Frage zum Bittorrent Prinzip

Fireball89

Captain
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
3.498
Hallo,

habe eine Frage zur Funktionsweise von Bittorrent. Klar ist: Die Summe der Download-Raten ist gleich der Summe der Upload-Raten. Aber warum bekommt ein anderer Leecher teilweise deutlich mehr Download-Rate als ich? Ich hatte schon Situationen, wo jemand anders mit über 1 MB/s downloaded und ich nur mit 100 KB/s. Wird das vom Tracker zugeteilt oder wie funktioniert das?

Gruß,
Fireball89
 
Gibts nicht so ein Werte-System? Jemand der viel up-loaded wird auch von anderen Clients bevorzugt behandelt? Ansonsten ists halt auch einfach Glück, ob dein Client gerad "ergiebige Quellen" findet ;-)
 
Fireball89 schrieb:
Klar ist: Die Summe der Download-Raten ist gleich der Summe der Upload-Raten. Aber warum bekommt ein anderer Leecher teilweise deutlich mehr Download-Rate als ich?

Das ist so falsch.
Das gilt fürs ganze Netzwerk (bzw in diesem Fall für diesen Torrent). Am Ende muss es sich zu Null addieren. Aber diese Beziehung muss nicht zwischen Usern gelten.

Wenn es so wäre wie du sagst könnte ja nie ein Download gestartet werden, wenn du nicht was hast, was der andere will. Und die Files müssten sogar gleich groß sein. ;-)
 
sry, hab mich unglücklich ausgedrückt. Meinte natürlich innerhalb eines Torrents.
 
Aber wenn es bei dir so ist wie du sagst scheinen wir schonmal am selben Torrent gehangen zu haben. Bei mir ist es nämlich eigentlich immer andersherrum. =P

Welchel Client verwendest du?
 
wenn die upload-slots der clients voll sind, bekommst du natürlich nichts.

wenn man auf google sucht, findet man sogar tatsächlich massen
an antworten zu deiner frage ;)
 
uTorrent 1.8.1
Benutze diese "alte" Version, weil die portable ist. Werde die Tage aber trotzdem updaten, da es wohl eine fiese Sicherheitslücke gibt.
Ist auch alles richtig konfiguriert. Dieser Torrent war auch nicht wirklich gut verteilt. 5:6 (Seeder:Leecher)
Habe natürlich bei vielen Seeder auch mal Fullspeed. Was bei ner 32 MBit/s Leitung schon echt schwierig ist^^

//edit:
@impressive:
Na is doch klar, aber warum bekommt der andere Leecher den Großteil des Uploads der Anderen?
 
Zuletzt bearbeitet:
das kann ich definitiv ausschliessen. Man sieht ja in der Peerliste auch den Provider des anderen User.
Nochmal: Das ist jetzt hier nicht: Ich will schneller downloaden! Es geht allein um das Verhältnis der Downloadraten der Leecher des gleichen Torrents.
 
wer zuerst kommt, mahlt zuerst... ist doch logisch.
hinzu kommt noch die bandbreite des genutzen anschlusses.
 
@nobbinator:
wikipedia schrieb:
Da 10 Nutzer gleichzeitig herunterladen, teilt sich diese verfügbare Datenübertragungsrate auf in 10× durchschnittlich 45 KByte/s.
Tja, anscheinend ist das nicht so.

@impressive:
so logisch find ich das nicht. Logisch wäre für mich die faire Verteilung der Download-Rate auf alle Leecher.

Also gibt es keine Möglichkeit, dass der Tracker das regelt?
 
Es kann auch sein, dass du einen Teil runter lädst, den bisher wenige haben.
1er hat Blöcke A bis Z und läd mit 1MB/s hoch
5 haben Blöcke A bis D und laden mit 1MB/s hoch.

Wenn jetzt jemand Block C haben will und kein anderer saugt kann er theoretisch mit 6MB/s saugen. Wenn du jetzt aber Block G haben willst, kann den nur einer verteilen und somit kannst du auch nur 1MB/s haben.

wäre eine mögliche Erklärung.
 
So, hoffentlich krieg ich das noch einigermaßen zusammen, bin in Torrentfragen nicht mehr so ganz fit:

Üblicherweise stellt der Tracker die Verbindungen zwischen Seedern und Leechern relativ gleichmäßig her, also zb bei 10 Seedern und 5 Leechern bekommt jeder Leecher 2 Seeder. Afaik fehlen dem Tracker aber normalerweise tiefergehende Infos über die Peers, es kann also sein das du zwei ISDN User als Uploader bekommst und jemand anderes zwei fette Seedboxen die an einer Gigabit Leitung hängen.
Aber da zb eben auch jeder soviele Uploadslots einstellen kann wie er will verkompliziert sich das ganze natürlich: Während du jetzt zum Beispiel fast nichts läd kann es sein das die hypothetisch vorhandene Seedbox (;) ) vielleicht nur 3 Uploadslots zur Verfügung stellt und diese mit Höchstgeschwindigkeit versorgt, du aber eben Pech hast, obwohl sogar noch genug Kapazitäten theoretisch im Torrent vorhanden wären.
Vielleicht bist du auch bei manchen Seedern durch PeerGuardian/PeerBlock/etc gesperrt.
Wie Lost_Byte schon schreibt kann es aber eben auch sein das du noch genau die Teile brauchst die fast keiner hat, der, bei dem es schnell läuft, braucht eventuell genau die, die jeder hat und nur ihm fehlen.
 
Der Tracker hat doch gewisse Regeln. Ist doch unter 1.4 aufgeführt worden.

Das Problem hierbei ist einfach, sobald eine Person seinen File gezogen hat, wird die zukünftige Verteilung unterbunden. Folglich habe ich einen schlechten Upload-Wert.
 
@Lost_Byte:
Ja daran hatte ich auch erst gedacht. Aber mein Download war grad mal 20% fertig. Und fast der ganze Upload kam von Seedern (den sich quasi der andere Leecher gekrallt hatte). Also müsste es noch genug Quellen für meine fehlenden Blöcken gegeben haben.

@nobbinator:
Konnte nichts unter Punkt 1.4 finden, was mit dem Thema zu tun hat :confused_alt:
Da steht nur was über den Zweck von ALTs, die Ratio, Boni und die Manipulationsanfälligkeit.

@[o.O]:
Ah ok. Gibt es denn eine Möglichkeit, dass die Trackersoftware anders funktioniert? D.h. Leute mit besserer Ratio, höherem Rang oder sonstwas bekommen "mehr vom Kuchen". Ist es möglich sowas einer Trackersoftware zu integrieren oder wurde es bereits in irgendeiner Trackersoftware integriert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur ein Satz hierzu, wo das Thema näher gebracht wird:

Als Maßstab gilt hier die sogenannte Ratio („file ratio“ oder „overall ratio“), die sich aus dem Quotienten von gesendeter und empfangener Datenmenge errechnet.
 
Zurück
Oben