Frage zu Norton Systemworks 2005....

KDynastie

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2005
Beiträge
498
Hallo,
nachdem ich keine Hilfe im Symatec Forum gefunden habe,
frage ich einfach mal hier:

ab und an scanne ich mit Systemworks nach Fehlern im System mit der Option
"Find and Fix Problems".

Nun habe ich einige Fehler in diversen Anwendungen gefunden,
wie z.B das angeblich einige Daten unter Netframe Work 2.0 fehlen würden sowie eine dll. meines Creative Soundkartentreibers.

Allerdings fehlt nichts, da diese bemängelten Anwendungen ohne Probleme laufen.


Die Fehlermeldung bekomme ich allerdings leider nicht gelöscht,
nach jedem neuen Scan sehe ich diese Fehlermeldungen als "Medium Problem"
selbst nach einem Klick auf Repair klappt es nicht.


Hat jemand ggf. eine Lösung für mich parrat?


Danke für Feedback! ;)
 
Hallo,

ich weiß ja wie man sich fühlt. Da ist anscheinend ein Fehler und dieses Mistding - lässt sich auf Teufel komm raus - nicht beheben. Und - verfluchter Mist - beim nächste Scan - ist das Ding schon wieder da :-)


Wie andere Programme, hat auch NSW (200x) Probleme im Umgang mit sogenannten "Registry-Fehlern".

Wobei hier, wie fast immer, gar nicht klar ist - wer oder was - für den vermeintlichen Fehler verantwortlich ist.

- Vielleicht kann auch nur das "alte" NSW 2005 nicht erkennen, dass es sich nicht um einen Fehler handelt.

- Vielleicht hat der Hersteller der betroffenen Programme einen (kleinen) Fehler produziert und der Eintrag lässt sich einfach nicht löschen oder wird immer wieder neu eingtragen.


Versuche es mit einem anderen Registry-Cleaner wie jv16, TuneUp RegistryHealer ... Vielleicht stellen die, oder einer davon, fest, dass es gar kein Fehler ist oder sie können mit dem Problem umgehen und reparieren oder löschen die Einträge.

Du kannst versuchen den Registry-Eintrag manuell zu löschen bzw. zu ändern. Gehe im Registry-Editor zu dem Wert, sichere den Zweig und verändere/lösche ihn.
(falls eine Fehlermeldung kommt, kannst Du versuchen die Berechtigung für den Eintrag zu verändern)

Wenn daraufhin der Rechner nicht mehr funktioniert, weißt Du auf jeden Fall, dass die Einträge doch für etwas gut waren :-)

Wenn Dir das ganze Zeug zu blöd ist, setze die vermeintlichen Fehler in NSW auf - ignorieren - oder lebe damit, dass die Meldungen immer wieder auftauchen.

mfg

Ria
 
@Ria


super,
besten Dank hast mir sehr geholfen :) ;)
 
Zurück
Oben