Frage zu Gehäuse/ Laufwerk (Kaufberatung)

Bluefire87

Lieutenant
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
796
Hi,

ich brauch mal wieder Eure Hilfe.
Ich selbst hab mir einen neuen Rechner zusammengestellt, weshalb ich nun meine alten Komponenten übrig habe:
- AMD X2 4400+
- ASUS A8N-Sli Deluxe
- 2x1 GB DDR RAM (Crossair)
- Geforce 7950GT

Was ich jetzt noch brauche, ist für o.g. Komponten ein Gehäuse mit Netzteil und ein DVD-Laufwerk. Ein Brenner ist eigentlich nicht notwendig.
Das Ganze sollte möglichst günstig sein, da der PC nun keine hohen Ansprüchen mehr genügen muss! :D (gutes Preis-/ Leistungsverhältnis wichtig)

Gehäuse:
http://www.mindfactory.de/product_i...KJ--3360-BB-USB2-0-Audio--inkl--420Watt-.html

DVD-Laufwerk:

http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p132902_DVDA-Samsung-SH-D162D-BEBE-schwarz-bulk.html

Was sagt ihr dazu?


Weitere Fragen:

- Reicht das NT Eurer Meinung nach aus, für die o.g. Komponten?
- Hat das NT eigentlich "so einen Stromanschluss", der die 7950GT benötigt?


Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe!


Gruß
 
Wieso kein Seasonic S12II 380W + Sharkoon Rebel 9, Coolermaster Elite / Centurion?
 
Bei dem Preis inkl. NT darf man wohl keine großen Ansprüche an Verarbeitung (Gehäuse) und Leistung (NT) stellen. Besonders im Hinblick auf die Zuverlässigkeit und Belastbarkeit des Netzteils würde ich lieber etwas mehr für qualitativ bessere Teile ausgeben.;)
 
I-HaTeD2 schrieb:
Wieso kein Seasonic S12II 380W + Sharkoon Rebel 9, Coolermaster Elite / Centurion?

Klar wäre das nicht schlecht, aber da bin ich dann gleich wieder bei 100€!
Die Person, die den Pc bekommt möchte halt (leider) :D nicht so viel ausgeben, daher die Frage, ob ihr vielleicht was günstigeres, aber halbwegs akzeptables kennt!
 
Es gibt zwar von Antec einige, aber das kostet auch wieder soviel wie ein Rebel9 + Seasonic. Und das sind die einzigen die ich kenne, die wirklich gute Netzteile zum Gehäuse liefern.

Ich würde auf jeden Fall ein hochwertiges Netzteil und ein Rebel9 nehmen.
Das kostet zwar 40€ mehr, aber durch die höhere Effizienz ist das Geld an Stromkosten sowieso in 2 Jahren wieder drin.

Zudem kommt es auch vor, dass Billignetzteile wenn sie ausfallen schonmal auch das Mainboard mitreissen.

Und 40€ wird man ja noch ausgeben können. So gross ist der Unterschied auch nicht.

Edit: Auch das Xilence Netzteil gehört zu den Billigwaren.

Das mindeste was ich tun würde ist:
Gehäuse: Sharkoon Rebel ~30€
Netzteil: http://geizhals.at/deutschland/a235299.html ~40€

Also insgesamt 70€, damit 17€ mehr als den Schrott, den Du vorgeschlagen hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben