Formatierung

XAggroX

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2011
Beiträge
56
Hallo liebe Community,

zuerst einmal berichte ich über meine derzeitige Situation und danach über das PRoblem, dass sich dabei stellt.

Vor ein paar Tagen habe ich beschlossen, eine Formatierung meiner derzeitigen internen HDD vorzunehmen, da ich zum einen recht viel "Bullshit" aus dem Internet geladen habe und nicht sehr sorgvoll mit der HDD umgegangen bin. Beim Starten des Rechners merkt man schon, dass er deutlich länger braucht, als zuvor. Demnächst bzw. morgen will ich gerne Skyrim endlich installieren und schön auf höchsten Einstellungen zocken, den nötigen High - End Rechner hab ich dazu schon.

Mir wurde empfohlen, meine interne HDD auszubauen, in einen anderen Rechner eizubauen und dann über den Rechner meine Festplatte zu formatieren. Denn so wie ich gehört habe, werden dabei alle Sektoren gründlich gesäubert. Bei einer Neuinstallation von Windows 7 mit der DVD würde aber nur das Dateisystem neu geschrieben werden.
Natürlich würde ich, wenn ich schonmal meine HDD formatiere das gründlich machen wollen.

Das Problem ist, dass in dem Rechner meines Vaters zwar ein SATA - Anschluss noch ist, aber leider kein neuer Stromanschluss, sodass ich meine HDD nicht an seinen Rechner schließen kann.

Die darausfolgende Frage ist für mich wichtig und zwar soll es Programme geben, die es ermöglichen eine gründliche Formatierung, d.h alle Sektoren werden gründlichst gesäubert, ohne der Windows 7 DVD und mit nur einer einzigen HDD...gibt es da auch kostenlose Programme, die das ermöglichen, wenn nicht müsste ich Windows 7 neu aufsetzen, bzw. zu meinem Freund fahren und ma schau'n, ob der einen solchen Stromanschluss hat...
 
Sicherlich gibt es Tools, die die Daten unwiederbringlich löschen klnnen. - Aber was bringt Dir das? - Wenn die HDD irgendwelche Hardware-Defekte hat, und Du mit einer Low-Level Formatierung schauen willst, was noch geht, würde ich da trotzdem eher den Kauf einer neuen HDD ins Auge fassen.

Was ist denn Deiner Meinung daran "ungründlich", wenn bei einer Neuinstallation einfach nur die Partitionstabelle neu geschrieben wird, dund dann im Zuge der Installation die Daten komplett neu geschrieben werden? - Bei einer intakten Plate, die man nicht "ausser Haus" geben will, macht der Aufwand einer gründlichen Formatierung IMO wenig Sinn.

Aus meiner Theorie ergibt sich dann nämlich auch, dass Du erst gar nicht an den Rechner von Deinem Dad ranmusst, denn Du hast ja alles selbst an Board, was Du brauchst.

Wenn Du dennoch die Daten sicher löschen willst, gibts kostenlose Tools, wie z.B.

http://freeware.blog.de/2007/08/29/eraser_daten_richtig_loschen~2889830/

Das Problem mit dem Stromanschluss kannst Du auch lösen, in dem Du einen Adapter für 2 EUR kaufst... - Das sollte jeder PC Laden "um die Ecke" auch vorrätig haben.

http://www.alternate.de/html/product/Serial-ATA_Stromadapter/73507/? 

Ausserdem habe ich noch eine Tipp für Dich, wen Du alle Programme und Games und whatever Du alles dann wieder deinstalliert und runtergeworfen hast, dann lass doch mal ccleander über Dein System laufen:

http://www.chip.de/downloads/CCleaner_16317939.html

Und dann noch die HDD defragmentieren, dann ist das System "so gut wie neu" :-)

http://jkdefrag.8qm.de/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Dein vorgeschlagenes Vorgehen hat keine Grundlage, beim Formatieren rennt keiner mit der Bürste über die Platte und schrubbt die Sektoren blank.

Wenn du einfach nur das System komplett neuinstallierst, wird gleichzeitig die Dateizuordnungstabelle neu geschrieben. ( FAT, MFT, usw ), somit liegen die alten Daten zwar noch auf der Platte, aber sind uninteressant und damit irrelevant geworden.

Ein Dateisystem auf einer Festplatte interessiert nicht was vorher drauf war.
Es kümmert sich um seinen aktuellen Kram.
Und da man bei Festplatten, anders als bei SSD's, die Sektoren direkt überschreiben kann, interessiert auch nicht ob der Sektor frei oder belegt war.

Eine Neuinstallation hat natürlich Vorteile:

- unnützer Balast ist weg, sauberes System.
- alle Dateien liegen am Stück auf der Platte und nicht schrotschussartig über die Platte verteilt.


Ein komplettes Überschreiben der Festplatte mit Nullen macht nur bei Verkauf Sinn, sonst ist es Zeitverschwendung oder bei Programmen die ihren Kopierschutzkrams im MBR verewigen und man den nicht anders los wird ( selbst dann überschreibt man nicht alles )

PS: Falls du an eine Low Level Formatierung denkst, damit wurden schon Festplatten unbenutzbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier gehts offensichtlich um die Entfernung sensibler Daten, die nicht mehr wiederhergestellt können werden dürfen :)
Einfach alle Partitionen runter, eine einzige neue große anlegen auf der HDD beim Win7 Install und ein FULL Format machen. Dann ist garantiert alles weg.

Sollte die Platte allerdings Defekte haben, ist ein Data Secure Erase/Low Level Format/Write all Zeroes mit dem Herstellertool vorzuziehen, um beschädigte Sektoren auszulagern.
 
Nö, er will einfach nur seinen alten Programmballast loswerden.
 
Dann ist das Überschreiben mit Nullen beim Formatieren genau das Richtige.
Durch den Wegfall des unnötigen Ballastes der vielen Einsen wird die Platte viel drehfreudiger ;)
 
Super, alles mit Nullen überschreiben. Da geht doch gleich die Wuchtung verloren und das Ding vibriert wieder und man muss das dann mit Einsen wieder feinwuchten. Nee, so einfach geht das nun auch wieder nicht. ;)
 
Da geht doch gleich die Wuchtung verloren
eben nicht, weil bei lauten Nullen in den Daten auf der Oberfläche Nullen und Einsen aufgezeichnet werden wie zB bei der 8/10bit Codierung. Zu viele Nullen auf einmal würden zu streiten beginnen und andere Bits in Aufruhr versetzen, das gabe dann sonst hässliche ECC-Checks...
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Prinzip hast du Recht, da aber diese Nullen gleichmässig über die Platte verteilt sind haben sie keinen Einfluss auf Unwuchten der Festplatten Platter. Es werden dennoch Auswuchtbits benötigt. Ausserdem Trennen dann die Daten die Nullen automatisch mit.
 
Zurück
Oben