Hi,
ich bin mir gerade nicht sicher wo ich die Frage posten soll, ob im Gehäuse- oder Wasserkühlungsbereich, aber ich mache es einfach mal hier, da mehr Threads/Beiträge.
Ich besitze ein Fractal Define R6, ggf. bald auch ein 7 und kühle meinen 9900k zur Zeit mit einem Noctua DH-N15S (2x 140mm). Aus optischen gründen möchte ich ganz gerne auf eine (RGB) AIO in der Front switchen, frage mich allerdings die ganze Zeit warum ich bei diesem Gehäuse keine AIO-Builds finde, wo die Radiatoren in der Front verbaut sind.
Kann es sein das die gängigen AIO´s zu kurze Schläuche haben und einfach nicht in die Define (ab R6) Front passen? Wie lang müssten die Schläuche sein damit es passt?
Bitte keine Diskussion über Sinn/Unsinn der Kühlleistung, der Positionierung des Radiators oder einer Empfehlung für einen Custom-Loop starten. Ich möchte die AIO bewusst in der Front montieren und habe auch keine Lust auf viel Fummelei. Mir geht es lediglich generell mal um die Kompatibilität mit diesen Gehäusen. Im Raum stehen aktuell eine "be quiet! Silent Loop 360" (Schlauchlänge: 39cm), eine "Fractal Celsius S36" (Schlauchlänge: 40cm) oder eine (aktueller Favorit) "Arctic Liquid Freezer II 360" (Schlauchlänge: 45cm) - evtl. baller ich auf eins der Dinger dann auch EKL Wing Boost 3 ARGB drauf.
Gruß und Danke,
6KByte
ich bin mir gerade nicht sicher wo ich die Frage posten soll, ob im Gehäuse- oder Wasserkühlungsbereich, aber ich mache es einfach mal hier, da mehr Threads/Beiträge.
Ich besitze ein Fractal Define R6, ggf. bald auch ein 7 und kühle meinen 9900k zur Zeit mit einem Noctua DH-N15S (2x 140mm). Aus optischen gründen möchte ich ganz gerne auf eine (RGB) AIO in der Front switchen, frage mich allerdings die ganze Zeit warum ich bei diesem Gehäuse keine AIO-Builds finde, wo die Radiatoren in der Front verbaut sind.
Kann es sein das die gängigen AIO´s zu kurze Schläuche haben und einfach nicht in die Define (ab R6) Front passen? Wie lang müssten die Schläuche sein damit es passt?
Bitte keine Diskussion über Sinn/Unsinn der Kühlleistung, der Positionierung des Radiators oder einer Empfehlung für einen Custom-Loop starten. Ich möchte die AIO bewusst in der Front montieren und habe auch keine Lust auf viel Fummelei. Mir geht es lediglich generell mal um die Kompatibilität mit diesen Gehäusen. Im Raum stehen aktuell eine "be quiet! Silent Loop 360" (Schlauchlänge: 39cm), eine "Fractal Celsius S36" (Schlauchlänge: 40cm) oder eine (aktueller Favorit) "Arctic Liquid Freezer II 360" (Schlauchlänge: 45cm) - evtl. baller ich auf eins der Dinger dann auch EKL Wing Boost 3 ARGB drauf.
Gruß und Danke,
6KByte
Zuletzt bearbeitet: