Frage zu DVB-C Signal durch Hausstrom leiten

duAffentier

Admiral
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
7.417
Hallo!

habe in meiner Stube das Antennenkabel mit DVB-C Anliegen!
Möchte in einen anderen Raum gerne TV schauen!
Habe nun geschaut, welche Lösungen es gibt, um kein Kabel zu legen!

Was gibts den für andere Lösungen da, das Signal weiter zu leiten?!

Irgendetwas um TV in dem anderen Zimmer zu sehen?!?

Kann da jemand mit noch paar Lösungen sagen?!? ;)

Danke
 
Ich würde erstmal die Möglichkeit prüfen, ob bei euch DVB-T möglich ist. Das ist erstmal günstiger, soweit du einen Fernseher dafür hast.
 
Übers Stromnetz ist es vielleicht per Power-Lan und 2 entsprechende Reciever möglich. Aber das Streaming wird dort sicher aufwendig sein. Mit Sender und Empfänger kenne ich nur für analoge Signale.
 
Zuletzt bearbeitet:
Budget?
Und Netzanbieter wäre wichtig.

Und höre bitte mit dem !?!?! auf, das unterstreicht nicht die Wichtigkeit sondern lässt dich dämlich wirken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist normales DVB-C Signal über Antennenkabel!
Da wäre wohl Kabel legen günstiger. Wollte keine Unsummen ausgeben! Und das Signal erst umwandeln und per Powerline senden? Habe in der Stube und dem Zimmer schon Powerline ;) Läuft im Netzwerk richtig gut für Streaming.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin raus, mach dein !?!?!?! bitte woanders.
 
Zurück
Oben