FPS-Limit mit RadeonPro

M

MoJo77

Gast
Hallo!

Steinigt mich nicht, weil ich die Lösung nicht über Google oder die Suchfunktion gefunden.

Das Problem: Ich möchte mir demnächst für einen AMD-Gaming-Rechner eine Grafikkarte kaufen. Aktuell habe ich in meinem Recher nvidia GTX 770 (zuvor immer AMD) und im Notebook auch eine nvidia.
Ich möchte mit der neuen Grafikkarte die FPS "global", also nicht für jedes Spiel ein Profil, auf 40 FPS limitieren. Bei nvidia gibt's den "nvidia Inspector", da ist das ein Klick auf "Frame Rate Limit" und dann die Wahl der FPS.
Meine neue Grafikkarte soll das auch können und daher habe ich über Google und CB nach RadeonPro und FPS-Limit gesucht. Ein konkrete Beschreibung oder Aussage, ob das einfach wie beim nvidia Inspector möglich ist und wenn ja wie, habe ich nicht gefunden. Bei diesem Thread stand etwas dazu,

https://www.computerbase.de/forum/threads/radeonpro.1192712/

aber die Passage

"Mit RadeonPro erzwinge ich einen Framelock bei 40 fps, die V-Sync Kontrolle "Immer Ein (Doppelte V-Sync)" !?!, daraus entsteht ein Verfahren, welches sich Dynamic V-Sync nennt. Dazu muss zuerst noch ein Profil für jedes Spiel erstellt werden, damit man mit RadeonPro die Einstellungen verwenden kann."

hat mich komplett verwirrt. Ist das das, was ich suche oder kann mir jemand kurz erklären ob das geht und wenn ja wie.

Ich hoffe mir hilft hier einer weiter und erklärt mir kurz, wie ein FPS-Limit mit RadeonPro global (für alle Spiele) funktioniert und ob es tatsächlich ein reines Frame Rame Limit ist. Würde mir gerne eine AMD-Karte zulegen, aber wenn ich mir nicht sicher bin oder es nicht funktioniert, dann wird es eine nvidia. Nvidia Inspector ist nämlich echt der Oberhammer und saueinfach zu bedienen. Die Screenshots und Videos zu RadeonPro verwirren mich irgendwie nur.

Gruß
MoJo77
 
Warum gerade 40 FPS?

VSync rein und gut ist :P würde ich jetzt sagen
 
Du kannst Profile für jedes einzelne Game erstellen,und dann ein Fps Limit festlegen.
Global müsste auch gehen.
Das wäre dann die Dynamic Frame rate Control (DFC)
http://www.radeonpro.info/features/dynamic-frame-rate-control/

Dann gibts noch die Dynamic V-sync Control (DVC)
http://www.radeonpro.info/features/dynamic-vsync-control/
Arbeitet wie Nvidias Adaptive VSync.

Sehr nettes Programm...hatte es als langjähriger Radeon Benutzer immer am laufen.
Das Tool funktioniert aber nicht mit Mantle.
(So habe ich das in Erinnerung)

Nur zum Fps "festnageln" in allen Games machts auch der Afterburner (RivaTunerStatisticsServer)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

@Toms:
Weil die GTX 770 nicht überall die 60 FPS schafft, 40 FPS mir absolut ausreichen und so bei anspruchslosen Spielen die Karte mit niedriger Drehzahl läuft.

@CSO:
Was heißt bei RadeonPro "Dynamic Frame Rate Control"? Das ist es ja. Variiert da was oder ist eine fixe Rate, was laut Übersetzung nicht passt.
Und was ist eine "Dynamic V-sync Control"? Ich raff's halt einfach nicht. Will bloß die FPS festnageln. Aber ob es definitiv global geht, weißt du auch nicht?
Aber danke für den Link. DFC habe ich weitgehend kapiert, bei DVC hakt's noch. Jetzt muss es nur noch global klappen.

