Hi. 
Ich habe noch einen LG 4120B DVD Brenner und wollte damit mal wieder eine
Double Layer DVD brennen. Gekauft habe ich die Verbatim 8x DVD+R DL.
Brennen müßte er sie ja eigentlich mit 2 fachem Tempo, was ich auch eingestellt habe.
Bin auch mal auf einfache Geschw. gegangen, aber immer wieder tritt derselbe Fehler auf.
Der Brennvorgang startet und bricht gleich wieder ab, mit der Fehlermeldung,
"Undefinierter Brennerfehler". das gleiche passiert mir auch mit den 8x + DL von Intenso.
Ende letzten Jahres gab es von Verbatim dieselben mit 2,4 facher Geschw., die mein
Brenner anstandslos genommen hat.
Als Firmware habe ich die 115 oder 117 drauf, weiss ich jetzt nicht so genau.
Neuere Firmware gibts wohl schon lange nicht mehr.
Achso, normale DVD's nimmt er.
Kann mir eventuell jemand weiter helfen und einen guten Rat geben, bzw. hat jemand
dasselbe Problem?
Wenn nicht, werde ich mir wohl den LG GH20NS oder LS holen, der ja auch über einen
Renesas Chipsatz verfügt. Ob man Lightscribe unbedingt braucht?
Wollte eigentlich so lange wie möglich meinen guten alten LG 4120B behalten, da er bis
jetzt immer alles zuverlässig gebrannnt hat.
MfG hoschell

Ich habe noch einen LG 4120B DVD Brenner und wollte damit mal wieder eine
Double Layer DVD brennen. Gekauft habe ich die Verbatim 8x DVD+R DL.
Brennen müßte er sie ja eigentlich mit 2 fachem Tempo, was ich auch eingestellt habe.
Bin auch mal auf einfache Geschw. gegangen, aber immer wieder tritt derselbe Fehler auf.
Der Brennvorgang startet und bricht gleich wieder ab, mit der Fehlermeldung,
"Undefinierter Brennerfehler". das gleiche passiert mir auch mit den 8x + DL von Intenso.
Ende letzten Jahres gab es von Verbatim dieselben mit 2,4 facher Geschw., die mein
Brenner anstandslos genommen hat.
Als Firmware habe ich die 115 oder 117 drauf, weiss ich jetzt nicht so genau.
Neuere Firmware gibts wohl schon lange nicht mehr.
Achso, normale DVD's nimmt er.
Kann mir eventuell jemand weiter helfen und einen guten Rat geben, bzw. hat jemand
dasselbe Problem?
Wenn nicht, werde ich mir wohl den LG GH20NS oder LS holen, der ja auch über einen
Renesas Chipsatz verfügt. Ob man Lightscribe unbedingt braucht?
Wollte eigentlich so lange wie möglich meinen guten alten LG 4120B behalten, da er bis
jetzt immer alles zuverlässig gebrannnt hat.
MfG hoschell
