein "SC exklusives" Phänomen hier im Forum. Das kann ich Dir als Apple User garantieren... 🤷‍♂️🤦‍♂️

Apocalypse schrieb:
Du hast geschrieben das kein Fertiges Spiel in Sicht ist, während gleichzeitig seit November Squadron 42 raus aus der Alpha ist. Da sieht dann schon irgendwie aus, als wäre ein fertiges Spiel zumindest in sicht.
Dazu muss man aber auch fairerweise sagen, hattest Du ja auch, dass SQ42 jetzt zum wievielten Mal schon "so gut wie fertig" ist und "nur noch das Polishing fehlt"? 3. Mal? 4. Mal? 🤨😉

Da gebe ich @Cool Master Recht - fertig ist es erst, wenn es "draußen" ist.

Ich fand zBsp. die StarEngine Demo mit den fliessenden Übergängen wirklich grandios gemacht, auch wenn ich nicht weiss was davon im fertigen Spiel auf halbwegs normaler Hardware dabei ankommen wird. Aber vom SQ42 Trailer war ich ehrlich gesagt etwas enttäuscht, vor allem von der Gesichtsanimation/Textur/Darstellung der doch sehr bekannten Schauspieler. Ja, man erkennt sofort eine Gillian Anderson oder einen Gary Oldmann, aber die Texturen sind so määh und das Gesicht wirkt hölzern, vor allem weil die Augen unpassend dazu, irgendwie extrem lebendig wirken und damit bei mir ein Bruch in der Glaubwürdigkeit entsteht. Ganz, ganz schlimm fand ich Mark Hamill gemacht. Aber gut, kann auch sein, dass nur ich das so empfand.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cool Master und Apocalypse
DaZpoon schrieb:
Wie viele GB muss man denn für diese Demo runterladen?
Ich glaube aktuell sind es 75GB, zumindest zeigt er mir soviel an für das aktuelle Update das ich auf einer sehr, sehr alten Installation gerade durchführe wo wahrscheinlich alles neu gezogen werden muss. Kann sein das es weniger ist bei einer frischen Installation wegen Kompression, aber sowas rum halt.
Ergänzung ()

M@tze schrieb:
ich fand zBsp. die StarEngine Demo mit den fliessenden Übergängen wirklich grandios gemacht, auch wenn ich nicht weiss was davon im fertigen Spiel auf halbwegs normaler Hardware dabei ankommen wird
Der Trailer für SQ42 an sich fand ich auch nicht so prall, einfach wegen den Inhalten selbst. Infanteriekampf interessiert mich halt auch nahe null, und blöde reden von Tolwyn 2.0 die dann auch noch so meta sind, das sie um Geld betteln ... nicht mein Ding. Der Engine Trailer war aber cool, nicht nur weil er zeigte wo es hingehen soll, sondern auch weil er wirklich hauptsächlich Dinge zeigte die schon drin sind.

Aber das meiste aus dem Engine Trailer erlebt man so in etwa jetzt schon im PU, also in brennende Raumschiffe rein, erkunden, mit dem Traktorstrahl plündern, von einem Planeten zum nächsten springen, dann zum Mond zum verkaufen, etc
Und die Jumpgates sind da von der Gameplay Perspektive nur ein kleiner Schritt, Pyro fehlt uns aber natürlich trotzdem noch im normal zugänglichen Spiel.

Davon ab, fertig ist SQ42 wenn es fertig ist, aber immerhin ist es jetzt anscheinend tatsächlich in Sicht. Diesmal ist es anders, diesmal ist es bestimmt anders. Wir verstehen uns? Die Community hat halt ihre Hoffnungen und dann sind diese kleinen Unterschiede in der Formulierung wichtig. It's done when it's done, aber es sieht aktuell zumindest so aus, als wäre es aus der Alpha raus. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: M@tze und Jagdwurst
Bulletchief schrieb:
Das sollte nicht notwendig sein.
Selbst als jmd der das Spiel gekauft hat, kann man den freefly Code nutzen, um ggf nicht vorhandene Schiffe freizuschalten...
Wenn du mir sagts wie, dann probiere ich es. ich kann mich aber nicht über den launcher Einlogen, weil er meint ich hab ekein Spielpacket. Auf der Webseite kann ich mich einlogen, aber da kann ich nur Spielpackete kaufen. und die einzige Info die ich fand, erklärte, dass man diesen Code bei Account erstellung angeben hätte müssen und nur ein neuer Account das Freefly ermöglichen würde.
Ist halt dumm konzepiert, wenn dem wirklich so ist.

Topic:
Das Engine Video war echt Klasse und die Grafik ist auch super. Da jetzt noch Raytracing reinzuquetschne halte ich für einen Fehler.
A: Ist selbst PC Hardware noch auf einem durchschnittlich niedrigen Level um Spiele mit Raytracing zu beleuchten. Selbst bei Cyberpunkt ist mit einer 4090 100% Raytracing nicht Spielbar. Wir sind einfach Hardwaretechnisch noch nicht soweit. An dem Punkt sind wir vielleicht in 4 generationen Grafikkarten, einfach weil Nvidia keinen Druck hat die Leistung früher zu bringen. Hoffen wir auf Intel und AMD das sie gute Konkurenzprodukte heraus bringen und Nvidia zwingen mehr zu geben als sie eigentlich wollen.
Dann ist die Grundbasis der Spieler noch weit unter Raytracing. Wenn sie es schaffen dieses Spiel Technisch so auf alle wichtigen Plattformen zu bringen, ist das mehr Wert für ein Unternehmen als einen kleinen Spieleranteil mit Raytracing glücklich zu machen, dabei aber Potenziel Millionen Spieler nicht erreichen zu können.

Das Projekt sieht spitze aus. Gar keine Frage. Ich fände es sogar geil, wenn sie die Engine für andere Studios freigeben würde. Echte Konkurrenz für Unity und Unreal... auch das würde den Spielern zugute kommen. Aber ich denke nicht das sie das tun Werden und ich würde es vermutlich auch nicht tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jagdwurst und Ice_Dundee
Cabranium schrieb:
und die einzige Info die ich fand, erklärte, dass man diesen Code bei Account erstellung angeben hätte müssen und nur ein neuer Account das Freefly ermöglichen würde.
Ist halt dumm konzepiert, wenn dem wirklich so ist.
Das hier ausprobiert nachdem du auf der Website dich mit deinem Account eingelogt hast?
https://robertsspaceindustries.com/pledge/redeem-code

Und ja, wenn man jetzt beim Account erstellen den Code direkt mit eingeben muss, dann wäre das wirklich blöd.
 
Apocalypse schrieb:
Sorry, da musste ich dann doch sehr lachen.
Na lach nur. Da tut sich grad sehr viel.
Der Beginn war natürlich mal nur Texturen, die kriegt man seit ein paar Jahren ganz fix hochskaliert und verbessert.
Setzt man hier auf moderne Tools, geht da in Zukunft einiges sogar generativ.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cool Master
Krik schrieb:
Nach 12 Jahren und 600 Mio $ ist es immer noch nicht fertig? I smell fraud.
Vielleicht weniger an Deine Buchs schnüffeln?
Mal im ernst, wenn man die Bedeutung eines Begriffs nicht kennt, sollte man lieber den muttersprachlichen benutzen. Betrug kann es nicht sein, denn es liegt etwas sehr spielbares mit vielen Sachen vor. Ob er sich überhoben haben kann steht auf einem anderen Blatt. Auch der DNF Vergleich hinkt, dort wurde nichts geliefert und wws am Ende geliefert wurde war nicht das, was zwischenzeitlich nicht öffentlich existierte. SC muß kein Erfolg werden, aber von Betrug ist es meilenweilt entfernt, denn möglicherweise enttäusche Hoffnungen sind kein Betrug, wenn Versprochenes geliefert wird, und das wurde bisher, wenn auch (edit) extrem langsam.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ice_Dundee und WolledasKnäul
BAR86 schrieb:
Setzt man hier auf moderne Tools, geht da in Zukunft einiges sogar generativ.
Bestimmt, noch 2 Jahre und AI schafft es konsistent einem vorgegebenen Stil zu folgen, und mehr als nur super weiche, generische Bilder auszugeben, die genauso gut aus einer Google Bildersuche stammen könnten, weil sie nichts anders als rekombinierte Bilder aus einem ähnlichen Datensatz sind und dabei dann auch noch einen Rattenschwanz an urheberrechtlichen Problemen daherkommen, insbesondere da man ja immer wieder ganze Teilausschnitte aus den Trainingsdaten in den generieren Bilder findet und bisher es sich niemand leisten konnte die Trainingsdaten zu lizenzieren.

Ich könnte jetzt noch einen Rant starten, über Ausbeutung, moderner Sklavenarbeit, Buzzwords ohne Substanz, Diebstahl, aber sagen wir einfach, das die Tools dann doch noch recht zweifelhaft sind. Brauchen bestimmt noch 2 Jahre! ;-)

Upscaling klappt aber tatsächlich sehr gut, und auch die Sprachmodelle sind ziemlich gut geworden. Also das Synchronsprecher sich sorgen machen um ihre Jobs ist verständlich.
 
Apocalypse schrieb:
Infanteriekampf interessiert mich halt auch nahe null
Geht mir auch so. Hätte ich irgendwie gar nicht gebraucht und kommt mir eher so vor wie "Haben wir jetzt schon für SC entwickelt, also presst es noch irgendwie mit in SQ42 rein". Aber mal schauen wie es sich einfügt.

Bezüglich meiner Aussage:
M@tze schrieb:
Aber vom SQ42 Trailer war ich ehrlich gesagt etwas enttäuscht, vor allem von der Gesichtsanimation/Textur/Darstellung der doch sehr bekannten Schauspieler.
fiel mir noch ein, dass ich neulich das Testvideo von Gamestar zum neuen "Suicide Squat" Spiel gesehen hatte und auch wenn das Spiel grottig zu sein scheint, fand ich die Animationen und Gesichter in den Zwischensequenzen um Welten besser/glaubwürdiger als in SQ42. Da bewegen sich oft nur die Augen und der Mund, während der Rest vom Gesicht kaum eine Regung/Bewegung zeigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
Apocalypse schrieb:
Bestimmt, noch 2 Jahre und AI schafft es konsistent einem vorgegebenen Stil zu folgen, und mehr als nur super weiche, generische Bilder auszugeben, die genauso gut aus einer Google Bildersuche stammen könnten, weil sie nichts anders als rekombinierte Bilder aus einem ähnlichen Datensatz sind und dabei dann auch noch einen Rattenschwanz an urheberrechtlichen Problemen daherkommen, insbesondere da man ja immer wieder ganze Teilausschnitte aus den Trainingsdaten in den generieren Bilder findet und bisher es sich niemand leisten konnte die Trainingsdaten zu lizenzieren.
Das sind dann schon erweiterte Nutzen: Testen, Coden, Inhalte erstellen/generieren, ganze Levels oder "Gegenden" in Levels basierend auf bekannten Fakten (etwa Planeten/Oberflächen...). Ich bezog mich hier eher auf das Upscalen und Verbessern bestehender Assets.
Apocalypse schrieb:
Ich könnte jetzt noch einen Rant starten, über Ausbeutung, moderner Sklavenarbeit, Buzzwords ohne Substanz, Diebstahl, aber sagen wir einfach, das die Tools dann doch noch recht zweifelhaft sind. Brauchen bestimmt noch 2 Jahre! ;-)
darüber brauchen wir nicht zu diskutieren. Alles was IT ist, kommt aus Sweatshops, Kinderarbeit. Lithium in Akkus? Afrikanische Kinderminen Die Produktion ovn Computer, Handys etc...? Foxconn oder sonstwo aus China.

Apocalypse schrieb:
Upscaling klappt aber tatsächlich sehr gut, und auch die Sprachmodelle sind ziemlich gut geworden. Also das Synchronsprecher sich sorgen machen um ihre Jobs ist verständlich.
Das wird halt aber die Zukunft sein. Eine Mischung aus Upscaling und generierung. Und Dialoggestaltung ohne, dass jemand ins Soundstudio kommen muss.
Ist auch der Grund warum Spiele immer seltener mit Moddingtools kommen (oder diese Kommerziell werden sollen): eine Mod-Kampagne mit Vertonung etc zu machen wird in 5-10 Jahren dank KI immer einfacher werden, Entwickler haben natürlich teils jetzt schon Zugriff auf diverse Tools die später erst in der Masse ankommen. Wobei der nichtkommerzielle Nutzen dann eh erlaubt wäre (aber wie gesagt, das will man ja unterbinden).
Wir sind noch nicht dort, dass das alles auf Knopfdruck geht, aber schon vieles ist beeindruckend und war vor 3-4 Jahren noch undenkbar
 
Cabranium schrieb:
@Apocalypse der Code den ich erstellen lassen kann ist zu kurz für den redeem Code..

ber den Link wird der Code generiert. Aber er ist nur 3 Parts lang und keine 4. scheint also so zu sein, dass man es wirklich bei Accounterstellung machen muss. Ich zumindest sehe keine Alternative.

https://robertsspaceindustries.com/referral-program
Das Referral hat mit dem freefly nichts zu tun. Das ist lediglich ein weiterer Code mit dem du dich als geworben hättest markieren können.