Gruß
MoJo77
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich nutze das Radeon Pro Tool vor allem mit FIFA 15 und dazu noch eine entsprechende SweetFX Datei die man ja auch über das Toll dazu laden kann. Und ich kann Dir sagen mit Radeon Pro /SweetFX ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht und dann macht das Game erst wirklich Spaß.

Screenshot

Radeon Pro Tool m. FIFA 15 Einstellung und SweetFX 1.jpg Radeon Pro Tool m. FIFA 15 Einstellung und SweetFX 2.jpg Radeon Pro Tool m. FIFA 15 Einstellung und SweetFX 3.jpg Radeon Pro Tool m. FIFA 15 Einstellung und SweetFX 4.jpg

Man kann mit dem Radeon Pro Tool noch sehr viel mehr einstellen als nur ein Frame Limiting ;)
 
@Zotac2012:
Nicht böse, aber das ist ja genau das, was ich über Google und CB gefunden. Einen Thread zu einem FiFa 15 Profil habe ich gefunden. Mich interessiert halt "global" eine Einstellung für alles und generell würde mir ein reiner "Frame Rate Limiter" reichen. Die ganzen anderen Stellschrauben will ich nicht. Ich will's einfach und mir nicht groß Gedanken machen müssen. Würde gerne AMD unterstützen, aber alles was ich bis jetzt zu RadeonPro gefunden habe, kann von der Einfachheit und Selbsterklärbarkeit nicht mal annähernd mit nvidia Inspector mithalten. Schade.
 
Wie schon gesagt.
Wenn du einfach nur die Fps begrenzen möchtest und die ganzen Funktionen nicht nutzen willst...nimm den Afterburner.

In den Links wird doch eigentlich alles erklärt zu den beiden Funktionen.
Ich bin mir sicher das man auch in RadeonPro die Fps Global begrenzen kann.
Habe nur keine Radeon mehr in der Kiste deswegen kann ichs dir nicht genau zeigen/erklären wie das funktionierte.

Und Dynamic V-sync Control (DVC) funktioniert wie Nvidias Lösung.
Hier die Erklärung zu Nvidias Adaptive VSync.
https://www.computerbase.de/news/gr...icht-beispielvideo-fuer-adaptive-vsync.37093/
 
Zuletzt bearbeitet:
@MoJo77

Es sieht vielleicht kompliziert aus, weil es sehr viele Möglichkeiten der Einstellung besitzt, aber alles halb so wild. Wenn Du nur ein Frame Limiting willst, dann klickst Du auf Global und stellst einfach wie bei meinem ersten Screenshot entweder eine Dynamische V-Sync ein oder Du stellst V-Sync auf ein und legst die Bildwiederholrate fest [z.B. 60 Hz] und bei Framerate halten die gewünschte FPS Zahl ein [z.B. 60] und das war es schon, weiß nicht wo da das Problem liegt, bekommt selbst mein Neffe mit 5.Jahren auf die Reihe, kann also doch nicht so schwer sein. ;)
 
@CSO:
Die ganzen Einstellungen brauche ich halt nicht, aber die beiden System habe ich jetzt weitgehend geschnackelt. Bleibt eigentlich nur noch die Frage nach der globalen Einstellung zwecks AMD-Kauf. Der Afterburner ist ja von MSi und kommt deshalb nicht in Frage. Im PC wird sich nur AMD und Gigabyte befinden und eine Software mit MSi-Logo wäre da ein Schönheitsfehler. :)

@Zotac2012:
1. Toller Rechner.
2. D. h. also, wenn ich statt "Profil" "Global" wähle, dass es dort die "DFC"-Option auch gibt und die dann für alle Spiele gilt? Ist dir bekannt, ob die auch funktioniert? Ich habe nämlich nur diverse Foren-Anfrage gefunden, wo das anscheinend nicht klappt, immer die Einstellung verliert und per Hotkey nachaktiviert werden muss.

Gruß
 
Zurück
Oben