[Frage] MSI P965Neo + Corsair XMS2

invveritas

Ensign
Dabei seit
Dez. 2008
Beiträge
185
Guten Abend!

Bevor ich mich an unsere Weihnachtsfeier begebe, möchte ich euch noch um Hilfe bitten:

Ich habe zurzeit meinen Intel Core 2 Duo 6400 auf 2.66GHz übertaktet (Original: 2.13)
Dies mit einem FSB von 333 auf einem MSI P965 Neo. Das ist zumal der maximal im BIOS einstellbare Wert. Der RAM läuft zurzeit auf ca. 417Mhz (es ist DDR-800er).

Nun meine beiden Fragen:

1. Ist das für den RAM so in Ordnung?
2. Kann ich den FSB des Boards noch anheben, sprich gibt es irgendwo alternative BIOSe?

btw: Ich habe keine Spannungen angepasst. Google wurde schon bemüht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Frage] MSI P695Neo + Corsair XMS2

Teste es mit Prime! ;)
 
AW: [Frage] MSI P695Neo + Corsair XMS2

Jap den kleinst möglichen schritt den dir das BIOS anbietet ;)

Du kannst bei Prime auch einstellen das "a lot of Ram tested" ist musst du mal gucken das dann natürrlich wählen ;)


Dein Speicher ist grade bei 834 Mhz sprich 34 mhz über dem std. takt (x2 da DDR)
machen viele ohne murren mit
ansonnsten den RAMteiler ändern
 
Zitat von PUNK2018:
Jap den kleinst möglichen schritt den dir das BIOS anbietet ;)

Du kannst bei Prime auch einstellen das "a lot of Ram tested" ist musst du mal gucken das dann natürrlich wählen ;)


Dein Speicher ist grade bei 834 Mhz sprich 34 mhz über dem std. takt (x2 da DDR)
machen viele ohne murren mit
ansonnsten den RAMteiler ändern

Jo das wusste ich schon. Nur wusst eich nicht, wie empfindlich die Dinger sind. Der Test läuft jetzt und ich melde mich dann wieder wenn das Ergebnis da ist... 1 Stunde wird wohl reichen oder?
Dann muss ich nämlich weg :)
 
Ich würde nun einfach behaupten das 95% der fehler in den ersten 20 minuten kommen ;) dann ncohma 3-4% in den 40 minuten dannach ;) und der rest kommt erst nach längerem zum vorscheinen ;) wenn es soweit stabil ist kannst du ja mal die tage einfach 3-4 std laufen lassen ;)

1,8V ist die std. spannung von DDR2 Speicher

Gugg mal auf was deiner std. mäßig eingestellt ist

ich würde bis max 2,2v gehen ;) achte einfach darauf das die durch den CPU kühler oder gehäuse lüfter etwas luft abbekommen ;)
 
Dankeschön, habe soeben auch das BIOS geflasht und kann nun den FSB bis auf 500MHz anheben :)

Wünsche euch allen ein schönes Fest, bei mir beginnts jetzt nämlich =)
 
Soweit so gut, maximaltakt erreicht bei 350MHz FSB und 2.81GHz. Mobo lässt keine Erhöhung der VCORE zu-

Leider kann ich so meinen RAM nur bei 350MHz betreiben. die 437 beim Teiler 4:5 würde er wohl nicht verkraften, davon gehe ich aus. Oder etwa doch? Naja werde dass dann vielleicht mal testen, ggf auch mit timings 6-6-6-xx (ist cl5 RAM).

Bevor ich mir die Testarbeit mache, wollte ich aber noch fragen, ob es denn zwischen 350MHz @ 5-5-5-12 zu 437@ 6-6-6-xx überhaupt einen grossen Unterschied gäbe?
Vllt wäre es ja sogar möglich niedrigere Timings bei 350MHz zu fahren. Wäre das eine Alternative? :)

btw: Hoffe ihr hattet ein ebenso (er)füllendes Weihnachtsessen ^^
 
Werbebanner
Zurück
Top