Für das Freefly selbst ist es nicht notwendig einen Referral Code gehabt zu haben.

Dafür ist lediglich der Code FEBFF2954 notwendig, welcher jedoch automatisch aktiviert werden sollte, wenn du die Schritte hier durchgegangen bist:
IMG_20240212_132732.jpg


Da sollte dann, wenn du es nochmal versuchst entweder stehen, dass jetzt alles passt "you're all set" oder alternativ, dass du den Code FEBFF2954 schon angewandt hast...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: stolperstein, Ice_Dundee und Apocalypse
BAR86 schrieb:
Das wird halt aber die Zukunft sein. Eine Mischung aus Upscaling und generierung. Und Dialoggestaltung ohne, dass jemand ins Soundstudio kommen muss.
Das ist schon möglich, aber aktuell ist Generierung eben noch schlicht lausig. Sowohl bei Text als auch bei Bildern, weil die Modelle sich mit Konsistenz schwer tun, von der Künstlerischen Qualität mal ganz zu schweigen. Ist halt alles sehr primitiv und imitierend, deswegen klappt das mit der Sprache und dem Upscaling ja schon so gut, weil dort reicht die Imitation ja.

Und dann natürlich noch das Problem das viele Firmen nicht Happy sein dürften, wenn sie auf ihre eigenen Assets kein Copyright mehr haben. ;-)
 
BAR86 schrieb:
darüber brauchen wir nicht zu diskutieren. Alles was IT ist, kommt aus Sweatshops, Kinderarbeit. Lithium in Akkus? Afrikanische Kinderminen Die Produktion ovn Computer, Handys etc...? Foxconn oder sonstwo aus China.
Mir gings nicht um den Moralischen Aspekt, sondern den das die tollen Modelle im Grunde nur Replizieren was dann hunderttausende von Menschen in Microjobs für sie vorgekaut haben während des Trainings.
 
Free Fly ist doch immer ne nette Gelegenheit für Leute mal wieder reinzuschauen oder erstmals, auch um alleine zu checken, wie die Performance auf dem eigenen System ist. Falls wer nen neuen Account machen will und von Free Fly überzeugt wurde, gerne bei Accounterstellung meinen Freundescode nutzen:
STAR-C3LV-BZ29

/Werbung Ende - Warum nutzen? Es gibt ne Rüstung und nen Hoverbike gratis, dürfte bisher der größte Ref-Bonus sein den es gab. Den Bonus gibts aber nur, wenn man nen Game Package kauft oder nen Schiff für 40$/Euro+, also nicht nur fürs Account erstellen ;)


Habe 2023 endlich mal länger Star Citizen gespielt und ja, es hat immer noch viele große Probleme und Bugs und massive Baustellen. Unterm Strich konnte ich aber doch überraschend viel Spaß mit haben und es gibt auch einiges inzwischen zu tun. Handel, Mining, Salvaging, Kopfgeldjagd, PvE/PvP, Events, Bunker, etc. Nicht alles funktioniert immer tadellos oder macht zwangsläufig jedem Spaß, aber es gibt doch einige coole Inhalte (die auch funktionieren ^^).

Grafisch und von der Atmosphäre her finde ich es weiterhin sehr stark und teils einmalig. Es hat halt Elemente die ich in Starfield schmerzlich vermisst habe (aber unfairer Vergleich). Der nächste große Patch bzw. Update dürfte hoffentlich auch ein größerer Schritt für deutlich mehr Spielspaß sein, insbesondere beim Trading und der gesamten Bedienung.

Das UI/UX + Starmap sind nämlich nach wie vor die Hölle, aber das Update sollte hier deutliche Besserung bringen (Zeit wurde es...). Achja an Neulinge, am besten ihr sucht euch nen Guide über die Webseite, also erfahrene Spieler die euch die Basics zeigen und beibringen. Das Tutorial ist zwar nett gemeint, aber fast sinnlos und man fühlt sich allein echt schnell überfordert + genervt. (mache aktuell auch erstmal wieder Pause bis zum Update, hab aber letztes Jahr ein paar Monate gespielt mit Pausen).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ice_Dundee und Jagdwurst
Zurück
Oben